Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Von Banagher nach??
Peter:
Hallo Horst,
da kannst Du Dir meine Packliste downloaden, die Du nach eigenem Dafürhalten ergänzen oder ändern kannst.
Gruß eines Hessen vom Niederrhein an die Bergstrasse
Peter
KLICK
ukmueller:
Hallo Horst,
beide Richtungen sind schoen, kannste ruhig 'ne Muenze hochwerfen, Heads or Tail.
1. Ich persoenlich wuerde bei nur einer Woche nach Norden gehen. Man kann es locker bis Carrick on Shannon und zurueck schaffen.
2. zu sehen: was es auch sei, das meiste ist gruen. (ausser den vielen Deutschen, die sind bunt. ;D ) Viel Natur. Sehenswuerdigkeiten wie z.B. Kloster Clonmachnois. Ne Stadt (Athlone) mit guten Einkaufsmoeglichkeiten, vielen Pubs, Live Music. Ein grosser See (2 1/2 - 3 Std). Ein breiter Fluss, kleinere Seen mit noch viel mehr Natur. Kleine Orte, gute Pubs.
3. alles was Holger aufgezaehlt hat plus einen Liter Jameson aus dem Duty Free, der ist naemlich in Irland verdammt teuer.
4. Wenn Ihr frueh genug das Boot uebernehmt, dampft sofort nach Athlone (3 - 3 1/2 Std) da gibt's alles. Sonst genug fuer den Abend in Banagher kaufen (oder vorbestellen) und den Rest am naechsten Tag in Athlone.
5. ist genug an Bord fuer etliche Tage, dann Single Ply Tissue kaufen.
6. Hab am Shannon noch nie eins benutzt, Markierungen und Pubs findet man auch ohne. Was willst Du sonst noch sehen, aus Distanz? ??? ::)
Safe Trip
Uve
bádoir:
Hallo Horst & Miteinander!
Zu:
5. Ich habe gelesen, das man wegen der Klospülung nur dünnes Toilettenpapier benutzen darf-stimmt das?
Und:
5. dünnes Toilettenpapier?
ja und nicht zu viel nehmen
Bis auf CCC (selig) habe ich eigentlich immer stinknormales Toilettenpapier vorgefunden, besser gesagt, die billigsten Qualitäten. Das sollte man beim Nachkauf auch so machen, denn bei den einfachen Papieren wird kurzfaseriger Zellstoff verwendet, während für die blümchenverzierten 5lagigen langfaseriges Material verwendet wird.
Einmal hatte ich sowas hergenommen mangels Alternativen im Supermarkt.
Nie wieder. Es wurde eine besch..... Aktion
Aber die Billigpapiere haben nie Probleme gemacht. Nicht die Dicke, sondern die Faserlänge zählt. Wenn man dann noch oft spült, kann nichts schief gehen.
bádoir
Holger:
--- Zitat von: ukmueller am 14.02.2006, 22:22 ---3. alles was Holger aufgezaehlt hat plus einen Liter Jameson aus dem Duty Free, der ist naemlich in Irland verdammt teuer.
--- Ende Zitat ---
Hallo Uve,
Duty Free gibt es für uns nur, wenn wir das EU Land verlassen. Du bist da klar im Vorteil.
Fusel ist bei uns aber auch in einem normalen Geschäft deutlich günstiger als in Irland. Schon irre, das wir den irischen Whisky den Iren wieder zurück bringen und dann doch selbst trinken ;D
Gruß
Holger
bádoir:
--- Zitat von: Holger am 14.02.2006, 22:31 ---
Fusel ist bei uns aber auch in einem normalen Geschäft deutlich günstiger als in Irland. Schon irre, das wir den irischen Whisky den Iren wieder zurück bringen und dann doch selbst trinken ;D
--- Ende Zitat ---
.........dafür wird er bei uns nicht in so schöne nostalgische Leimpapiertüten zwecks "Tarnung" (ist irgend so ein Gesetz in IRL) verpackt.
Aber irgendwann bin ich auch so weit, daß ich Paddy re-importiere. Die spinnen, die ........ :-X (nein, habe ich nicht gesagt :) )
Sláinte,
bádoir
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln