Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere
Midi oder Lot oder Lagune von Venedig?
Panta Rhei:
Iiiiih, Moskitos in der Lagune? Doc, bist du da schon per Boot gewesen? Weil mich interessiert, ob die gemeinen Viecher überall sind oder nur im Podelta, dann könnte man sie ja umfahren und austricksen. Ansonsten schon mal vielen Dank für eure Antworten und für die Angebote von Marc und Norbert, mir per E-Mail noch ein paar Infos zukommen zu lassen. Es scheint so, dass es am Lot am schönsten ist, allerdings auch von Franken aus am weitesten (1500km). Irgendwie find ich die Funktion "Verfasser Nachricht zukommen lassen" nicht. Aber ich hab euch schon ne E-Mail geschickt. Bei Hansenautic werd ich morgen mal reinschauen, vielen Dank, Jochen.
Wer noch weitere Infos beisteuern kann, dem sei schon mal im Voraus Danke gesagt.
Und immer eine Handbreit Pernod im Glas!
Stevie:
Persönliche Nachrichten an Foren-Mitglieder kannst Du verschicken, indem Du auf die kleine grüne "Papierrolle" links neben dem jeweiligen Beitrag klickst!
Gruß Stevie
UweM:
Hallo Wolfgang
nachdem ich vorher schon einige Male mit dem Auto in Südfrankreich war und wir (die beste aller Ehefrauen und ich) die Gegend und vor allem das Essen und den Wein absolut genial finden, kam meine Frau 2002 auf die Superidee sich zum 50. Geburtstag einen Hausbooturlaub in Frankreich zu wünschen.
Da man seiner Ehefrau einen solchen Wunsch natürlich nicht abschlagen kann und ich beim Thema Bootafahren fast alles mitmache starteten wir dann von der Carmague und weiter bis tief in den Midi hinein.
Fazit: Wer einmal auf dem Boot in Irland war langweilt sich auf dem Midi tödlich, schmale Wasserwege auf denen man fährt wie auf Schienen (kam mir irgendwie vor wie auf den Booten in den Ferienparks). Wassertiefe 1,5 m und ein wahnsinniger Betrieb.
Von den sehr viel höheren Kosten will ich gar nicht erst reden, das weiss man vorher.
Ich kann nur dringend abraten. Das einzige Highlight war ein 2-tägiger Abstecher in die Petit Rhone am Schluß.
Den Lot habe ich mir von der Landseite angeschaut. Sieht landschaftlich sehr schön aus. Allerdings ist das Fahrgebiet natürlich auch sehr übersichtlich, also eher was für eine sehr entspannte Woche mit viel angeln und lesen.
Falls du noch Fragen hast kannst du mich gerne anmailen.
Beste Grüsse aus München
Uwe
Godhard:
Das erwähnte Revier am Lot wird von CBL angeboten.
Kuck mal hier:
http://www.crownblueline.com/region.html?region=lt
Im CBL-Katalog heißt es dazu:
Ungeachtet seiner Schönheit ist der Lot nicht immer leicht zu navigieren. Daher empfehlen wir die Kreuzfahrt für erfahrene Binnenschiffer.
Das könnte auch eine Herausforderung sein.
Gruß Godhard
Stevie:
Der Lot ist halt recht kurvig und es gibt Schleusen mit bis zu 10 Meter Hub, die selbst bedient werden müssen. Daher wohl der Hinweis bezüglich "erfahrene Binneschiffer". Ein paar Fotos zum Lot gibt es z.B. unter http://www.alfredos.ch/Reisen/Hausboot/lot.html.
Wer Boote für dieses Revier buchen möchte, darf sich gerne an Shannon-Travel wenden. Bei uns können die Boote von Crown Blue Line und Locaboat für alle Reviere gebucht werden, nicht nur für Irland!
Gruß Stevie
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln