Shannon-Forum

Autor Thema: Lough Allen Canal mit der Killkenny  (Gelesen 3923 mal)

Offline Olli

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 273
  • Ich liebe dieses Forum!
Lough Allen Canal mit der Killkenny
« am: 24.11.2006, 16:19 »
Hallo @all,

Ist von euch schon jemand mit der Killkenny von CC den Lough Allen Canal gefahren,
wenn ja , gab es Probleme oder war es ganz easy??
Von den Abmaßen des Bootes müsste es grade so funktionieren.

Gruß OLLI

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Lough Allen Canal mit der Killkenny
« Antwort #1 am: 24.11.2006, 17:35 »
Hi Olli,

mit der Kilkenny waren wir in den späten 90ern schon im Lough Allen, kein Problem. Wenn man auf einer Seite die Fender hochnimmt, passt das Boot bestens durch die Schleusen! An der "Footbridge" muss man halt sehr vorsichtig sein, aber das gilt eigentlich für alle Boote.

Gruß Stevie

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Re: Lough Allen Canal mit der Killkenny
« Antwort #2 am: 25.11.2006, 11:21 »
 8)  Liebe Irlandfreunde,
Bevor man ein Revier befahren will muß man natürlich auch die Schleusenbreite und  Beam des Bootes, neben anderen wichtigen Daten  kennen. Die Frage die gestellt wurde ist also sehr wichtig. Wir haben den LAC mit einer Mountain Star befahren, die etwas breiter als die Kilkenny ist, haben aber auch Klikenny‘s gesehen. Wir haben die Fender nicht hochgenommen, war nicht notwendig. Battlebridge, die engste,  hat 4,1 Meter Breite. Langsam fahren, wegen des wash ist so wie so nötig, deshalb wird man an der Bascule Bridge auch mit der nötigen Vorsicht  gut vorbeikommen. Gruß RJS