Hallo Leute,
da sind wir ja schon fast bei meinem zweitliebsten Thema High-End Audio. Auch hier hört man immer wieder, dass es Qualitätsunterschiede bei optischen Datenübertragungen per Glasfaserkabel geben soll.
Das Problem bei Digital ist, dass es Digital ist

Beim Übergang von Analog (Licht aus Irland) zu Digital (CCD-Sensor) lasse ich mir Unterschiede noch gefallen, ebenso bei der anschließenden Komprimierung des digitalisierten Bildes.
Wenn das Bild aber erstmal digitalisiert ist, DARF es beim Speichern und Kopieren keine Verschlechterung der Qualität mehr geben. (würde u.a. auch bedeuten, dass beim Kopieren auf größere Memory-Sticks die Qualität von MP3-Dateien leidet?).
Daher kann eigentlich eine Qualitätseinbuße nur durch einen Hardwarefehler der Speichermedien zurückzuführen sein.
Lediglich bei der nachträglichen Umwandlung kann Bild- oder Tonqualität verloren gehen.
Im Selbstversuch mit den xD-Karten meiner Dgitalkamera konnte ich zumindest bei mir keinen Unterschied in der Bildqualität feststellen, zumal es fast unmöglich ist bei "normalen" Fotos solch einen Vergleich zu machen.
Wenn mich meine digitalen Kenntnisse aber doch auf's Glatteis geführt haben, wäre ich an Beispielen auch interessiert.
Gruß
Dirk