Shannon-Forum

Autor Thema: Ein irisches Schachtelrätsel  (Gelesen 45027 mal)

KarlHwrede

  • Gast
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #60 am: 27.01.2006, 15:17 »
Ha, zwei Orte.............

Wer lesen kann ist echt im Vorteil..........

Es handelt sich um Drumsna.....

Drumsna
It's a small village on the river Shannon. A fan of mine owns a bar there. He was after me for ages to play there. I finally succombed after he had persuaded a rake of my Dublin fans to ask "When are you goin' to come to Drumsna" every time they saw me. I enjoyed playing there so much that I've been back three times. One generous customer insisted that I borrow his cabin cruiser for a week and doddle along the Shannon. This song was born upon its deck. "Droppin' her anchor silently standing"


10 : Drumsna
11 : weil es ihm so gut gefallen hat dort, nachdem er erst mal da war......
12 : doddle, wegen der Bedeutung muss ich passen, ich nehme mal an, es bedeutet so in ungefähr " fuhr da einfach so rum"................
Wenn es das ist, dann doddle ich im Herbst auch wieder.....................

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #61 am: 27.01.2006, 18:00 »
Hi again Karl-Heinz,

Applaus, thats all correct!

Hier noch ein link dazu: http://www.pierceturner.com/gossip.htm
Es gibt da auch Hörproben, aber man braucht den real-player und den würde ich nicht empfehlen. Der saugt und schaufelt Werbung rüber. Was ich von Pierce Turner gehört habe, hat mich stimmlich auch nicht umgehauen. Instrumental hörte es sich jedoch gut an. Vielleicht ist er ja echt in der Bar von Drumsna der Bringer!  ;)

Pierce Turner ist in Irland auch wegen seinen Radio-Sendungen bekannt. Ich fand halt die Geschichte über Drumsna nett und es hat meinen Wortschatz um doddeln erweitert.

Dem "fuhr da einfach so rum" würde ich nur noch eins hinterhersetzen: und fühlte sich leicht.

Aber das weiß ich auch nicht so genau. "doddeln" habe ich in der Schule im Englischunterricht nicht gehabt. Es steht jedenfalls in Bezug zu Kinderspielen und kinderleicht. Vielleicht wissen ja die nativespeaker oder die Auswanderer in den englischprachigen Raum mehr.

Ich glaube, da ist auch das Gefühl damit gemeint, das ihr letztes Jahr im SEW genießen konntet, als ihr einfach mal den Motor an einer bestimmten Stelle abgestellt habt und euch habt treiben lassen. ;) :D

Liebe Grüße Tina  
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #62 am: 27.01.2006, 18:07 »
Hi ihr ,
to doddle oder auch to dawdle : to move aimlessly, trödeln  ziellos treiben lassen
mach ich mit Begeisterung  :)
Gruß Bine
could be worse ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #63 am: 28.01.2006, 15:42 »
Hi Leute!

Ich glaube, ich muß mal einen Kurs in Zeitmanagement machen. Ständig halte ich mich mit irgendwelcher nebensächlicher Arbeit und unnötiger Geldverdienerei auf, anstatt mich auf das wirklich Wesentliche, das Forum, zu konzentrieren. Das muß besser werden. Zum Rätsel wäre mir eigentlich ungegoogelt nur „Rose = Éire“ eingefallen.

Und den letzten Ort mit der „komischen“ Aussprache kann ich trotz intensiven Kartenstudiums nicht finden. Eine Kreuzung von Wasserstraßen am Shannon ??? Oder nur eine Abzweigung? Vielleicht mit dem Kanu 10 Meilen den Little Brosna hinauf, wo man in Birr landet?

Also beeilt euch, Leute, mit der Auflösung! Ich habe auch noch ein Rätsel auf Lager!

bádoir
« Letzte Änderung: 28.01.2006, 15:42 von bádoir »

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #64 am: 28.01.2006, 20:26 »
Hi Tina, dies ist mein letzter Versuch, Du hast mich total ausgeraetselt.  Und naechstes Mal wenn Du fragst ob Du ein Raetsel reinstellen darfst, bitte nicht wieder 15.  ;)  :)

Da ich es nicht weiss kann ich nur raten:  Ballinasloe????

Adios, bis zum naechsten Raetsel.

Und, Tina, da ist noch was zu erledigen von der Triviafrage:  No address, no Whisky,  no Rivergypsy.   ;)

gruss
Uve

....and may I die in Ireland.

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #65 am: 28.01.2006, 22:35 »
Hi Uve!

Deshalb sind wir also ganz alleine hier.
Ob Heeresheim wirklich die Lösung ist?
Oder ob Tina sich am Ende vertan hat?
Eine echte Kreuzung der Wasserstraßen gibt es ja nur in Shannon Harbour. Aber da kann ich beim besten Willen keine schwierige Ortsbezeichnung finden.
Reash, Perry, Lehinch?

???, bádoir

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #66 am: 29.01.2006, 02:31 »
Hi Uve!

Deshalb sind wir also ganz alleine hier.
Ob Heeresheim wirklich die Lösung ist?
Oder ob Tina sich am Ende vertan hat?
Eine echte Kreuzung der Wasserstraßen gibt es ja nur in Shannon Harbour. Aber da kann ich beim besten Willen keine schwierige Ortsbezeichnung finden.
Reash, Perry, Lehinch?

???, bádoir

Gerhard, Tina mit ihren Clous kann man sowieso nicht ganz trauen die schickt einen gerne in die Irre.  Das mit dem tragischen Ereignis zum Beispiel. Oder sind in dem irischen Lexikon unter Suchwort Tragedies die gestorbenen Lachse von Ballyshannon mit der Potato Famine und den Exekutionen der Revolutionaere aufgefuehrt?

Ich weiss nicht warum wir den Wesen von der Venus ueberhaupt Raetselprivilegien gegeben haben, kommt doch nichts bei raus.

with martian greetings
Uve

an Tina:  Spass, Witz, Humorversuch, ehrlich!!!

noch ein letzer Schuss ins Dunkele:   Clondora bzw. Cloondora  (spricht man das nicht Clundra aus?)  Ist doch auch eine Wasserstrassenkreuzung  - Shannon / Camlin / Royal Canal??

No mas, Tina, no mas!
« Letzte Änderung: 29.01.2006, 02:54 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #67 am: 29.01.2006, 03:04 »
Hi ihr ,
to doddle oder auch to dawdle : to move aimlessly, trödeln  ziellos treiben lassen
mach ich mit Begeisterung  :)
Gruß Bine

Bine, Du dawdlest mit Begeisterung aber Du bist  Amateur. Ich hingegen beanspruche Profi-Weltrang fuer mich.

Gruss
Uve
....and may I die in Ireland.

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #68 am: 29.01.2006, 11:29 »
Hallo Badoir, hallo Uve,
hallo alle Amateur-, Semi-Profi- und Profi-doddeler der irischen Flüsschen und Seen.

guten Morgen erstmal!

Eine echte Kreuzung der Wasserstraßen gibt es ja nur in Shannon Harbour. Aber da kann ich beim besten Willen keine schwierige Ortsbezeichnung finden.

Gerhard hast Recht, ne wirkliche Kreuzung ist es nicht.  :-[ Mir fehlte halt das passende Wort. Gabelung schien mir irgendwie zu unbedeutend, wäre aber wohl vom germanistischen Standpunkt aus bestimmt besser gewesen. Oder Knotenpunkt? Oder Dreieck? Wie auch immer, nennen wir es doch einfach Treffpunkt bedeutender irischer Wasserwege with a lovely town at this point.

So noch mehr Zaunpfähle gibt es nicht! :-X

Uve, Potato Famine wär auch ein guter Schlenker gewesen, zumal in Boston Ecke Washington and School Streets ein Memorial hierzu steht, aber ich wollte mich nicht in die tiefen Abgründe des 19. Jahrhunderts begeben.

an Tina:  Spass, Witz, Humorversuch, ehrlich!!!

Nasowas ;D,
danke für die Übersetzungshilfe der komischen Geräusche, die da manchmal vom Mars rüber kommen!  ;)

Liebe Grüße Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #69 am: 29.01.2006, 15:26 »
Ob Heeresheim wirklich die Lösung ist?

Hallo Badoir,

eine allerallerletzte Hilfe extra für dich:
Nein es ist nicht Heeresheim,
soweit ich weiß, ist der deutsche Name "Graue Hügelkette".

Gruß Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #70 am: 29.01.2006, 17:22 »
Ich kann zwar kein irisch, aber...
Wie wärs mit Leitrim?
could be worse ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #71 am: 29.01.2006, 17:57 »
Ja, Bine, da hast du recht!

Hatte frustrierte Pause wg. Serverausfalls :'( (wenn ich mal Zeit habe!!), aber jetzt haut´s ja wieder hin!

liath droim =  selbiges, s.o.

bádoir

PS.: Täusche ich mich, oder ist das Rätsel damit jetzt  ganz gelöst?
« Letzte Änderung: 29.01.2006, 18:20 von bádoir »

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #72 am: 29.01.2006, 18:24 »
Ja, Bine, da hast du recht!

Hatte frustrierte Pause wg. Serverausfalls :'( (wenn ich mal Zeit habe!!), aber jetzt haut´s ja wieder hin!

liath droim =  selbiges, s.o.

bádoir

PS.: Täusche ich mich, oder ist das Rätsel damit jetzt  ganz gelöst?


sure, Badoir,  auch ich konnte meine Antworten nicht rechtzeitig posten wegen hardware difficulties.  ::) ;D ;D

....and may I die in Ireland.

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #73 am: 29.01.2006, 19:16 »
So, Leute, das nächste Rätsel.......................

(EDIT: hier rausgenommen und neues Thema aufgemacht  "Irische Sängerin gesucht"--- Tina, du hast recht, Danke!)

« Letzte Änderung: 29.01.2006, 22:16 von bádoir »

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #74 am: 29.01.2006, 20:51 »
Hallo zusammen,

der Vollständigkeit halber setze ich noch die komplette Auflösung des Rätsels rein:

Im Text der alten Weise "Little Black Rose" werden die Fluten des Erne erwähnt. Viele Iren denken bei diesen Zeilen jedoch nicht an Gefühle zu einem Mädchen, sondern an ihre große Liebe zu Irland.

Im Sommer 1949, als die Republik Irland gegründet wurde, fand am Erne ein kleines, aber tragisches Ereignis statt. Die Dämme des Wasserkraftwerkes in Ballyshannon wurden gebaut und das Wasser lief spärlich, so dass es aufgrund von Sauerstoffmangel zu einem Lachssterben in den verbliebenen restlichen verbliebenen Rinnsalen des einst breiten Stroms kam.

Rory Gallagher wurde in Ballyshannon geboren. Er ist wegen seiner Musik berühmt geworden und verstarb 1995. 10 Jahre nach seinem Tod widmete Pierce Turner ihm den Song "The Ballad Of Rory Gallagher". Auf dem Album "The Boy To Be With" aus dem Jahre 2005 gibt es ein Stück namens Drumsna, einem Ort am Shannon. Nach langem Bitten hat Turner Drumsna besucht, weil ein Pub-Besitzer aus besagtem Ort einer seiner größten Fans ist. Ein Gast hat ihm sein Boot zur Verfügung gestellt und so ist er auf dem Shannon herumgegetrödelt.

Über den Shannon gibt es natürlich verschiedene Lieder. Aber eines geht über Leitrim. "Lovely Leitrim" erwähnt eine Gestalt der frühen irischen Geschichte, Finn MacCool (auch Fionn MacCumhail oder Fionn MacCoul)). Fin MacCool (halb legendärer Vorfahr der Arthussage) hat eine ganz besondere Speise zu sich genommen. Den Salmon of Knowledge.

Für alle, die sich für den Text des Songs "Lovely Leitrim" interessieren, noch ein link:
http://www.irishsongs.com/lyrics.php?Action=view&Song_id=219

Ich danke allen Ratern für ihre Teilnahme und ihre Geduld bei diesem langen, schwierigen und echt verschachteltem Rätsel. Ich hoffe, dass es euch allen Spaß gemacht hat, den Blick über den Gewässerrand hinaus zu richten. Allen, die beim Rätsellösen und beim Lesen in Büchern und auf Internetseiten hängen geblieben sind, wünsche ich weiterhin viel Spaß beim Entdecken.  ;)

Liebe Grüße Tina

PS: Gerhard wäre es nicht vielleicht besser, für dein neues Rätsel einen eigenen Thread aufzumachen?
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de