Shannon-Forum

Autor Thema: WAVEQUEEN  (Gelesen 46614 mal)

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #30 am: 31.12.2004, 11:10 »
Hi,

ich habe noch einen Wechsler von 1990. Der liest problemlos CD-ROM`s. War damals auch nur ein "Billigprodukt". Deshalb glaube ich nicht das es mit dem Abspielen Probleme gibt. Auch bei älteren Typen nicht.

Grüße,
Michael M.

Offline docholyday

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 350
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #31 am: 31.12.2004, 18:08 »
Hi
Ich glaube nicht, daß es am Alter eines Players liegt, wenn eine gebrannte CD nicht erkannt wird. Einige Player erkennen manche CDS, andere wiederum nicht. Mein Sciegervater hat so einen. Gewisse CDs liest er ohne Probleme, andere erkenn er nicht. Liegt vielleicht auch an der Länge des Mediums ( > 70 min ).
Aber wie schon von Stevie gesagt, Sven wird es schon am besten wissen.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht allen hier im Raum
Doc

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #32 am: 03.01.2005, 22:34 »
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung ob der CD-Spieler auf unseren Queen's Raub *eeehhhh* Sicherungs-CD's abspielen kann. Ist auf jeden Fall ein Blaupunkt-Gerät, die genauen Daten hab ich im Büro. Falls die benötigt werden: email genügt  ;)

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #33 am: 14.02.2005, 15:50 »
Der Unterschied besteht in folgendem:

CD+R oder CD-R.

Manche lesen nur +R, andere wiederum -R. Es gibt nur wenige Radios die beides lesen.

Ich habe mich aber in einem speziellen Geschäft für Autoradios informiert. Blaupunktgeräte lesen in jedem Fall  CD-R. Auch ältere Geräte (5 - 6 Jahre alt).

Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Filippo

  • Gast
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #34 am: 15.02.2005, 06:22 »
Hallo Garfield

Bist du da nicht ein bisschen durcheinander gekommen ???
ich glaube bei CD'S gibt es nur eine Sorte und keine CD+R
 wie bei den DVD's. ader doch?? Mir ist jedenfals nie aufgefallen dass es 2 Sorten CD's gibt ausser der Länge.
Was ich noch zu der Frage  bezüglich Abspielen von selbstgebrannten CD's hinzu fügen möchte ist , dass  nach eigenen Erfhrungen die CD die im  Windows mediaplayer oder in I-Tunes ( Mac Program gibt es auch gratis für den PC ) gebrannt werden in bedeutend mehr abspielgeräten laufen als diejenigen die z.B. alleine mit Nero gebrannt werden.  Obwohl die Player auch die Brennengine von z.B. Nero oder etc. benutzen, liegt warscheinlich an der Konfertierung.
Tip: Brenne eine CD und gehe in ein Geschäft wo es viele Autoradios an der einer Demo Wand hat, gibt ja genügend davon,  und probiere es aus auch da gibt es billigprodukte  die an der Demowand hängen  und ich glaube kaum dass ein Blaupunkt wie es sie auf der Quenn die CD's nicht lesen können.

Viele Grüsse aus dem fasnächtlichen Binningen
Filippo

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #35 am: 15.02.2005, 10:23 »
Hallo Filippo,

klar DVD, hat mir Chris gestern im Chat auch schon erklärt.

Danke und Grüsse in die CH
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #36 am: 17.02.2005, 15:45 »
Kann der River Suck nach Ballinasloe mit der Queen befahren werden?

Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #37 am: 17.02.2005, 22:05 »
Hallo Garfield,

meines Wissens geht da nix, außer  mit einem Dinghi,  oder du hast ein Echolot an Bord und gute Nerven.


Gruß aus Unterfranken

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #38 am: 17.02.2005, 23:25 »
Zitat
meines Wissens geht da nix, außer  mit einem Dinghi,  oder du hast ein Echolot an Bord und gute Nerven

Sorry Jochen, muß ich korrigieren: der River Suck ist seit Jahren bis Ballinasloe befahrbar, für alle Boote. Einziges Problem ist die Brücke der Torfbahn, wo's bei hohem Wasserstand etwas eng werden kann (und nu frag mich bitte keiner nach der Höhe bei Normalwasserstand  ::) ). In diesem Fall einfach langsam ranfahren und drandenken daß der Wasserstand schnell steigen kann und auch wenn man flussaufwärts gerade so durchpasst unter Umständen auf dem Rückweg von Ballinasloe nicht mehr zurückkommt  ;)
« Letzte Änderung: 17.02.2005, 23:32 von Pike »

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #39 am: 18.02.2005, 08:17 »
Hallo Garfield,

meines Wissens geht da nix, außer  mit einem Dinghi,  oder du hast ein Echolot an Bord und gute Nerven.


Gruß aus Unterfranken



Hallo Jochen,

Echolot ist definitiv mit an Bord. Wir wollen doch nicht die schöne Queen beschädigen. ;D.

Schöne Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #40 am: 18.02.2005, 08:21 »
Einziges Problem ist die Brücke der Torfbahn, wo's bei hohem Wasserstand etwas eng werden kann (und nu frag mich bitte keiner nach der Höhe bei Normalwasserstand  ::) ). In diesem Fall einfach langsam ranfahren und drandenken daß der Wasserstand schnell steigen kann und auch wenn man flussaufwärts gerade so durchpasst unter Umständen auf dem Rückweg von Ballinasloe nicht mehr zurückkommt  ;)


Hallo Pike,

Ist die besagte Brücke der Torfbahn vor oder nach der Schleuse?

P.S.: Freu mich schon bis du mit dem Bootsanhänger mit der Queen drauf am Flughafen stehst um uns abzuholen ;D

Schöne Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #41 am: 18.02.2005, 08:43 »
Kann der River Suck nach Ballinasloe mit der Queen befahren werden?

Grüsse
Marc

Guten Morgen,
vielleicht solltet ihr "nach Ballinasloe" mal eindeutiger definieren, bevor ihr weiter über zwei verschiedene Abschnitte des Suck redet. Sven hat seine Antwort ganz klar auf "in Richtung" Ballinasloe bezogen, während Jochen wohl eher über das Stück "hinter" Ballinasloe geredet hat.
Schönen Tag noch
Bine
could be worse ;)

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #42 am: 18.02.2005, 08:47 »
Hallo Bine,

 ;D ::)also erst wenn man's liest fällt es auf :o. Melde mich gleich mal wieder zu einem Rhetorikkurs an. ;D
"Bis" oder "in Richtung" ist besser. Danke.

Schöne Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline 5 Steirer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • 5 Steirer in Irland
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #43 am: 18.02.2005, 08:52 »
@ Garfield
Die Brücke ist weit vor der Schleuse, ca. 15 min Fahrzeit nach der Einfahrt in den River Suck. Wir sind bei normal Wasserstand mit der Silver Legend problemlos durchgefahren, also solltest Du mit der Wavequeen keine Probleme haben. Ist ein sehr sehenswerter Flussabschnitt !! Fotos siehst Du in unserem Reisebericht (Dienstag)....
Gruss,
Toni

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:WAVEQUEEN
« Antwort #44 am: 18.02.2005, 09:06 »
Fotos siehst Du in unserem Reisebericht (Dienstag)....
Gruss,
Toni


Hallo Toni,

muss dich berichtigen. Fotos in eurem Reisebericht ab Montag ;). Hab mich mal im Gästebuch eingeschrieben.

Schöne Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com