Hallo,
ich koche zwar nicht, aber ich besitze ein kleines, aber feines Kochbüchlein von Anne Wilson - Irische Küche, ISBN 3-89508-129-9, aus dem ich ein Rezept für einen etwas anderen Nachtisch zitiere.
@ Stevie, ich hoffe, die Quellenangabe genügt, um es zitieren zu dürfen.

Guinness-Pudding mit Whiskeysauce
Pudding:
200 g Sultaninen
200 g Rosinen
200 g Korinthen
2 TL geriebene Orangenschale
3 EL Orangensaft
¼ l Guinness
3 EL Whiskey
3 Becher Vollkorn-Brotkrumen
3 Eier, verquirlt
140 g Mehl
1 TL gemahlener Zimt
1 TL Backpulver
Sauce:
125 g Butter
80 g brauner Zucker
5 EL goldenen Sirup
2 EL Whiskey
¼ l Sahne
Schlagsahne oder Eis
Vorbereitungszeit: 15 Minuten und eine Nacht stehen lassen
Kochzeit: 2 Stunden
Ergibt: 15-20 Portionen
1. Sultaninen, Rosinen, Korinthen, Orangenschale, Orangensaft, Whiskey und Guinness in eine Schüssel geben und eine Nacht stehen lassen.
2. Eine 1 ½ l große Puddingform (oder zwei kleine) mit Butter einfetten. Brotkrumen mit Früchtemischung vermengen und 5 Minuten stehen lassen. Eier einrühren, dann gesiebtes Mehl, Zimt, Backpulver hinzufügen.
3. Die Puddingform füllen, diese in einen Topf mit kochendem Wasser geben und 2 Stunden ziehen lassen. 15 Minuten vor dem Stürzen auskühlen.
4. Für die Sauce: Butter, Zucker und Sirup in einen Topf mit dickem Boden geben, rühren, bis der Zucker sich auflöst, 1 Minute kochen, Whiskey hinzugeben. Durchrühren und vom Herd nehmen. Sauce über den heißen Pudding gießen. Mit Schlagsahne oder Eis servieren.
In dem Büchlein sind noch weitere irische Gerichte zu finden, es lohnt sich also, es zu kaufen. Auch ein Rezept für Colcannon und Irish Stew ist zu finden, aber diese beiden Rezepte haben wir ja schon.
Gruß
Inga