Hallo Ludger,
wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, fragst du, ob ihr am Abend nach der Bootsübernahme bei Aghinver noch in Enniskillen einkaufen könnt und dann noch bis Naan Island weiterschippern könnt.
Zur rein sachlichen Frage: Aghinver-Enniskillen, da braucht man gut 2 - 2 1/2 Stunden, von Enniskillen bis Naan Island sind es 2 3/4 bis 3 Stunden. Insgesamt also ca 5 Stunden reine Fahrzeit. Dazu kommt das Einkaufen in einem Supermarkt, in dem man sich noch nicht so gut auskennt, wie in dem Supermarkt zu Hause, wo man weiß, wo die Sachen zu finden sind, die man braucht.
Kommt also drauf an, wann man loskommt, ob der Flieger pünktlich war, ob der Bus gut durchgekommen ist, ob man bei der Bootsübernahme schnell wegkommt, oder ob man ein wenig warten muss. Im ungünstigsten Fall kann es sogar sein, dass ihr vorne bei Castle Archdale plötzlich solche Wellen habt, dass ihr an dem Tag gar nicht bis Enniskillen fahren könnt. Für diesen Fall solltet ihr vielleicht sogar das Allernötigste per Grocery Order bei Aghinver bestellen.
Ich selber halte das für ziemlich unwahrscheinlich, es bis Naan Island zu schaffen. (Wobei das Wort "schaffen" eher nach Arbeit als nach Urlaub kllingt.)
Meiner Erfahrung nach solltet ihr eigentlich euer Gesamtziel zurückschrauben (oder noch besser: euch gar kein Ziel zu setzen). In einer Woche bis Boyle und zurück, das sind 50 Stunden Fahrt insgesamt, und das in einer Woche? Genießt lieber die Strecke unterwegs. Klar, auch hier im Forum gibt es vollkommen unterschiedliche Urlaubstypen: Die einen fahren gerne weit und lang, weil sie einfach am Bootfahren den meisten Spaß haben, die anderen fahren am Tag maximal zwei Stunden und verbringen den Rest lieber mit Angeln oder dem Besichtigen alter Steine. Die Menschen sind verschieden und erholen sich auch auf verschiedene Weise.
Aber Boyle und zurück ist meiner Meinung nach nur zu machen, wenn man ununterbrochen fährt. Genauso wie Naan Island am ersten Abend.
Mein Tipp: Fahrt nach Enniskillen, kauft dort gemütlich ein, bleibt dort am Round O Jetty ( da gefällts mir am Besten) oder wo anders. Geht in den Pub und lasst den anstrengenden Tag ausklingen. Und dann plant von Tag zu Tag und lasst euch treiben und schaut, wie weit ihr kommt, so dass es noch Urlaub ist. Spätestens am Mittwoch früh die Gegenrichtung einschlagen und dann gemütlich zurück.
Naja, und dann müsst ihr immer noch damit rechnen, dass die Iren bis nächstes Jahr wieder eine Volksabstimmung machen und den Sonnenuntergang noch mal abwenden.
PS: Tina, war bloß ein Scherz.
PPS: Viennaboy,

! Schon im alten Griechenland ist es Phaeton (welch eine Ironie der Namensgleichheit), der übermütige Sohn des Sonnengottes, der zu schnell fährt, aus der Spur kommt und deshalb mit dem Sonnenwagen abstürzt (ich vermute unter Drogeneinfluss). Wiederholt sich im Süden Österreichs alte griechische Mythologie? Wird es in Kärnten ewig dunkel bleiben? Oder wird man auch dort eines Tages wieder Durchblick haben? Fragen über Fragen, aber ich will nicht schreddern.