Shannon-Forum

Autor Thema: Portumna-Carrick on Shannon  (Gelesen 13930 mal)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #15 am: 09.03.2006, 09:09 »
Hi Uve,

sagen wir es mal so: Wenn Du bei hohem Wasserstand (und der entsprechenden Strömung) als letzter flussabwärts in die Schleuse fährst, mit einer Geschwindigkeit die noch Ruderwirkung garantiert, greifen auf den Booten in der Schleuse die ersten Touristen hektisch nach Bootshaken und Extra-Fendern  ;D.

Gruß Stevie
« Letzte Änderung: 09.03.2006, 13:58 von Stevie »

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #16 am: 09.03.2006, 10:03 »
Hallo Stevie, Uve, Panta Rhei,

inzwischen bin ich davon überzeugt, daß ich den River Suck links liegen lasse. Jetzt brauche ich nur noch ein paar Informationen:
Samstag will ich bis Meelick (Quay). Wie lange brauche ich dann von Meelick bis Clonmacnois und wann muß ich da wieder los um rechtzeitig in Athlone durch die Schleuse zu kommen, die ja Sonntags schon um 18:00 Uhr schließt? Ist für eine Übernachtung in Athlone die Public Marina empfehlenswert?

Danke im voraus,

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re:Portumna-Carrik on shannon
« Antwort #17 am: 09.03.2006, 12:33 »
Hallo Andreas,
von Meelick Quay bis Clonmacnois sind es über den Daumen knapp 30 km. Gegen Wind und Strom rechne mit 10 km/h und demzufolge etwa 3 Stunden.
Tipp: Gutes breakfast am Meelick Quay mit  superfrischen Eiern vom Bauern nebenan.
Sehr nette Bäuerin, für den Bauern 2 Zigaretten bereithalten (der arme Kerl muß heimlich rauchen)
Gruß
Peter
Hello Captain

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Portumna-Carrick on Shannon
« Antwort #18 am: 09.03.2006, 15:36 »
Hallo Peter,

dann ist die Strecke Meelick - Athlone auch mit Besichtigung von Clonmacnois ja bequem zu schaffen, wenn man nicht zu spät aufbricht.

Unser Boot ist leider nur mit Zigarillo-Gelegenheitsrauchern bestückt. Aber mal sehen, vielleicht kann man dem Mann ja auch damit eine Freude machen. (Dann muß er sich aber ein paar Minuten länger vor seiner Frau verstecken) :)

Andreas
« Letzte Änderung: 01.08.2006, 00:55 von Stevie »
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.