Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere

Mietboote in den USA

<< < (2/2)

Stefan Weskott:
Hey Uve,

da du ja drüberhalb des großen Teichs lebst und wohnst kannst du eventuell auch was über das Gebiet zwischen Seattle, Vancouver und Vancouver Island in Erfahrung bringen.
Wir waren dort schon im Urlaub, aber nicht mit einem Mietboot. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es dort sicherlich auch Vermieter gibt welche keinen Führerschein verlangen. Es muss doch toll sein wenn man zwischen den tausend kleinen Inseln herumschippert und ab und zu taucht dann ein Wal neben dem Boot auf. :D
Also ich persönlich finde dieses Gebiet absolut faszinierend und würde sicherlich dort auch mal mit einem Mietboot Urlaub machen. Einfach Natur pur.

Einen schönen Gruß aus München über den großen Teich und auch an den Rest des Forums,


Stefan

ukmueller:
Hallo Stefan, kenne diese Ecke nur vom Deck eines Passagierdampfers. Es ist kein Geheimnis, das das Gebiet Northwest Pacific phantastisch ist. Nur die Anreise is recht weit, selbst fuer mich.  Bin halt ein East Coast Boater.

http://www.nwexplorations.com  Die machen auch Gruppenexpeditionen, mehrere Boote gefuehrt von einem Experten.  Da koennten Traeume wahr werden! Bring viel Geld!!!!

http://www.bellhaven.net/
http://www.chartersnw.com/
http://www.cooperboating.com/charter.php

http://www.charterworld.com/index.html?

Dies ist ein Verzeichnis vieler Vermieter incl Website Adressen
http://www.48north.com/apr_2005/chtrguide.htm    

Stefan Weskott:
Hallo Uve,

vielen Dank für die Links. Wie du, so kenne auch ich diese Gegend ( Inside Passage ) nur vom Deck einer Fähre. Also, so wie ich das sehe, wenn man so einen Trip mit 2 Zahlern macht, dann kostet es zwar um einiges mehr als am Shannon ( allein schon die Anreise ) aber ich denke mal die unbeschreibliche Natur ist es allemal wert. ;) Sag mal, kannst du irgendwo rauslesen ob man dort einen Bootsführerschein braucht oder nicht? Jedenfalls kommt man bei den angebotenen Schiffen ganz schön ins träumen.


Gruß aus München,


Stefan

ukmueller:
Hi Stefan,
Ich war eigentlich ueberascht dass die Preise verhaeltnismaessig gut waren.  36 Fuss Trawler fuer unter $3000, 42 fuer $3500 - 4000. In Euro ist das doch wohl aehnlich wie in Irland die groesseren / oder besseren Boote.  Die Anfahrt ist natuerlich ein Killer.

Wenn der Vermieter "Bareboat Charters" anbietet sind sie ohne Lizenz zu mieten aber man muss dem Vermieter ein Resume geben mit seinen Erfahrungen und der hat das Recht abzulehnen oder zu verlangen, dass man einen halben Tag von einem Kapitaen unterwiesen wird. Wenn Du einige Irlantoerns auf dem Buckel hast ist dies sicherlich ausreichend.

gruss,
Uve

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln