Hallo Eingewiesene,
dass bei CC die Einweisung recht "großzügig" gehandhabt wird, kann ich nur bestätigen. Auch die täglichen Kontrollen, nach denen ich fragte, da sie bei der Einweisung nicht vorkamen, wurden als nicht notwendig deklariert.
Habe das selbst mehrfach erfahren, vielleicht lag es daran, dass wir äußerst cool

unsere vorhandene Shannonerfahrung in die Waagschale geworfen haben. Aber diese Coolness könnte ja nun jeder wagen, das ließe ich mir als Einweiser doch kurz durch die Tat vorführen, kann man mit ein bischen Erfahrung sicher schnell erkennen, ob jemand schon mal an der Haspel

gedreht hat oder nicht. Bei Emerald vor vielen Jahren war die Sache deutlich ernsthafter, am genauesten fand ich es bei der nun leider nicht mehr vorhandenen

Derg Line, die haben sich damals richtig Zeit genommen.
Frage an unseren Fachmann Sven: Könnte ein Skipper Ersatzansprüche des Vercharterers bei Schäden in Frage stellen durch das Argument "... hat man mir bei der EInweisung nix von gesagt/gezeigt/nicht drauf hingewiesen"

? Schon mal vorgekommen???
Da landen wir doch wieder bei der Erkenntnis: Schön langsam, irisch gemütlich, rücksichtsvoll und sorgfältig hat noch nie geschadet und jedes Boot immer wieder unversehrt

in den Heimathafen zurückgebracht!!
In diesem Sinne liebe Grüße vom Düsselstrand
Lutz