Shannon-Forum

Autor Thema: Richtige Bootswahl  (Gelesen 21140 mal)

Offline Mike_Ka

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 27
  • Ich liebe dieses Forum!
Richtige Bootswahl
« am: 22.04.2005, 02:33 »
Hallo Leute,

ich plane für demnächst einen Bootsurlaub auf dem Shannon und habe jetzt erfahren, dass es erhebliche Unterschiede gibt, was die Geschwindigkeit der Boote angeht.
Kann mir jemand sagen, welche Boote für 2-3 Personen recht "zügig" unterwegs sind?

Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet  :)

Vielen Dank... Gruss Mike

Offline Stef@n

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 209
  • der Diwosaurier
    • Stef@ns Homepage
Lall: Richtige Bootswahl
« Antwort #1 am: 22.04.2005, 05:32 »
Salü Mike,

Also ein Dhinghi mit 3 Personen und Außenborder war im Jahr 2000 vielleicht schneller als die "Dandelion", aber als einen Tip würde ich das nun nicht bezeichnen. Auf Dauer ist das nix. :D

Was anderes wirst Du auch wohl nicht bekommen..
...Stef@n          www.diwo.eu

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Richtige Bootswahl
« Antwort #2 am: 22.04.2005, 09:48 »
so richtig 'zügige' Boote habe ich an der Côte d'Azur, auf Mallorca und Ibiza gesehen!
... aber in Irland?

außerdem: wo musst Du denn so schnell hin?
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Richtige Bootswahl
« Antwort #3 am: 22.04.2005, 09:57 »

Die Geschwindigkeit der Boote hängt nicht vom Vermieter und Modell ab, sondern von der Schraubenstellung.

Gruss UDO

Ich dachte, die Geschwindigkeit hinge in erster Linie von der Rumpfform und der Wasserlinienlänge ab.
Richtig ist, dass bei Verdrängern mehr PS nicht automatisch gleich mehr Speed bedeutet.

Aber die Schraubenstellung? Kannst Du das nochmal erklären, Udo?
gruß
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Maverick

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
  • Ab dafür!
Re:Richtige Bootswahl
« Antwort #4 am: 22.04.2005, 10:07 »
Hallo Mike,

also Stef@n hat schon recht. Die Beiboote mit Motor gehen schon manchmal ab wie Schmidt's Katze. Aber wie gesagt, du bist nicht auf der Flucht in Irland. Die Geschwindigkeit der Boote genügt um die Landschaft zu genießen aber die Ufer durch deine Bugwelle nicht völlig aufzulösen. Außerdem wirst du in den kleineren Gewässern freiwillig langsamer fahren!  ;D
Für die Personenzahl würde ich persönlich raten ein Boot zu nehmen, welches für 1-2 Personen mehr geeignet ist, dann hast du ausreichend Platz dich zu Bewegen. (aber kleinere Boote tun es natürlich auch  ;))

Wenn du das zweite mal fährst  ;D, bist du um einiges schlauer !

Gruß
Maverick
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Richtige Bootswahl
« Antwort #5 am: 22.04.2005, 10:30 »
Um das Thema schnelle oder langsame Boote mal etwas zu relativieren: Wir reden hier von minimalen Unterschieden, die praktisch nur im direkten Vergleich auffallen. Fast alle mir bekannten Mietboote an Shannon und Erne laufen bei Vollgas (gedrosselte 2100 -2200 Umdrehungen, Ausnahme 5-Zylinder Nanni-Diesel, der dreht von Haus aus höher) 11 - 13 km/h.

Vom Manipulieren an der Drosselung rate ich ganz dringend ab! Es gibt einige Vermieter die das kontrollieren und bei Veränderungen die Kaution einbehalten. Außerdem bringt es einfach nichts, außer mehr Spritverbrauch. Die Boote sind nun mal Verdränger und damit ist die maximale Geschwindigkeit durch die Länge des Bootes definiert. Für ein Boot von 10m Länge liegt diese in etwa bei 15 km/h (~8 Knoten). Wer's genauer wissen will, sucht im Web nach dem Begriff "Rumpfgeschwindigkeit".

Wer schneller fahren möchte, muss wirklich ans Mittelmeer. Dort kann man viel schnellere Boote chartern. Allerdings verbrauchen die dann in der Stunde so viel, wie ein Boot in Irland in einer Woche  :D.

Gruß Stevie

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Richtige Bootswahl
« Antwort #6 am: 22.04.2005, 10:46 »
Wer schneller fahren möchte, muss wirklich ans Mittelmeer. Dort kann man viel schnellere Boote chartern. Allerdings verbrauchen die dann in der Stunde so viel, wie ein Boot in Irland in einer Woche  :D.



... außerdem fängt man da Hasen und keine Hechte! Das kostet dann nochmal extra!!! :o :o :o
« Letzte Änderung: 22.04.2005, 10:47 von paolo »
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Micha

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Re:Richtige Bootswahl
« Antwort #7 am: 22.04.2005, 11:43 »
Hi Mike,

Du hast ja Deine Frage recht ernsthaft gestellt, doch erschließt sie sich mir nicht wirklich - sorry.

Wiedersprechen sich die maximale Geschwindigkeit mit dem Boot von A nach B zu kommen nicht irgendwie mit einem Irland-Urlaub?
Es soll nicht von oben herab klingen und ist ja Ansichtssache, doch für uns ist in Irland - auf dem Wasser und auf dem Lande - der Weg das Ziel.
Das Thema Geschwindigkeit taucht ja immer wieder mal auf im Forum, doch Gott sei Dank bekennen sich auch die meisten hier zu ruhiger Fahrweise  :D.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Brandenburgischen wünsch` ich Dir/Euch einen relaxen Bootsurlaub!
Micha
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von

Micha

Offline docholyday

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 350
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Richtige Bootswahl
« Antwort #8 am: 22.04.2005, 12:07 »
Hi paolo

Richtig muss es heißen: Da fangen "tolle" Hechte zweibeinige Hasen.

HI Mike

Ich sehe die Frage der Geschwindigkeit der irischen "Speedboote" ebenso wie der Rest.
Du wirst es selbst erleben. Wichtiger als ein schnelles Vorankommen ist die Ruhe und die Erholung, das Geniessen der Landschaft. Außerdem es hetzt dich keiner.

Gruß Doc

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re:Richtige Bootswahl
« Antwort #9 am: 22.04.2005, 12:55 »
Gibt ungefähr 50 Kriterien nach denen man eine Bootsauswahl in Irland treffen kann und sollte, aber die max Geschwindigkeit gehört da garantiert nicht dazu  ;D
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re:Richtige Bootswahl
« Antwort #10 am: 22.04.2005, 13:42 »
Hallo Mike,Willkommen im Forum.
Lieber Mike,in Irland geht es in erster Linie nicht um Geschwindigkeit,sondern darum einen angenehmen,ruhigen und entspannenden Urlaub zu verbringen.
Du wirst dort nicht viele Freunde finden wenn Du mit Vollgas an Anglern,Anlegern oder Häfen vorbeirauschst.
Falls es Eure erste Bootstour ist werdet Ihr sowieso mit anderen Dingen (Wendemanöver,Navigation,anlegen ,schleusen uvm.)zu tun haben.
Ein Boot ist auch kein Auto,welches mal eben schnell abgebremst werden kann.
Desweiteren sind immer viele Anfänger auf Irlands Wasserwegen unterwegs ,die sich nicht so schnell an die neue Materie gewöhnen und mit einer gewissen Vorsicht anzugehen sind.
Wenn Du alles etwas ruhiger angehst wirst Du in Irland viele neue Freunde gewinnen,denn die Iren sagen:
Als der liebe Gott die Zeit machte,da machte er genug davon.Schönen Urlaub ..................,Gruß,   Ingolf
« Letzte Änderung: 22.04.2005, 15:28 von Ingolf »
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Richtige Bootswahl
« Antwort #11 am: 22.04.2005, 14:05 »
Hallo Mike,

bei meinem ersten Irland-Bootsurlaub war ich irgendwie (nicht enttäuscht) aber ich hatte mir das Bootfahren selber etwas anderst vorgestellt.

Am ersten Tag aber schon die Kehrtwende. Abbremsen des Bootes, Anlegen, Navigieren, Schleusen, etc.! Mann gingen mir da die Augen auf. Gott sei Dank sind diese Boote gedrosselt (und manchmal ist auch das etwas zu schnell - man beachten nur die Strömung).

Seither bin ich begeisterter Bootsfahrer (nur in Irland), weil dies DER einzig schöne Urlaub auf Erden ist (zumindest für mich) ;D

Diese Ruhe, diese Landschaft, das irische Wetter, andere Bootsfahrer die in langsamer Fahrt an dir vorbeiziehen und freundlich grüßen. Das kann und wird mir niemand nehmen.

Stell dir jetzt mal vor mit 30 km/h auf dem Shannon unterwegs zu sein, da bleibt keine Zeit die Gegend zu genießen. Außerdem würde die Flora darunter leiden (Uferbeschädigung).

Genieße deinen Urlaub wo auch immer du abschalten willst. Stress genug gibts hier auf dem Festland.

Einen schönen, ruhigen, erholsamen und langsamen Urlaub wünscht dir

Marc (der UNHEKTISCHE - klingt irgendwie komisch ;D ??? )
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Richtige Bootswahl
« Antwort #12 am: 22.04.2005, 14:31 »
Das einzig wirklich schnelle in Irland ist der Urlaub.

Der ist nämlich viel zu schnell vorbei...
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Richtige Bootswahl
« Antwort #13 am: 22.04.2005, 14:44 »
Das einzig wirklich schnelle in Irland ist der Urlaub.

Der ist nämlich viel zu schnell vorbei...


Leider, Paolo, leider!!!! :'(


Noch 21 Tage  ;D


Schöne Grüsse
Marc


Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Richtige Bootswahl
« Antwort #14 am: 22.04.2005, 14:55 »
yes, ... und bis zum Urlaub in Irland hin ist es eine Ewigkeit.

Ich bin in ca 1 1/2 Wochen zum Bootfahren in Holland (4 Tage inkl. Brückentag). Aber das zähle ich gar nicht.

Im Hirn habe ich nur den 09. Juli 2005, da geht's wieder los ab Ballinamore.

ABNER DAS IST NOCH EINE EEEEEWIIIIGKEIIIIT  :'(
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de