Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Hilfe für Tour 2006

<< < (8/8)

tvs:
Hallo Udo,

ich habe Dich nicht falsch verstanden und es auch nicht als Kritik angesehen.
No Problem... ;)

One way wäre schon besser, geht aber mit der Spray nicht...
Seemeilen fressen klingt so extrem. Besser gesagt, wenn es top Wetter hat und man am Fahren Spaß hat, dann kann man mal schon 6-7 Stunden am Tag fahren. Natürlich mit Pausen und auch mit Zwischenstopps an Sehenswürdigkeiten. Am darauf folgenden Tag kann man es ja wieder langsamer angehen..

>> Falls Ihr noch ein bischen Abenteuer sucht, können ja 2 Boote auf der Hinfahrt durch die Clondara Lock schleussen, und auf der Rückfahrt die anderen beide. Der Camlin ist echt ein Erlebnis !

Verstehe ich nicht ganz. Was machen die anderen zwei Boot in der Zeit? Sollen die auf dem Shannon bleiben und nicht den Camlin River fahren? Wenn ja, warum?

Gruß, Tom

otto:
Hallo Tom,

ich kann dem Vorschlag von Udo nur beipflichten.
Aber warum müßt ihr im Pulk fahren? Ihr könnt euch doch für abends dort oder dort in einem Hafen treffen und jeder fährt dann los, wenn seine Mannschaft gemütlich gefrühstückt hat und fertig ist. Der eine braucht eben ein wenig mehr Zeit, der andere weniger. Außerdem kann man sich dann abends oder am nächsten Tag die Erlebnisse austauschen, ohne daß jeder auf den anderen warten muß, was sehr stressig sein kann bei vier Booten.
Gruß
Otto

softi:
Hallo Tom
kann Uve`s Aussage nur bestätigen: Dass Ding säuft. Auch wir haben in 37h Fahrzeit über 300 L Diesel verbraucht. Laut meinem GPS war die höchste erreichte Geschwindigkeit 16.1 Kmh. Ansonsten ein gutmütiges Boot. Auch der Motor ist angehnehm leise wenn man so mit 1800 UpM fährt.
Ciao Erwin

Stevie:
Ihr sollt doch auch nicht so schnell durch die Gegend brettern  ;). Davon abgesehen: 300 Liter bei 50 Stunden ist für eine Silver Spray auf dem Shannon mit seinem großen Seen durchaus ein normaler Wert.

@Udo: Zu Tom's Bootsauswahl folgende Anmerkung: Wir haben die Boote unter den verschiedenen relevanten Aspekten durchdiskutiert. Für eine Einwegfahrt waren definitiv nicht genügend freie Boote geeigneten Typs vorhanden!

Clondara Lock wird übrigens gerade auf hydraulischen Torantrieb umgebaut (bzw. dürfte inzwischen fertig sein), da könnte man auch mit 4 Boote durchfahren, ohne zu viel Zeit zu verlieren. Ich hatte Tom schon PMR-Funkgeräte empfohlen, um den Kontakt untereinander zu halten. Damit kann man das ganz gut absprechen. Allerdings würde ich das dann auf dem Rückweg machen und die Boote einzeln von Richmond Harbour aus zur Schleuse vorziehen.

Gruß Stevie

tvs:
Wieder zurück

Hallo,

wie schon geschrieben sind wir mit vier Spray’s im Juni auf dem Shannon unterwegs gewesen. Trotz Warnungen kann ich nur sagen es lief alles optimal. Wir hatten das beste Wetter, keinen Tag Regen und dadurch waren die Bedingungen auch für die Bootsneulinge unter uns optimal. Camlin River war mit umgeklappten Radarbügel kein Problem und in Zweiertrupps leicht zu nehmen.
Ich war für die Organisation zuständig und hatte den ganzen Urlaub durchgeplant.
Silverline kann ich nur empfehlen und möchte mich hier nochmals bei Barbara und Ines von der Marina für den super Service bedanken.
Die SilverSpray ist ein Spitzenboot und hat die Erwartungen aller Mitreisenden weit übertroffen.
14 Mann und 4 Boote – bei einem super Wetter und solchen Top-Bedingungen würde ich sofort wieder die Reiseleitung übernehmen. ;)
Danke auch an Dich Stevie für den super Service. ;D

Gruß, Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln