Shannon-Forum

Autor Thema: Penicette 935 R Locaboat  (Gelesen 13280 mal)

bulli

  • Gast
Penicette 935 R Locaboat
« am: 15.10.2004, 16:17 »
Hallo Bootsfreunde

Die 935R
Wahrlich, eines der besten Boote das wir in den letzten 20 Jahren gemietet haben.
Oft belächelt wegen des Aussehens, die Eleganz der Shannonboote hat sie nicht die Penichette aber….

Sehr viel Platz.

Große Fenster im Salon und Ruderhaus.

Großes Schiebedach, Schiebetüren und Ausstellfenster im Ruderhaus.

Sehr übersichtlich und leicht zu steuern.

Riesiger Kühlschrank.

Komplette Ausstattung, sogar einen Landungssteg und Heringe mit Hammer für’s Bankmooring.

Beleuchtung an Deck.

Schraube von innen zugänglich.

Leiser Motor ohne Drehzahlbegrenzung. Bestens bei starker Strömung!

Ausgezeichnete kaum hörbare Heizung.

Die Heizung kann Tag und Nacht laufen ( Thermostat gesteuert ) nachts ca. 14 Grad, kein klammes Bett, keine beschlagenen Scheiben.

Auch der Kühlschrank muss nachts nicht abgeschaltet werden.

Bei 14 Tagen Mietzeit keine Ölkontrolle und kein Filterreinigen notwendig.

Drei Stunden Licht, Heizung und Kühlschrank 24 Stunden in Betrieb, kein Problem.

Moderate Verrechnung des Dieselverbrauchs nach Stunden rund 100,00 Euro für 44 Stunden sind OK

Abwassertanks, nicht nur vorhanden sondern in Betrieb. Entleerung nach ca. 4 Tagen notwendig. Das macht man gerne, der Umwelt zuliebe auch wenn’s 10 Punkte kostet. ( Im Heimathafen kostenlos )

Die Einweisung erfolgt auf Wunsch in Deutsch.

Fazit :
Sehr empfehlenswert!
Preis – Leistung optimal.

LG Richard





Offline imiadam

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 25
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #1 am: 15.10.2004, 16:51 »
hallo bulli,

kann ich nach 13 tagen voll unterstreichen,

zwar fehlte uns für fünf stunden unsere schiffsschraube, aber dafür hatten wir das erlebnis einem taucher bei der arbeit zubeobachten.so wurde uns die zeit nicht zulangweilig .

es war nett euch getroffen zuhaben bei der gemeinsamen rückreise nach dublin.

gruß imiadam

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4614
Re:Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #2 am: 16.10.2004, 10:15 »
Hallo Imiadam, hallo bulli,

schön, dass euch die Boote gefallen haben! Ich finde die 935 für 2 Personen auch genial. Allerdings kann ich meine bessere Hälfte nicht davon überzeugen, der gefällt das Boot optisch überhaupt nicht.

Imiadam: Leider haben wir uns unterwegs irgendwie verpasst. Wir haben am 02.10. in Ballyconnell eine 935 passiert, die allerdings am Anleger lag, ohne das jemand zu sehen war. Ich denke das seid ihr gewesen, oder?

Gruß Stevie

Offline imiadam

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 25
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #3 am: 16.10.2004, 10:53 »
hallo stevie,
richtig das waren wir ,wir hielten gerade unseren mittagsschlaf als ihr vorbei geschippert seit ,wir hatten noch die reisestrapazen vom vortag in den knochen sodass wir euch erst im letzten moment bemerkt haben.

gruß imiadam

Offline Smo

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 129
Re:Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #4 am: 05.11.2004, 19:46 »
Hi,
ich kann mich nur anschliessen, die 935R ist ein wunderschönes Boot und der Service bei Locaboat wirklich umwerfend. Nur 2 kleine Nachteile hat die Penichette meines Erachtens, nämlcih das erstens das der Fahrradständer sehr ungünstig angebracht ist und das Sonnendeck doch zienlich einschränkt und zweitens dass man nicht neben dem Fahrer sitzen kann, wenn man zu zweit unterwegs ist nervt das schon bisschen, da hab ich manchmal andere Bootsfahrer etwas beneidet, die uns dann allerdings nach einer Besichtigung auch :-). Ich werd sie auf jeden Fall wieder mieten.

Gruss
Steve

PS. war einer von euch auf der Penichette mit der grossen Fahne am Bug unterwegs?
Is minic a bhris beal duine a shron.

bulli

  • Gast
Re:Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #5 am: 06.11.2004, 08:53 »
Hallo Smo

@ Sitz

Auf Nachfrage hat uns der Vermieter bereitwillig einen zweiten Sitz zur Verfügung gestellt.

@ Fahrradständer

Du hast recht, der Fahrradständer gehört auf das Deck über der Küche.

@ Fahne

Wir hatten lediglich eine kleine Östereichische Fahne im Heck. Gute Idee von Locaboat dafür einen kleinen Mast vorzusehen.

Gruß Richard


Offline Smo

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 129
Re:Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #6 am: 06.11.2004, 09:52 »
> Auf Nachfrage hat uns der Vermieter bereitwillig einen
> zweiten Sitz zur Verfügung gestellt.

Umpff... hätte ich ja auch mal machen können...
Aber gut zu wissen für nächstes Jahr :-)

Viele Grüsse
Steve
Is minic a bhris beal duine a shron.

Offline Talpf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #7 am: 08.11.2004, 20:14 »
Hallo,

wir waren im Frühsommer das erste Mal mit einem Boot, einer Penichette unterwegs.
Auch wir waren schon im Vorfeld vom Platzangebot, Preis-/Leistungsverhältnis usw. angetan.

Deshalb haben wir die Penichette gebucht.

Ich kann mich Bullis positiver Beschreibung nur anschliessen !

Einziger Negativpunkt war, dass nachts bei Strömung, bzw. Wind laustarke Blubbergeräusche durch die kleinen Wellen am flachen breiten Bug erzeugt wurden.
Ich weiss nicht ob das normal ist, oder ob es eine penichettetypische Erscheinung ist ?

Gruss aus Ludwigshafen
Talpf

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4614
Re:Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #8 am: 08.11.2004, 23:59 »
Einziger Negativpunkt war, dass nachts bei Strömung, bzw. Wind laustarke Blubbergeräusche durch die kleinen Wellen am flachen breiten Bug erzeugt wurden.
Ich weiss nicht ob das normal ist, oder ob es eine penichettetypische Erscheinung ist ?

Keine Sorge, das hat nichts mit dem Bootstyp zu tun. Wenn bei Wind die Wellen gegen den Bug laufen, plätschert es bei jedem Boot. Oft hilft es gegen diese kleinen lästigen Störenfriede, das Boot mit dem Heck gegen den Wind zu legen. Mich persönlich stört dieses Geräusch allerdings überhaupt nicht, ich pflege nachts zu schlafen :D.

Gruß Stevie.

Hubi

  • Gast
Re:Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #9 am: 09.11.2004, 10:52 »
Hallo Talpf

Es gibt fast nix, für was der Boots- oder Yacht-Zubehörhandel nicht eine Lösung parat hat: Ein aufblasbarer, halbkreisförmiger Schlauch, der im Wasser um die betroffene Bootspartie (bei Seglern ist es i.d.R. das Heck) gelegt wird. An dem können sich die Wellen dann nahezu geräuschlos ausplätschern, und in der Bug- oder Heckkammer ist Ruhe.
Man kann aber auch eine Luftmatratze dafür hernehmen (oder besser 2, und die dann V-förmig), und sie vor Bug/Heck im Wasser so vertäuen, dass sie besagten Zweck erfüllen, aber nicht durch die Welle so in Bewegung geraten, dass die gegen die Bordwand klatschen.
Aber: wer dieses Geräusch hört, der ist auf dem Wasser, und das ist es doch allemal Wert mit allen Sinnen zu empfinden …

Gruß Frank

Offline docholyday

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 350
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #10 am: 09.11.2004, 11:55 »
Hi Talpf
Nehme das Plätschern doch zum einen als Einschlafhilfe in Verbindung mit einem (??????) Schlummertrunk, zum anderen als Warnung nachts rechtzeitig (!!!!!!) die Koje zu verlassen, damit es keine Überschwemmung gibt. ;)
Um diese Geräusche völlig zu verhindern, mußt du halt das Boot an Land ziehen. Nebeneffekte hierbei sind zum einen dicke Oberarme , wenn du wieder zurückkommst, und du hast auch kein Schwanken mehr, so daß du wie in Abrahams Schoß so schön ruhig schläfst wie zuhause. Aber willst du das ?????????????????????????????????????????????????????
Gruß Doc

Offline Talpf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #11 am: 09.11.2004, 19:14 »
Hallo,

vielen Dank für die vielfältig angebotenen Einschlafhilfen ;)

Ich kam total gestresst in Irland an, war noch nie im Leben vorher mit einem Boot unterwegs und entspr. verunsichert. Ausserdem wusste ich nicht genau ob ich das Ding richtig festgebunden hatte....
Dann kam nachts auch noch der starke Wind auf und das Geblubbere ging los.
Wohl dem der dann, ohne sich halb bewustlos gesoffen zu haben, so richtig gut schläft.

Ich dachte aber, dass die Penichette, da der Bug sehr stumpf ist und sehr flach zum Wasser hin abfällt für diese Geräusche evtl. besonders anfällig ist.

Gruss
Talpf

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #12 am: 26.10.2006, 11:11 »
Auch ich möchte in diesem Jahr nochmals eine Lanze für die 935 R brechen!

Alle Pluspunke, die Bulli in seinem ersten Artikel erwähnt hat, können mein Mann und ich nur unterstreichen!
Die Raumaufteilung ist sehr durchdacht, wie überhaupt fast alles an diesem Schiff.
Dazu kommt, dass auch die Matratzen sehr gut waren!

Wir haben auf Nachfrage bereitwillig einen Beifahrersitz bekommen, sowie Extra-Decken, Extra-Handtücher, Extra-Abtrockentücher. Der Service war wirklich ausgezeichnet. Schön auch die frischen Blumen auf dem Tisch!
Gefehlt haben uns einige Extra-Haken, z.B. zum Jacke aufhängen, oder für Abtrockentücher.
Aber man findet dann immer einen Platz dafür.

Toll fanden wir, dass man bei Strömung oder starkem Gegenwind ein wenig mehr Power zur Verfügung hatte, wir hatten beide nicht den Eindruck, dass dieses Schiff untermotorisiert wäre, ganz im Gegenteil!

Gruß
Martina

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Re: Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #13 am: 27.11.2006, 09:41 »
 8) Liebe Martina,
Ich habe dieses Boot auch schon öfter gesehen, war meist mit Dänen oder Holländern besetzt (teilweise mit 5 Personen). Jedes Revier hat eben seine eigenen Boote und für den Canal ist dieses Boot ideal, da es beim Schleusen ein einfaches Handling gewährleistet. Den Lough Derg würde ich damit ungern überqueren. Für B&B, Grand, Barrow bestens geeignet.
Erlauben Sie mir ein paar Fragen:
Wieviel HP hatte Ihre Maschine? (18 HP reichen am Canal meist schon).
Hatten Sie eine Warmluft- oder Katalyseheizung? Oder war es gar schon eine Warmwasserheizung? Mit zentralem Kessel ?
Was hatten Sie für den Treib- bzw. Betriebsstoff bezahlt? Wie waren Sie mit der Abrechnung nach Betriebsstunden zufrieden?
Das einzige was mir an diesem Boot nicht so gefallen hatte, waren die teilweise „regenbogenartigen“ Bemalungen/Folien . Bei muß ein Boot möglichst weiß sein. Wir sind schon mit den meisten Bootstypen gefahren und die Penichette ® ist eine große Bereicherung in der Bootspalette.
Beste Grüße RJS

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4614
Re: Penicette 935 R Locaboat
« Antwort #14 am: 27.11.2006, 16:22 »
Hallo zusammen,

die Pénichette 935R ist in Irland mit Motoren von 37,5 PS ausgestattet! Die Mehrzahl der Boote dieses Typs (auch in anderen Ländern Europas) ist so motorisiert. Die Angabe von 18 PS auf der Locaboat-Homepage bezieht sich auf ältere Exemplare, von denen es nur noch sehr wenige gibt. Die Angabe dort wird daher in Kürze korrigiert werden. Die Infos stammen übrigens direkt von Locaboat!

Gruß Stevie