Shannon-Forum

Autor Thema: TV-Tipp: 20.09., 13:30h, RBB, Nordirland - die vergessene Schönheit  (Gelesen 2149 mal)

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Für alle die die ersten Ausstrahlungen verpasst haben.

Geschichten von den Ufern des Lough Erne
Dokumentation
Autor: Von Uwe Schwering
30 Jahre Bürgerkrieg in Nordirland haben den Blick auf die Schönheit und den besonderen Reiz des Landes verstellt. Die ungewöhnliche Landschaft und ihre Bewohner, die überlieferten Traditionen bleiben für Europäer im Verborgenen. Denn der langjährige Konflikt bewahrt in gewissem Sinne die Ursprünglichkeit der Natur: weite Teile der Landschaft sind unberührt, Touristenströme bisher unbekannt. Autor Uwe Schwering erzählt Geschichten über Nordirlands großen See: Lough Erne. Und per Boot geht es auf den verzweigten Wasserwegen Richtung Süden, um über die Grenze in die Republik Irland zu blicken. Der Sommer ist die richtige Jahreszeit, am Lough Erne interessante Menschen zu treffen. Zum Beispiel John und Sheila Reihill, die auf einer kleinen Insel namens Inishcorkish leben. Die Vorfahren der Reihills bevölkern die Inseln von Lough Erne schon seit 400 Jahren. In Irvinestown stoßen wir auf ein großes Turnier im "Gaelic Football" - einem Nationalsport der Iren - und nichts für sanfte Gemüter. Im Pub "The Linnet Inn" versammelt sich die Fangemeinde in den Farben des Bezirks Fermanagh: grün und weiß. Roy Shaw ist einer der letzten Aalfischer auf dem Lough, ein anstrengender, aber naturverbundener Beruf. Bemerkenswert, dass die meisten Aale nicht in lokalen Töpfen und Pfannen landen, sondern noch lebendig in Spanien. Weitere Abstecher führen nach Magraveeley zu einem Oranier-Orden, dessen Marschsaison gerade den Höhepunkt erreicht. Auf der anderen Seite der Grenze, in der Republik Irland, leben John und Lucy Madden in "Hilton Park House" - einem riesigen, alten Anwesen. Die "Music Summer School" in Drumshanbo, ein bekanntes Musik- und Tanzfestival, stellt die Stadt auf den Kopf.

Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.