Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Ryanair-Gepäckbestimmungen

<< < (2/6) > >>

magicpublication:

--- Zitat von: Stevie am 08.02.2006, 09:58 ---die oben zitierte Regelung ist schon wieder geändert/erweitert worden. Ryanair führt für alle Buchungen die ab 16.03.06 getätigt werden eine neue Gepäckregelung ein:

- Ryanair erhebt für aufgegebenes Gepäck für jedes bei der Buchung angemeldete Gepäckstück eine Gebühr von EUR 3,50 ein (EUR 7,- für unangemeldete Gepäckstücke).

- Die Freigepäckgrenze wird auf 20kg aufgegebenes Gepäck plus 10 kg Handgepäck erhöht. Die Übergepäckregelung scheint unverändert zu sein, also 8 Euro pro kg und Strecke sowie keine Verrechnung von Freigepäckmengen innerhalb einer Buchung.
--- Ende Zitat ---

Hallo Stevie,

Das heisst alle Flüge die vor dem 15.03. gebucht wurden dürfen weiterhin nur 15 kg mitführen und müssen dafür keine 3,50 € bezahlen?

Bist Du da sicher, dass es nicht einfach für alle Flüge gilt, die nach dem 15.03. starten.

Es wäre für RyanAir eher unüblich einen so großen Verwaltungsaufwand zu betreiben, könnten doch in einer Maschine dann 15 kg und 20 kg Passagiere sitzen.

Gruß
Chris

Stevie:
Hi Chris,

die Regelungen kannst Du unter
http://www.ryanair.com/site/EN/news.php?yr=06&month=jan&story=gen-en-250106

im Detail nachlesen! Da steht eindeutig "for bookings after 16th March". Von daher denke ich für alte Buchungen gilt das alte Prinzip. Die können auch nicht einfach so für schon bestätigte Buchungen die Bestimmungen ändern.

Gruß Stevie

Stevie:
Ab November 2006 ändern sich die Bestimmungen erneut, Ryanair erlaubt dann nur noch 15 kg aufgegebenes Gepäck! Die aktuellen Regelungen kann man unter http://www.ryanair.com/site/EN/faqs.php?sect=bag nachlesen!

Gruß Stevie

Pike:
Hallo Leute !

Nur als aktuelle Info: ich bin gestern Baden-Baden - Dublin geflogen und hatte wie bei jedem "Heimatbesuch" natürlich wieder ein bissle Übergepäck, genauer gesagt 4.8 kg. Dafür durfte ich € 40 bezahlen und da gab's auch keinerlei Verhandlungsspielraum. Also immer schön alles wiegen, bevor man am Ryan Air-Schalter mehr oder weniger tief in die Tasche greifen darf. Und das wird bei 15 kg dann noch wahrscheinlicher  ::)

bádoir:
Ach Pike, Du Glücklicher!

In MUC verlangen sie 12,33 €. Vorbei sind die Zeiten, wo man verhandeln konnte  :'(  . Da für 3 Wochen Bootsurlaub 20 kg eine Illusion sind, muß man das halt zu den Urlaubskosten dazuzählen- leider. Zurück von DUB sind es 8,50 €. Da verteuert sich das Buch zu 1 kg halt um 8,50 €. Schade, aber was soll man machen? Auch in Griechenland, wo die Waage früher nur als Abstellfläche zum Abringen der tags benutzt wurde, verlangen sie gnadenlos XCES  fees.

Nicht mehr fliegen?  :o

bádoir

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln