Autor: KarlHwrede
« am: 21.03.2018, 09:50 »Also bei Steuern und Gebühren kann ich mitreden

Wir sind (wollten wäre das bessere Wort) mal von München aus morgens mit der Swiss, statt wie gewohnt mit dem Oktoberfestbomber von Air-Lingus geflogen. Leider habenn wir , wie gewohnt, bei betreten des Flughafens in den Urlaubsmodus geschaltet und sind einkaufen gegangen (unter anderem, wegen Zürich, auch im Duty Free).
Irgendwann hat meine Göttergattin dann gefragt , wann unser Flieger gehen würde und als ich Ihr die Uhrzeit nannte sagte Sie nur kurz : Der ist dann weg ......
Ok, also zum Gate (Flieger wirklich weg) und dann doch den Oktoberfestbomber schnell gebucht. Der war sogar gar nicht teurer als sonst, Glück gehabt...
Nicht erstattet bekommen haben wir damals pro Person und Flugrichtung 19 Euro , der Rest waren Steuern und Gebühren , die erstattet werden mussten. Das Geld ( 76,- Euro) hatten wir durch die EInkäufe im DF allerdings fast raus ...
Ich weiss aber nicht, wie das heute wäre wenn es in den AGB schon heißt, das bei Nichtantritt 70,- Euronen fällig werden.....
Was aus der ganzen Geschichte zu lernen ist ?
In den Duty-Free Shops und Cafe`s am Flughafen hörst Du die Durchsagen nicht , wenn die die letzten Aufrufe machen bevor der Flieger entfleucht........


Wir sind (wollten wäre das bessere Wort) mal von München aus morgens mit der Swiss, statt wie gewohnt mit dem Oktoberfestbomber von Air-Lingus geflogen. Leider habenn wir , wie gewohnt, bei betreten des Flughafens in den Urlaubsmodus geschaltet und sind einkaufen gegangen (unter anderem, wegen Zürich, auch im Duty Free).
Irgendwann hat meine Göttergattin dann gefragt , wann unser Flieger gehen würde und als ich Ihr die Uhrzeit nannte sagte Sie nur kurz : Der ist dann weg ......
Ok, also zum Gate (Flieger wirklich weg) und dann doch den Oktoberfestbomber schnell gebucht. Der war sogar gar nicht teurer als sonst, Glück gehabt...
Nicht erstattet bekommen haben wir damals pro Person und Flugrichtung 19 Euro , der Rest waren Steuern und Gebühren , die erstattet werden mussten. Das Geld ( 76,- Euro) hatten wir durch die EInkäufe im DF allerdings fast raus ...
Ich weiss aber nicht, wie das heute wäre wenn es in den AGB schon heißt, das bei Nichtantritt 70,- Euronen fällig werden.....
Was aus der ganzen Geschichte zu lernen ist ?
In den Duty-Free Shops und Cafe`s am Flughafen hörst Du die Durchsagen nicht , wenn die die letzten Aufrufe machen bevor der Flieger entfleucht........