Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Oneway- Eine Woche von Belturbet nach Carrick
UweM:
Hallo Stefan
mail wg. CCR-Tribute am Ostersonntag ging heute morgen an dich raus!!!! ;D ;D ;D
zum Thema: Ich kann mich nur dem Holger in Gänze anschliessen!!!!
Da ihr nur die eine Woche habt werdet ihr zwangsläufig "etwas mehr fahren" aber es ist gut zu schaffen.
Wie du weisst cruisen wir eine Woche später auf euren Spuren, also lasst in den diversen Pubs noch was für uns übrig ;D
Servus
Uwe
Rüdiger Steinacher:
--- Zitat von: Kai am 13.02.2006, 19:00 ---
--- Zitat von: Rüdiger Steinacher am 13.02.2006, 11:05 --- 8)Liebe Forumsfreunde,
Die reine Maschinenlaufzeit bei "no wake and wash" und sehr wenig Verkehr, beträgt beim Etmal: Belturbet-Keshcarrigan 8,85h. Keshcarrigan-Leitrim 3h. Ich empfehle für die Durchquerung des B&B (Belturbet-Leitrim) 3 Tagesetmale. Gruß RJS
--- Ende Zitat ---
Hallo Herr Steinacher Hallo Forum,
also Ihre Berechnung basiert von Etmal zu Etmal, habe ich das richtig verstanden.
Ich wusste bisher nicht was Etmal bedeutet, jetzt weis ich es " Ein Etmal ist die von einem Schiff von Mittag zu Mittag zurückgelegte Wegstrecke" oder aus dem Marinelexikon "Anzahl der Seemeilen, die von Mittagsbesteck zu Mittagsbesteck zurückgelegt werden"
also Fazit, die Strecke ist wie Holger schon sagte locker in zwei Tagen ohne wake and wash zu schaffen, wenn ich nach dem Frühstück gemütlich losfahre, oder liege ich da falsch ??? 8)
Mit freundlichem Gruß
Willi
--- Ende Zitat ---
8)Liebe Forumsfreunde,
Sie haben natürlich mit Ihrer Analyse des Begriffes Etmal vollkomen recht, ich möchte mich aber sonst nicht weiter in Ihre Expertendiskussion einlassen. Nach dem umgangsprachlichen Jargon in BOOTE bezeichnet man als Etmal auch die abgelaufene Tagesstrecke. Im Übrigen muß man auf den Seen, mit Ausnahme des L. Garradice auch sehr langsam fahren damit das Heck nicht zu tief eintaucht, sind alle sehr seicht. Gruß RJS
Holger:
Hallo zusammen,
nach mehrfachen mathematischen Berechnungen und Berichten von Praktikern wurde festgestellt:
Man kann den SEW in zwei Tagen durchfahren.
Um hier keinen falschen Eindruck zu erwecken, die Betonung liegt eindeutig auf kann, nicht auf muss oder normalerweise benötigt man diese Zeit. Stefan hatte sich eine Route ausgesucht, die von der Strecke recht umfangreich ist. Daher war sein Entschluss, den SEW schnell zu durchqueren. Er wird nicht alle Sehenswürdigkeiten ansteuern können. Daher habe ich hier mal die Wichtigsten aufgelistet.
Ballyconnell
Erste größere Einkaufsmöglichkeit.
Haughton´s Shore Mooring
Schöner Anleger
Garadice Lough
Größter und schönster See auf der Strecke. Am Südufer Swan Island mit der Animal Farm.
Ballinamore
Bei Locaboat kann man tanken und wenn man Glück hat in der Halle einen „fliegenden Holländer“ sehen (Penichette am Lift).
Der Anleger vor der Schleuse ist mitten im Ort, ideal, wenn Einkäufe zu tätigen sind. Der Anleger hinter der Schleuse ist größer.
Kiltybarden Lough zwischen Brücke 17 und 18
Ruhiger Anleger ohne Landzugang abseits der Route.
Lough Scur
Wechsel des Markersystems, viele „Tore“ und Tonnen auf einem Haufen – der Weg zwischendurch ist der richtige.
Rock Cutting zwischen Brücke 10 und 11
Fotoapparat bereit halten, hier geht es durch den Felsen.
Schleuse 9, 10 und 11
Der Schleusenbediener wird nicht mehr an Bord genommen. Die Schleusen sind so dicht beieinander, dass man den Weg läuft.
Leitrim
Man sollte nicht darauf vertrauen, einen freien Anlegeplatz zu finden.
Wenn man gemütlich durch den SEW will, sollte man 4 Tage planen. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in diesem Gebiet, manche auch Abseits des Weges.
Gruß
Holger
Stefan Weskott:
Hallo Holger und die anderen Forumsmitglieder,
Vielen dank für deine Tips bezüglich Anleger und Einkaufen. Das diese Strecke zu fahren ist, war mir schon vorher klar, es ging mir nur noch um ein paar Tips von euerer Seite.
Ich werde jedenfalls auf den B&B aufpassen ( 5 Km/h !!) und vielleicht hat dieser Riesenturn auch sein Gutes. Dann will meine Crew nächstes Jahr wieder an den Erne, weil wir ja nicht alles gesehen haben. ;)
Nochmals euch allen vielen Dank für euere Ratschläge und sollte euch noch was einfallen, nur zu, ich bin noch aufnahmefähig.
Schöne Grüße aus München,
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln