Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Unser erster Bootsurlaub in Irland
Inga:
Hallo,
ich kann mich meinen Vorrednern in der Hinsicht anschließen, dass es machbar ist. Aber wie Du ja schon geschrieben hast, Schweizer hetzen nicht und so würde ich Dir eher raten, nicht ganz bis Portumna zu fahren.
Ich würde an Eurer Stelle erst einmal den SEW (Shannon-Erne-Waterway) fahren. Das Schleusen ist sicherlich für die Kinder interessant. Auch hat man hier kleinere Orte (Ballyconnell, Ballinamore), die man sich ansehen kann. Falls ihr gut zu Fuß seid oder falls ihr Fahrräder an Bord haben solltet, würde ich Dir raten, von Ballinamore aus einen Abstecher nach Fenagh zu machen. Hier sind die Ruinen der Fenagh Abbey (Abtei) zu finden.
Wenn ihr dann den SEW hinter euch gebracht habt, würde ich mich an eurer Stelle erst einmal den Lough Key ansehen, der zu den schönsten Seen des Shannons gehört, bzw. er ist der schönste See. Auf unserer Homepage (http://www.irland-reiseberichte.de ) kannst Du Dir unter Panoramen ein Panorama vom Lough Key ansehen, das aus insgesamt neun Einzelbilder entstanden ist. Hier gibt es auch den Lough Key Forest Park, der sich zu einem schönen Spaziergang eignet. Hier gibt es auch einen zwar sehr hässlichen Turm aus Beton, von diesem aus hat man aber einen tollen Überblick über den gesamten Lough Key. Hier habe ich auch die Bilder für das Panorama aufgenommen. Am anderen Ende des Lough Key gibt es den Hafen Boyle, der sich gut zum Übernachten eignet. Der Ort Boyle ist zwar von hier aus 15Minuten entfernt, trotzdem lohnt sich ein Besuch, denn hier kann man einerseits gut einkaufen und andererseits kann man hier sowohl die Boyle Abbey als auch das King House besichtigen.
Nach dem Lough Key fahrt ihr dann am Besten nach Carrick-on-Shannon. Dies ist ein netter, sehr geschäftiger Ort, in dem man ebenfalls gut einkaufen kann. Sehenswertes gibt es hier nicht so arg viel, außer vielleicht die zweitkleinste Kapelle der Welt.
Jetzt würde ich umdrehen und durch den SEW wieder ganz gemütlich zurückfahren. Wenn ihr dann wieder im Erne-Gebiet seid und noch ein wenig Zeit habt, dann könnt ihr vielleicht noch bis Enniskillen fahren. Das ist der geschäftigste Ort im Erne-Gebiet und einen Besuch wert. Enniskillen selbst hat sehr viele Sehenswürdigkeiten, dazu gehören: Enniskillen Castle, der Buttermarket, Forthill Park mit dem Cole's Monument und Castle Coole, das man am Besten von dem Anleger Ardhowen erreicht. In Enniskillen kann man sehr gut einen ganzen Tag verbringen. Hinter Enniskillen gibt es dann noch Devenish Island, eine Klosterinsel, die man auch auf jeden Fall besuchen sollte. Hier kann man auch sehr gut übernachten, wenn man dem Trubel von Enniskillen entfliehen will. Von Enniskillen aus würde ich dann den Rückweg nach Belturbet antreten. Auf dem Rückweg kommt ihr dann noch an Crom Estate vorbei, dass kurz vor Belturbet liegt. Hier sollte man auf jeden Fall auch eine Pause einlegen, um sich das Anwesen anzusehen.
Meine vorgeschlagene Tour in Kürze: Belturbet --> SEW --> Lough Key mit Boyle --> Carrick-on-Shannon --> Rückfahrt über den SEW --> Enniskillen --> Devenish Island --> Rückfahrt mit Besuch von Crom Estate --> Belturbet
Die ganze Tour ist in 14 Tagen sehr gut zu bewältigen. Sie geht natürlich nur, falls ihr auch in Belturbet euer Boot wieder abgeben müsst. ;D
Ich hoffe, ich habe Dich mit dieser Antwort nicht erschlagen. Falls Du noch mehr Infos haben möchtest, schicke mir einfach eine PN (Persönliche Nachricht).
Gruß
Inga
magicpublication:
sehr sehenswert ist auch Inis Rath im Erne Gebiet. Hier haben sich die Hare Krishna angesiedelt. Die Insel ist rundherum mit indischen Götterbildern besetzt und zwischendrin laufen Pfaue durch die Landschaft. Auch den Tempel kann man besichtigen. Wir fanden das sehr spannend.
Steht auch in meinem Reisebericht von 2005 und 2006 unter http://www.janehegers.de/shannon
Was ich noch zum Thema Belturbeet nach Portumna sagen wollte. Als NICHT-Einwegfahrt ist das in meinen Augen auch in 14 Tagen kaum zu schaffen, wenn ihr nicht jeden Tag den ganzen Tag fahren wollt, zumal auch noch der Lough Ree dazukommt, der einen bei schlechtem Wetter immer mal einen Tag aufhalten kann.
Dem Routenvorschlag von Inga würd ich mich voll und ganz anschließen.
bennyberentzen:
Kleiner Nachtrag zu Inga:
Der Aussichtsturm am Lough Key ist derzeit (scheinbar nach einem Feuer) gesperrt. Die weiträumige Absperrung erweckt auch nicht den Eindruck einer baldigen Wiedereröffnung.
Andreas
Inga:
Schade, dass der Turm gesperrt ist. Vielleicht wird er ja bis zur nächsten Saison wieder geöffnet sein.
Dann habe ich ja gerade rechtzeitig die Bilder für mein Panorma von dort oben erstellt. ;D
Gruß
Inga
Garfield:
--- Zitat von: Inga am 05.10.2006, 07:49 ---
Meine vorgeschlagene Tour in Kürze: Belturbet --> SEW --> Lough Key mit Boyle --> Carrick-on-Shannon --> Rückfahrt über den SEW --> Enniskillen --> Devenish Island --> Rückfahrt mit Besuch von Crom Estate --> Belturbet
Die ganze Tour ist in 14 Tagen sehr gut zu bewältigen. Sie geht natürlich nur, falls ihr auch in Belturbet euer Boot wieder abgeben müsst. ;D
Gruß
Inga
--- Ende Zitat ---
Also wenn ich einmal irgendwann den Erne mit einem Boot (bei 2 Wochen Zeit) befahre, dann dürfte die vorgeschlagene Tour von Inga genau passen. Danke für den Vorschlag.
Aber zuerst muss der Aufenthalt im Mai 2007 auf dem Shannon bewältigt werden.
Allen viel Spaß im neuen Forum von Stevie. Stevie, danke dafür.
LG
Marc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln