Shannon-Forum

Autor Thema: Schleusen am B&B Kanal - Wie viele Einheiten pro Schleusung?  (Gelesen 7662 mal)

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Hallo an Alle!!  :D

Eins gleich vorne weg: Es geht mir mit meiner Frage nicht um die Technik des Schleusens, die ist mir klar  ;)
(siehe auch den sehr schönen Artikel von bádoir: "Schleusen-Tipps für Fortgeschrittene")

Mir geht es um Folgendes:
Wir waren gestern mit Freunden zusammengesessen, die schon mal den B&B Kanal befahren haben.
Als wir uns über das Thema des Schleusens mit den Automatikschleusen unterhalten haben, kam folgende
Frage auf: Wenn ich mit meinem Boot am Unterwasser einer B&B Schleuse stehe, mein Tor geschlossen ist
und die Schleusenkammer mit Wasser gefüllt, das obere Tor geöffnet ist; wieviele Einheiten kostet es mich dann,
mir quasi erstmal das "Wasser zu holen" (oben zu, wasser raus, unten auf) und dann meine Schleusung durchzu-
führen?
Unsere Freunde sagen, dies alles ist insgesamt 1 Vorgang und daher auch nur 1 Einheit (also quasi 4 x Tor auf und zu!)
Das wäre ja gut, klingt aber zu schön um wahr zu sein, bei uns in Deutschland wären das bestimmt "mindestens"  ;)
2 Einheiten, weil sich ja sonst ein (in diesem Fall!) Talfahrer durchmogeln könnte (-> wenn ich mir "mein Wasser hole"!)
Oder gibt es da am B&B Kanal etwa Vorkehrungen, die so etwas verhindern ?!  :o

Nicht mißverstehen, ich fände das weder toll, noch will ich so etwas haben(diese Vorkehrungen meine ich), oder die irischen Behörden auf doofe Gedanken ::) bringen,
war halt so ein "kleiner freundschaftlicher Disput", der hoffentlich  :D durch euch zu klären sein wird!!

bis bald  ;)
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Hallo ihr beiden,

es kostet eine Einheit.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Hallo,
meiner Meinung nach sind die Schleusen mit einer Einheit zwanzig Minuten bedienbar, ich hoffe das stimmt so, aber mir hat das mal jemand gesagt.

Das bedeutet, dass, wenn ihr ein Boot vor Euch haben solltet, oder eines gerade aus der Schleuse herausfährt, ihr die Schleuse ohne zusätzliche Kosten bedienen könnt.

Bei uns hat es oft geklappt, manchmal lief aber gerade die Einheit während des Schleusenvorganges ab, so dass ich zum Öffnen der Schleusentore doch noch eine Einheit bezahlen musste.
Das sind so meine Erfahrungen aus dem B&B aus drei verschiedenen Jahren.

Gruß Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
hallo Frank,

genau wie Inga sagt! Wenn jemand vor Dir gerade die Schleuse bedient hat, kannst Du u.U. auch noch komplett durchschleusen, ohne Deine Karte zu benutzen. Im April hatten wir mehrfach das Glück!
Und ja, es kostet wirklich nur eine Einheit, das steht auch auf der Karte drauf!

Gruß
Martina

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Hallo Holger,
kannst Du das ein wenig ausfürlicher beschreiben?  ;)
Wie ist das denn mit dem Durchschlüpfen eines Talfahreres (das war nämlich
der Grund für unsere Diskussion -> angeblich ist das mit dem erst mal "sich das
Wasser holen" und dann schleusen nur eine Einheit, aber wenn (bei gleicher Situation)
ein Boot erst noch runter will, sind das dann plötzlich 2 Einheiten, leutete mir gestern
Abend nicht so recht ein, aber vielleicht habe ich da ja einen Denkfehler,
Bitte HILF mir!!!!  ;) :) ???
(Ich bin schon ganz durch den Wind, kann ich mich überhaupt noch klar ausdrücken, vor
lauter "Wasser holen" oder soooooo...  :P

Bis dann
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Hallo Frank,

wie bereits von Inga und Martina beschrieben, ist es maximal eine Einheit, die du zahlst. Wenn ein anderes Boot in die Gegenrichtung schleust, kann es von der Zeit her hinkommen, dass du gar nichts zahlst. Gleiches gilt, wenn du als zweites Boot in die Schleuse fährst und die Besatzung des anderen Bootes ihre Karte verwendet, dann zahlst du auch nichts ;D

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Dank an alle!

1. jetzt habe ich´s verstanden!!! -> Zeitautomatik, egal wieviele Boote rauf oder runter -> keine geheimnisvollen "Tricks"
2. ich sollte wohl besser alle postings lesen, bevor ich eine Antwort schreibe,  ;) (wenn mich das nette System schon extra darauf hinweist/auffordert) -> Anfängerfehler, ...so what  ;) ::)

Na ja, ich hoffe, Ihr lacht nicht zu sehr über mich, ich jedefalls werde jetzt meine Freunde anrufen, und mit meinem frisch erworbenden Wissen "angeben"  :) ;) ;D (ist nur ein Spaß!!!)

Schönen Abend noch
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Na ja, ich hoffe, Ihr lacht nicht zu sehr über mich, ich jedefalls werde jetzt meine Freunde anrufen, und mit meinem frisch erworbenden Wissen "angeben"  :) ;) ;D (ist nur ein Spaß!!!)

Hi Frank,

es wird keiner lachen - da bin ich mir sicher! Wir haben alle mal angefangen und uns alle die gleichen Fragen gestellt ;) Aber uns ist auch Allen geholfen worden 8)
Tipp: Nicht übermäßig Gedanken machen - mit gesundem Menschenverstand an das Thema rangehen, informieren (wie hier getan!) dann kann kaum etwas schief gehen!

Schöne Grüße (wir haben alle mal "angefangen"!)

Wilhelm
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Das mit dem "anfangen" ist sowieso relativ.
Ich bin ja nun auch schon ein paar Tage dabei, von den 20 Minuten habe ich bisher aber auch nichts gewusst.  :-[

Zumindest kann ich meiner Crew jetzt aber sagen warum unsere Karten nie wie geplant abgelaufen sind.  ;D

Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Hallo miteinader!

Zuzufügen wäre noch, daß es etwa 20 Minuten sind. Ich nehme an, da steckt ein manuell einstellbares Zeitrelais dahinter. Zweimal  reichte bei mir trotz zügiger Schleusung eine Einheit nicht.  Daher würde ich raten, es nicht darauf ankommen zu lassen, die Karte auf Null herunterzufahren; lieber eine Reservekarte besorgen. Man kommt ja wieder ;)

bádoir

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
uns schien es vor allem so, dass die Zeiteinstellungen an jeder Schleuse anders sind. An manchen sahen wir schon kein anderes Boot mehr und konnten dennoch mit deren Restzeit durchschleusen, an anderen schafften wir es dann selber kaum mit einer Einheit.
Im Großen und Ganzen hats aber immer mit einer Einheit gereicht.
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Liebe Schleusenfahrer im SEW,

ich finde es gut, dass die Schleusen ein timing haben, dass man für das Umdrehen der Schleuse nicht sozusagen doppelt zahlen muss.

Liebe Grüße Tina
« Letzte Änderung: 30.10.2006, 17:04 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de