Weil ich gerade eine Anfrage zum Thema Lame Encoder bekam, hier ein paar Tipps.
Das Programm Lame Encoder ist beim googeln zu finden. Daraus benötigt man nur die Datei "lame_enc.dll". Aus lizenzrechtlichen Gründen wurde das nicht automatisch in Phonostar integriert.
Einfach die Datei in das Phonostar verzeichniss kopieren, dann kann man den Aufnahmeknopf benutzen. Das Programm erscheint ja in einem zweigeteilten Fenster. Rechts die Benutzungsart / Auswahl mit dem darunter liegenden Werbeblock, links das Programmhauptfenster.
Um die Eingangsquelle richtig festzulegen muss man zuerst in dem rechten oberen Fenster den Button AUFNAHME wählen. Dort sieht man dann auch einen Levelmeter für die Pegelaussteuerung. Wenn man nun einen Sender auswählt und sich im Levelmeter nichts tut, muss man im rechten Fenster (Hauptprogramm) auf OPTIONEN - EINSTELLUNGEN - AUFNAHMEEINSTELLUNGEN gehen und dort die Aufnahmequelle korrigieren. Ist in meinem Fall MonoMix (nimmt aber dann trotzdem in Stereo auf , merkwürdig). Das ganze mit OK bestätigen. Bei Verbindungseinstellungen kann man dann auch noch die Größe des Zwischenspeichers ändern. Habe ich bei mir auf 90 Sec festgelegt.
Grüße aus dem sonnigen Ruhrgebiet
Alex