Hallo Garfield
Bist du da nicht ein bisschen durcheinander gekommen

ich glaube bei CD'S gibt es nur eine Sorte und keine CD+R
wie bei den DVD's. ader doch?? Mir ist jedenfals nie aufgefallen dass es 2 Sorten CD's gibt ausser der Länge.
Was ich noch zu der Frage bezüglich Abspielen von selbstgebrannten CD's hinzu fügen möchte ist , dass nach eigenen Erfhrungen die CD die im Windows mediaplayer oder in I-Tunes ( Mac Program gibt es auch gratis für den PC ) gebrannt werden in bedeutend mehr abspielgeräten laufen als diejenigen die z.B. alleine mit Nero gebrannt werden. Obwohl die Player auch die Brennengine von z.B. Nero oder etc. benutzen, liegt warscheinlich an der Konfertierung.
Tip: Brenne eine CD und gehe in ein Geschäft wo es viele Autoradios an der einer Demo Wand hat, gibt ja genügend davon, und probiere es aus auch da gibt es billigprodukte die an der Demowand hängen und ich glaube kaum dass ein Blaupunkt wie es sie auf der Quenn die CD's nicht lesen können.
Viele Grüsse aus dem fasnächtlichen Binningen
Filippo