Shannon-Forum

Autor Thema: Kinder an Bord und Schwimmen  (Gelesen 9607 mal)

Offline dorisf

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
  • Ich liebe dieses Forum!
Kinder an Bord und Schwimmen
« am: 16.07.2005, 11:24 »
Liebe Hausboot-Fans,

wir starten am 30.7. von Banagher aus mit einer Clare nach Carrick o.S.
Nun hätte ich noch ein paar Fragen an die "alten Hausboot-Hasen".

Wir haben 2 Kinder dabei - 10 und 4 Jahre alt. Worauf müssen wir aufpassen, gibt es etwas, was für Kinder besonders toll ist oder ein Ausflug/Sehenswürdigkeit, die wir unbedingt sehen müssen?

Kann man eigentlich im Shannon schwimmen? Ich hoffe, das ist jetzt keine dumme Frage, ich habe aber nirgends einen Hinweis gefunden.

Können wir am Samstag nachmittag noch Lebensmittel in Banagher einkaufen? Sind die Geschäfte auch am Sonntag offen?

Noch ne etwas seltsame Frage - warum werden eigentlich überall an den Marinas Duschen angeboten? Es gibt doch an Bord welche, sind die nicht so toll, oder?


Wir freuen uns jetzt schon total!
Danke für Eure Hilfe schon im voraus und liebe Grüße aus Tirol
Doris mit Anhang

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Kinder an Bord und Schwimmen
« Antwort #1 am: 16.07.2005, 15:18 »
Hallo Doris,

Hinweise fuer Kinderaktivitaeten werden Euch sicher andere geben, ich habe diese Dinge alle schon vergessen.

Zum Schwimmen: Wenn Du erkennst wie die Toiletten an Bord funktionieren und dass die Holding-Tanks nicht angeschlossen sind, wirst Du sicher davon absehen ins Wasser zu springen wo sich Boote in der Naehe befinden.  

Lebensmittel kriegst Du noch am Samstag bis spaet. 2 Alternativen:  Vorbestellen oder, wenn genug Zeit ist, sofort abdampfen nach Athlone, wo es die besten Moeglichkeiten am ganzen Shannon gibt.

Duschen an Bord: Alle Boote die ich kenne hatten gute Duschen, manchmal etwas eng aber brauchbar.

Viel Spass
gruss, Uve
« Letzte Änderung: 16.07.2005, 15:19 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re:Kinder an Bord und Schwimmen
« Antwort #2 am: 17.07.2005, 13:26 »
Hallo Doris,

ich kann nur etwas zum Thema Duschen beitragen.

@Ukmueller: Uve ich stimme dir zu, aus ökologischer Sicht kann man bei einer Marina zumindestens die Hoffnung haben, dass es eine angeschlossene Kläranlage gibt. Und das ist ein Argument fürs Duschen an Land.

Außer dem Platzmangel - wenn man kein Boot hat, das eine separate Dusche ohne WC hat - ist der Komfort des Harre-fönen-könnens-und-vor-dem-größeren-Spiegel-nett-zurecht-machen ;D in den Marinas für uns Frauen auch ein Vorteil.

Und noch etwas, Boote neigen ja zu beschlagenen Scheiben, und das Duschen an Bord kann bei vielen Booten (gerade wenn die Dusche unter dem Steuerstand vorne ist) und vielen Duschern (oder heißt das Duschenden???) den Feuchtigkeitszustand im Boot zusätzlich zum Kochdampf so erhöhen, dass sich die Frontscheibe in eine Tropfsteinhöhle verwandelt. Bei bestimmten Wetterlagen kann das unangenehm sein und setzt den Dieselverbrauch zum Heizen auch nur noch hoch.

Liebe Grüße Tina
« Letzte Änderung: 17.07.2005, 13:31 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re:Kinder an Bord und Schwimmen
« Antwort #3 am: 17.07.2005, 19:36 »
Hallo Doris,

bezüglich Kinder an Bord möchte ich Dir meinen Reisebericht von 2003 und 2005 ans Herz legen. 2003 sind wir auch von Banagher aus gestartet.

Der Supermarkt in Banagher hat samstags und sonntags offen und ist gut sortiert, wenn auch nicht mit dem Angebot in Athlone zu vergleichen. Wir haben uns damals dennoch in Banagher eingedeckt.

Duschen an Bord geht optimal aber ich bevorzuge auch die etwas geräumigeren Duschen an Land.

Je nachdem wie Eure Kinder so drauf sind dürften ihnen die Ruinen von Clonmacnois viel Spaß machen. Schaut Euch dort auf jeden Fall das Video an. Das macht riesig Spaß

Ansonsten einfach mal meinen Bericht lesen. Die Adresse steht am Ende dieser Mail.

Achja Thema schwimmen. Ich bin letztes Jahr im August bei Lufttemperatur 29 Grad in den Lough Key gesprungen und war auf Grund der Wassertemperatur einem Herzinfarkt nahe. Die Brühe war saukalt ......

LG
Chris
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Kinder an Bord und Schwimmen
« Antwort #4 am: 17.07.2005, 21:16 »
Hallo Doris mit Anhang,

zum Thema Kinder kann ich leider nichts beisteuern, aber zum Thema Schwimmen schon: Lufttemperatur 25 Grad, ein Sprung ins Wasser und ich glich einem Weibchen, also Schweinkalt, aber erfrischend.

Jetzt kannst du selber entscheiden ob oder nicht. Kleiner Tipp: Große Zehe ins Wasser stecken und selber urteilen.  ;D

Zum Thema Einkauf hat Chris schon alles geschrieben. Stimmt auch so. Die Ortschaft hinauf laufen und dann etwa nach 350 Metern rechterhand in den Laden, da bekommt man das meiste das man braucht.

Zum Thema duschen:

Auf dem Boot geht das durchaus, wenn aber wie in Banagher z.B. bei CC Duschen angeboten werden, dann bevorzuge ich diese. Allerdings braucht man dann auch Duschmünzen oder Karten wenn man nicht grad das Boot bei einer dieser Marinas gebucht hat.

Schöne Grüsse aus dem heißen Vorarlberg
Marc

Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

bulli

  • Gast
Re:Kinder an Bord und Schwimmen
« Antwort #5 am: 20.07.2005, 20:59 »
Hallo Doris

Als durchaus noch kindischer Vater von schon großen Kindern habe ich strahlende Kinderaugen gesehen

In Shannonbridge:

Eine Fahrt mit der Bog Train
www.bnm.ie/group/peat/clonmacnoise.htm
Die Wartezeit auf das Taxi könntet ihr euch bei einem Spaziergang mit Mobbi vertreiben. Mobbi ist der Haushund von Killeens die Dame des Hauses „verleiht“ ihn gerne.

Dromod
Ein Besuch im „Verkehrsmuseum“ alles zum Anfassen Flugzeug, Lock, Bus etc, ein Paradies für Kinder. Nur ca. 15 Minuten Fußweg vom Hafen

In Athlone
Im Regional Sports Centre lässt sich gut ein Schlechtwettertag (hoffentlich nicht) überbrücken. Dann noch ein besuch bei Mc oder Co und die Welt ist in Ordnung.
http://www.athlone.ie/KidsStuff/HolidayIdeas.aspx#regional

Viel Freude in Irland
Richard

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re:Kinder an Bord und Schwimmen
« Antwort #6 am: 20.07.2005, 23:14 »
Hallo!
Zum Thema Dromod:
Michael Kennedy´s neue (noch baustellenmäßige) homepage:
http://www.irish-railway.com/index.html

Seine  >:( >:( >:( - mlitary days sollten nicht darüber hinwegtäuschen, daß er ein echter Eisenbahner ist.

Ich (Großvater und Onkel waren selber Bahner) kam mit ihm ins Gespräch, und er "brach fast ab". Er entschuldigte sich, daß er die Dampflok nicht extra anheizte, zog sie aber mit einer Rangierlok zum Fotografieren raus und dann gab es für mich noch eine  Sonderfahrt mit dem Minitriebwagen...........

Good Old Ireland !!.................

bádoir

bulli

  • Gast
Re:Kinder an Bord und Schwimmen
« Antwort #7 am: 21.07.2005, 00:16 »
Servus Gerhard

Irgendwann sollten wir einmal ein Mayer Bier trinken.

Gruß
Richard

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Kinder an Bord und Schwimmen
« Antwort #8 am: 21.07.2005, 00:56 »
badoir, bulli,
ukmiller nicht vergessen, ladet ihn ein, er braucht etwas kulturnachhilfe.

I bring a case of Miller Lite and potatochips, ok?

Ihr duerft das Miller trinken, ich das Mayer.  Heisst das nicht Mayr??  Ist doch auch von Muenchen, mag der Gerhard gar nicht.  Wie waer's mit Dachauer Schloss Braeu??  Kenn ich von frueher. Ist doch so nahe bei Erding.

Uve, vom Land des verwaesserten Bieres (stimmt gar nicht, wir haben hier grossartige Biere, man darf nur nicht der Werbung folgen)

was tun wir hier eigentlich in einem thread "Kinder an Bord und Schwimmen"??  Wir sollten uns wieder zurueckziehen ins Alkoholiker-Outing -Forum: "Wenn der Ruf erst mal..........."
« Letzte Änderung: 21.07.2005, 02:40 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re:Kinder an Bord und Schwimmen
« Antwort #9 am: 21.07.2005, 06:47 »
Hallo!

Dachauer gibt´s nicht mehr, Erdinger schon noch
Mayer´s auch:
http://www.winemakeri.com/store/016.htm
So, jetzt lassen wir die Kinder wieder schwimmen!
bádoir

otto

  • Gast
Re:Kinder an Bord und Schwimmen
« Antwort #10 am: 26.07.2005, 18:27 »
Hallo Doris & Anhang,

bitte auch wenn es bereits bekannt sein sollte:
Kinder an Bord und im Hafen (auch außerhalb des Bootes) immer mit Schwimmweste.  Man sieht leider immer wieder viel Leichtsinniges.

Die Fahrt in Shannonbridge mit der Torfbahn ist bestimmet egal bei welchem Wetter ein schönes Erlebnis für Kinder.
Ansonsten gibt es überall viel zu entdecken (Wildblumen, können auch Kinder Spaß machen)

Die Duschen sind an Bord eigentlich gut zu benutzen.

Aber ob die Duschen am Hafen immer an Kläranlagen angeschlossen sind, da hab ich so meine Zweifel. Bewußt habe ich noch keine gesehen, aber vielleicht erklärt mir jemand, wo die Kläranlage in Banagher sein soll? Die Strasse hinauf? Mit Pumpstationen?

Viel Spaß
Otto

bulli

  • Gast
Re:Kinder an Bord und Schwimmen
« Antwort #11 am: 26.07.2005, 20:38 »
Hallo Doris und alle mit Kindern

Zum Thema schwimmen ist mir noch ein geeigneter Ort für Kinder eingefallen.
Direkt neben den Hafen des Hudson Bay Hotels ist ein flach abfallender Sand-Kiesstrand. Aufgrund der anfangs geringen Wassertiefe ist auch das Wasser wärmer.
Also nicht nur mit der großen Zehe hinein.

LG Richard