Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere
Mecklenburger Seenplatte
bádoir:
Das Urteil über Kuhnle kann ich nicht bestätigen, da mußt du Pech gehabt haben. Die Leute vor Ort sind wirklich ok, nur die von der Zentrale in Stuttgart scheinen recht arrogant. Servicewüste (West-) Deutschland sozusagen.
Godhard:
Nach 2mal Kuhnle muss ich ebenfalls widersprechen.
Die Boote sind sehr gut gewartet.
Die Übergabe routiniert und geordnet.
Gruß Godhard
werner2410:
Die vorgenannten Kommentare sind anscheinend von glücklichen Menschen verfasst. Wir waren gegen 11 Uhr an der Marina Classee bei Kuhnle. Es ging bereits alles drunter und drüber. Die Bootübergabe erfolgte für uns um ca. 16.30, bis 18 Uhr gab es keine Bettwäsche. Leute die Stunden nach uns angekommen waren, hatten bereits die Marina verlassen. E stimmt dass die meisten Leute dort sehr freundlich sind. Ich betone die "meisten". Das Boot zeigte bereits nach einer Nacht gravierende Mängel. Nachträglich hatte sich herausgestellt, dass eine Wasserleitung bereits bei der Übernahme undicht war. Die Kabine stand unter Wasser. Eine Lenzpumpe der anderen Dusche war defekt, sodaß in der Duschwanne ständig Wasser stand. Sehr angenehm, mit nassen Füßen auf der Toilette zu sein.
Das Boot wurde letztlich getauscht, dafür mussten wir eine vollen Tag zur Marina zurückfahren. Im Ersatzboot herrschte ständig einen penetranter Fäkaliengestank und am Dach regnete es rein.
Soviel zu den "gut gewarteten" Booten. Wenn man an Wechseltagen die Anzahl der Wechsel sieht, muss man sich allerdings über den Zustand der Boote nicht wundern. Die Leute vor Ort können nichts dafür, sie sind schlichtweg überfordert. Wir haben in den letzten 15 Jahren in Frankreich und Deutschland immer wieder Boote gechartert, ein solches Fiasko haben wir noch nie und nirgends erlebt. Am Rande möchte ich noch erwähnen, daß wir für unser "Aquarium" und die getauschte "Stinkbüchse" für 11 Tage 3000 Euro bezahlen durften. Auf unserer Fahrt hatten wir Gelegenheit, mit anderen Kuhnle-Hausbootfahrern zu reden, auch die hatten, bis auf eine Ausnahme, erhebliche Probleme. Eine verlorene Antriebsschraube war noch eine harmlosere Variante.
Letztlich kann jeder selbst entscheiden, bei wem er bucht, wir würden uns Kuhnle nicht mehr antun.
Viele Grüße
Werner aus Leonberg
bádoir:
Schade, da scheint sich was geändert zu haben. Als Jörg Dankert die Marina noch leitete, hätte es das bestimmt nicht gegeben. Aber wenn sich das beste Pferd im Stall selbständig macht.....
Grüße
bádoir
Pike:
Wieso verlinkst du zu einem Hausboot-Vermittler, was hat der mit der Qualität der Boote zu tun ??? Ich weiß auch nicht ob Stevie sich über so einen Link so richtig freuen kann ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln