Shannon-Forum

Autor Thema: Fotografieren  (Gelesen 11173 mal)

Offline Snobby

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Fotografieren
« am: 04.05.2005, 21:01 »
Hallo   :),

wir kommen ab 25. Mai auf die grüne Insel und vielleicht kann uns jemand sagen  ???, ob es z.B. in Athlon, Carrick On Shannon oder in einem der anderen groessen Orte die Möglichkeit gibt, in einem Fotoladen oder Internetcafe die Bilder von den Speicherkarten unsere Digitalkamera auf CD-Rom brennen zu lassen.

Danke für Eure Hilfe
Snobby

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Fotografieren
« Antwort #1 am: 05.05.2005, 00:46 »
Hi Snobby,

versuch's mal in Carrick-on-Shannon bei Gartlan's (http://ireland.iol.ie/%7Egartlan/cyberc). Die sollten die Technik dafür haben. Ansonsten würde ich aber auch mal über größere Speicherkarten nachdenken, 1GB gibt es schon unter 80 Euro!

Gruß Stevie

« Letzte Änderung: 05.05.2005, 00:50 von Stevie »

Offline Smo

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 129
Re:Fotografieren
« Antwort #2 am: 05.05.2005, 10:01 »
Vergiss es lieber. In Eniskillen hat der Typ eine Karte komplett vergessen zu brennen, und die gute Frau in Carrick hats wirklich geschafft die Bilder vo 3 Karten umzubenennen und herrlich zu mixen, so steht jatzt z.B die katholische Kirche von Belturbet jetzt im Lough Key Forrest Park. Kauf, oder leih, dir lieber noch paar dicke Karten, das isses echt nich wert.

Viele Gruesse
Smo
Is minic a bhris beal duine a shron.

Offline Christian S.

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 372
  • Irland ist mein Leben!
Re:Fotografieren
« Antwort #3 am: 05.05.2005, 10:52 »
Servus Snobby und alle anderen Foranten,


kann mich Smo nur anschließen, habe sowohl in England als auch in Irland schon miese Erfahrungen gemacht, alles war durcheinender und das macht dann echt keinen Spaß mehr. Ich fahre seither nicht mehr unter 1,5 GB in den Urlaub, und wenns auf Oldtimertreffen geht wo wir locker mal 2000 - 3000 Bilder durchziehen (ich weiß, wir spinnen) dann hilft nur noch ne mobile Festplatte mit Kartenleser, auf Tante-Emma-Läden auf den britischen Inseln verlasse ich mich in Sachen digitaler Bilder nicht mehr.  :-\
Lieber das Guinness dort Bunkern, damit die Läden lange erhalten bleiben.  :D ;D ;)


Gruß vom See und einen schönen Vatertag
Christian

*derjetzteinvonGarfieldgeliefertesGuinnessaufmacht*
« Letzte Änderung: 05.05.2005, 11:16 von Christian S. »
Am See is' schee!

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Fotografieren
« Antwort #4 am: 05.05.2005, 13:29 »
Der Fuji-Laden in Athlone macht sowas glaube ich - aber wenn du in der Gegend bist kannst du gerne auch bei uns vorbeikommen und ich brenn dir die pics auf CD  ;)

Offline Snobby

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Fotografieren
« Antwort #5 am: 05.05.2005, 21:10 »
Hallo zusammen,

zuerst einmal vielen Dank für Eure Antworten.  :)

Christian, das mit den Tante-Emma-Läden lassen wir mal besser. Dort kaufen wir lieber unser Guinness. Da hast Du recht!
Smo und Christian, das mit den 1,5 (oder mehr) GB großen Speicherkarten hatten wir uns auch schon mal überlegt – aber was ist,  wenn die Karte einen Defekt erleidet – mind. 800-1000 Bilder im Eimer. :-[
Stevie, vielen Dank fuer deinen Link in Carrick-on-Shannon – man kann’s ja mal probieren.
Die Idee von Dir, Pike, ist wirklich prima, denn bei Dir tauchen wir mit absoluter Sicherheit am 04.05. auf (Rohlinge bringen wir selbstverständlich mit, und über die Bezahlung der Arbeit lässt sich bekanntlich reden!).

Viele Gruesse
Snobby aus Limburg

Filippo

  • Gast
Re:Fotografieren
« Antwort #6 am: 05.05.2005, 21:23 »
Hallo Snobby
zu den Läden wo Du die CD's brennen kannst kann ich nicht viel beitragen da ich immer einen Laptop und oder genug Speicherkarten auf mir trage.
Was das Chaos angeht die einige Forumler mit dem Brennen gehabt haben dies ist nicht so schlimm da es einige Progis gibt ,die auch nicht teuer und sogar Gratis sind, die dir die Fotos nach Aufnahme Datum sortieren und Archivieren.


Liebe Grüsse Filippo

Offline Smo

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 129
Re:Fotografieren
« Antwort #7 am: 05.05.2005, 21:56 »
das sortieren is so lang kein Problem wie die Daten im jpeg header richtig vorhanden sind, dann geht das mit nem kurzen einzeiler, nur hatte meine  Cam das Problem sporadisch das Datum umzustellen :o)

und gegen versiebte Bilder kann man eh nichts machen, ich denk das Risiko ne CF Karte wirklich kaputtzubekommen ist dagegen recht gering.

Ich weis ja nich wann du faehrst, aber ich hab auch noch 2 die ich verleihen koennte.

Viele Gruesse
Steve
Is minic a bhris beal duine a shron.

Offline Kalli

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 45
  • Reif für die Insel.....
Re:Fotografieren
« Antwort #8 am: 05.05.2005, 22:26 »
Hi Snobby,
löse das genau so wie Filippo, habe den Laptop dabei und kann die Bilder dann sofort sortieren und beschriften.

Schöne Grüsse
Kalli

Filippo

  • Gast
Re:Fotografieren
« Antwort #9 am: 05.05.2005, 22:59 »
@ Smo

Das ist Pech mit der Kamera und glaube mir eine CF kann schnell zerschlissen werden. Habe eine gekauft und musste sie dann nach einiger zeit einsenden, haste ja locker 5 Jahre Garantie drauf; die wissen bis heute nicht warum das Ding kapput ging.

@ Snobby

Wenn du SD Karten brauchst für die Zeit des Urlaubs so kann ich dir auch aushelfen. mit den CF Karten geht es leider nicht da ich die dauernd und nicht nur zum Fotografieren brauche. Wann Fährst du??

Filippo

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re:Fotografieren
« Antwort #10 am: 06.05.2005, 09:43 »
ich denk das Risiko ne CF Karte wirklich kaputtzubekommen ist dagegen recht gering.

Jo Steve, da hast Du recht. Ich habe vor ein paar Tagen versehentlich eine mit durch die Waschmaschine gejagt. Das einzige was passiert ist - die Karte ist jetzt sehr sauber :D
Die scheinen wirklich unkaputtbar zu sein.
Gruß Chris
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Fotografieren
« Antwort #11 am: 06.05.2005, 21:00 »

*derjetzteinvonGarfieldgeliefertesGuinnessaufmacht*





Hallo Christian,

wohl bekomms, nachträglich  ;D , ich hoffe es hat dir geschmecket.

Zum Thema, Brennen in Irland und Karten kann ich nur eines sagen. Je größer die Speicherkapazität der Karte umso geringer ist die Qualität der Bilder (aus eigener Erfahrung gemacht). Ich verwende z.B. immer max. 256 er Karten u. keine 512 er oder gar größer. Aber ich habe immer wie bereits in einigen Einträgen vorher, ausgeliehene mit dabei. 4 Stk. 256er nenne ich mein eigen (exkl. der damals obligatorischen 16 - 32er). Dies langt bei normaler Auflösung (und da sind die Fotos schon wirklich TOPP, Stevie kann dies bestätigen) für 256 Fotos pro Karte. Und meine Kollegen und Bekannte die ihre Karten nicht brauchen leihen mir die gerne.

Auf niemals leere Speichermedien hoffend und schöne Grüsse an alle Forumler
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Beulchen

  • Gast
Re:Fotografieren
« Antwort #12 am: 07.05.2005, 08:25 »
...Zum Thema, Brennen in Irland und Karten kann ich nur eines sagen. Je größer die Speicherkapazität der Karte umso geringer ist die Qualität der Bilder (aus eigener Erfahrung gemacht).

Moin moin Garfield  ;)

Das musst du mir erklären, was die Speicherkapazität  einer Karte mit der Qualität der Bilder zu tun hat. Was vorstellbar wäre, das die Karte einige Fehler in den Speichersegmenten hat.
Weil ansonsten müsste die Qualität der Fotos bei Festplatten über 1GB ja auch schlechter werden  ;D
Ich vermute wie gesagt einen Speicherkarten Fehler oder durch Zufall eine Verstellung in der Kamera (ISO oder Auflösung)

Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein

Käpt'n Beulchen
aka Volker Schill  ;)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Fotografieren
« Antwort #13 am: 07.05.2005, 10:08 »
Hallo Garfield,

also Qualitätsunterschiede durch die Speicherkartengröße kann ich mir auch nicht recht vorstellen. Hast Du Beipielmaterial dafür?

Sehr wohl kann es solche Effekte aber durch unterschiedliche Temperaturen geben! Die CCD-Sensoren von Digitalkameras erzeugen bei steigenden Temperaturen nämlich ein größeres Bildrauschen.

Sehr schön mit Beispielen erklärt unter http://www.mondatlas.de/optik/olympus/rauschen.html

Deshalb macht es tatsächlich Sinn, eine Digitalkamera halbwegs kühl zu halten und z.B. nicht in der prallen Sonne liegen zu lassen.

Gruß Stevie

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re:Fotografieren
« Antwort #14 am: 08.05.2005, 16:12 »
Hallo Leute,

da sind wir ja schon fast bei meinem zweitliebsten Thema High-End Audio. Auch hier hört man immer wieder, dass es Qualitätsunterschiede bei optischen Datenübertragungen per Glasfaserkabel geben soll.
Das Problem bei Digital ist, dass es Digital ist  ;)
Beim Übergang von Analog (Licht aus Irland) zu Digital (CCD-Sensor) lasse ich mir Unterschiede noch gefallen, ebenso bei der anschließenden Komprimierung des digitalisierten Bildes.
Wenn das Bild aber erstmal digitalisiert ist, DARF es beim Speichern und Kopieren keine Verschlechterung der Qualität mehr geben. (würde u.a. auch bedeuten, dass beim Kopieren auf größere Memory-Sticks die Qualität von MP3-Dateien leidet?).
Daher kann eigentlich eine Qualitätseinbuße nur durch einen Hardwarefehler der Speichermedien zurückzuführen sein.
Lediglich bei der nachträglichen Umwandlung kann Bild- oder Tonqualität verloren gehen.

Im Selbstversuch mit den xD-Karten meiner Dgitalkamera konnte ich zumindest bei mir keinen Unterschied in der Bildqualität feststellen, zumal es fast unmöglich ist bei "normalen" Fotos solch einen Vergleich zu machen.

Wenn mich meine digitalen Kenntnisse aber doch auf's Glatteis geführt haben, wäre ich an Beispielen auch interessiert.

Gruß
Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Smo

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 129
Re:Fotografieren
« Antwort #15 am: 08.05.2005, 16:47 »
es ist unmoeglich, ein jpg bzw. tiff file ist im grunde eine tabelle welche die eigenschaften jedes pixels festlegt. das einzige was die qualitaet beeinflusst ist die jpg komprimierung welche entscheidet welche bildinformationen fuer die gewaehlte qualitaet ueberfluessig macht und diese irreversibel weglaesst, aehnlich wie be mp3.

das speichermedium hat damit nichts zu tun

gruss
steve
Is minic a bhris beal duine a shron.