Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere
England - Themse
Pike:
Hallo zusammen,
ich hätte natürlich daran denken müssen daß wir einen absoluten Spezialisten für englische Gewässer unter uns haben. Rüdiger, ich bitte vielmals um Entschuldigung wenn ich mich technisch vielleicht nicht ganz korrekt ausgedrückt habe. Ich würde natürlich nie etwas gegen die "bekannt guten Boote von CBL" sagen, habe jedoch die Eigentümer und auch Mitarbeiter von Kriscruisers schon mehrfach getroffen und empfand sie alles andere als hochnäsig.
Der Begriff "Barke" stammt keineswegs von mir, Rüdiger, sondern ist schlicht das deutsche Wort für die englische Barge, mit der ein flatbottom-boat bezeichnet wird - siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Barke. "Barke" ist also der Überbegriff, unter den auch narrow(beam)boats fallen. Aber eigentlich ist dieser Technik-Talk ja überflüssig, denn es geht in diesem Fall wohl eher um einen Cruiser :)
Übrigens wird es vorraussichtlich ab der kommenden Saison auf der Themse auch die Möglichkeit geben eine Linssen zu chartern - genaue Details kann/darf ich dazu noch nicht sagen ;)
Stevie:
Hallo Herr Steinacher,
zu Ihrer Information: CBL/Connoisseur (und auch Locaboat) kann man bei uns für alle Reviere buchen, nicht nur für Irland. Die Basis in Benson ist allerdings eine sehr kleine. Insgesamt werden dort nur 6 Boote angeboten (1 Tango, 1 Crusader, 2 Classique, 2 Tamaris). Baujahr der Boote, je nach Typ: 1993 bis 2007.
Gruß Stevie
Rüdiger Steinacher:
--- Zitat von: Pike am 27.12.2006, 12:22 ---Hallo zusammen,
ich hätte natürlich daran denken müssen daß wir einen absoluten Spezialisten für englische Gewässer unter uns haben. Rüdiger, ich bitte vielmals um Entschuldigung wenn ich mich technisch vielleicht nicht ganz korrekt ausgedrückt habe. Ich würde natürlich nie etwas gegen die "bekannt guten Boote von CBL" sagen, habe jedoch die Eigentümer und auch Mitarbeiter von Kriscruisers schon mehrfach getroffen und empfand sie alles andere als hochnäsig.
Der Begriff "Barke" stammt keineswegs von mir, Rüdiger, sondern ist schlicht das deutsche Wort für die englische Barge, mit der ein flatbottom-boat bezeichnet wird - siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Barke. "Barke" ist also der Überbegriff, unter den auch narrow(beam)boats fallen. Aber eigentlich ist dieser Technik-Talk ja überflüssig, denn es geht in diesem Fall wohl eher um einen Cruiser :)
Übrigens wird es vorraussichtlich ab der kommenden Saison auf der Themse auch die Möglichkeit geben eine Linssen zu chartern - genaue Details kann/darf ich dazu noch nicht sagen ;)
--- Ende Zitat ---
8) Lieber Sven,
Also der Unterschied zwischen einer Barge und einem Narrowboat ist ziemlich groß. Eine Barge kann auch niemand mieten. Von Bargen spricht auch niemand. Es werden nur Narrowboats auf den diversen Kanälen angeboten, natürlich trifft man diese auch auf der Themse wegen des Transfers bei den Rundtörns durch England. Bei der möglichen Strömung ist aber speziell für Anfänger ein Narrowboat nicht zu empfehlen. Im Übrigen habe ich zum Nachschlagen von Fachbegriffen andere Unterlagen und brauche nicht das „WIKIPEDA“.
Nun zu dem Vermieter in Dachet (former John Hicks Boatyard): Zweimal ein Boot mit abgenutzten Leavers erhalten, dadurch war die Motorleistung nicht optimal. Wasserpunmpe defekt. Bilge überschwemmt. Wassertanks bei Übernahme nicht gefüllt, usw.. Gesamteindruck schlecht, keine freundliche Behandlung der Kunden, hat es offenbar aufgrund der guten Lage seines Boatyards nicht nötig. Ich miete bei dem BLAKES Mitglied nie mehr. Dieser Boatyard hat ja schon viele Boatowner bereedert, vielleicht auch den von der neuen Linssen?
Auf der Themse war es früher wie heute am Shannon. Viele Boote. Da auf der „Thames“ die Boote und der Service aber nicht mehr dem Kundenwunsch entsprachen, wurden die Vermieter von Jahr zu Jahr immer weniger. Dies tat und tut dem Revier sehr gut, da unter der Woche kaum Boote unterwegs sind. Momentan kann nur noch CBL empfohlen werden. Benson ist allerdings weit von jeglicher Infrastruktur und von Heathrow muß man auch dahin kommen. Ist ja schön, wenn man jetzt auch bei Shannon-Travel buchen kann. Gruß RJS
Pike:
Lieber Rüdiger,
ich darf mich einmal selbst zitieren:
--- Zitat ---Aber eigentlich ist dieser Technik-Talk ja überflüssig, denn es geht in diesem Fall wohl eher um einen Cruiser
--- Ende Zitat ---
ich freue mich immer wenn ich von echten Fachleuten berichtigt werde. Übrigens haben wir im vergangenen Jahr bei uns in der Werkstatt 2 wide-beam barges ausgebaut und ich kenne den Unterschied durchaus - auch ohne entsprechende Fachliteratur zu Rate ziehen zu müssen. Mehr gibt es aus meiner Sicht zu diesem Thema nicht zu sagen.
Ausserdem schreibst du
--- Zitat ---Auf der Themse war es früher wie heute am Shannon. Viele Boote.
--- Ende Zitat ---
Dazu darf ich dir raten dir vielleicht etwas neuere Fakten zu besorgen: In Irland gab es in 2006 rund 20% weniger Mietboote als 8 Jahre zuvor und der Niedergang des Mietbootgeschäftes in U.K. hat auch noch völlig andere Ursachen, u.a. daß U.K. damals durch das relativ hohe £ Sterling sehr teuer wurde und ausserdem der nationale Markt komplett zusammenbrach, weil die Briten die Sonnendestinationen für sich entdeckt haben. Andererseits wäre die von dir hochgelobte Infrastruktur in U.K. nicht vorhanden, wenn es diesen Bootsboom nicht gegeben hätte. Und z.B. Broom hat sich nicht aus dem Mietgeschäft zurückgezogen weil "die Boote und der Service aber nicht mehr dem Kundenwunsch entsprachen" - oder doch ? Und ja, ich weiß daß Broom in den Norfolk Broads ist ::)
Aber doch noch eine Technikfrage - ich weiß ja auch nicht alles: was bitte sind "abgenutzte leavers" und wieso war deshalb die Motorleistung nicht optimal ? Das sagt mir im Zusammenhang mit Booten ehrlich gesagt nichts ??? Meinst du vielleicht die levers, also die Schlepp- oder Kipphebel der Ventilsteuerung ? Wenn ja, wie stellst du dann eine Abnutzung fest, hast du immer dein Werkzeug zum Einstellen des Ventilspiels dabei ?
Ich halte es zudem nicht für besonders fair wenn nicht sogar rechtlich bedenklich, einen Bootsvermieter in dieser Form in einem öffentlichen Internet-Forum darzustellen, zumal er keine Gelegenheit zu einer Gegendarstellung hat.
Stevie - vielleicht möchtest du diesen Teil des Thread eher in die technische Abteilung verschieben ? Sorry wenn ich evtl andere Mitglieder mit Details langweile, aber manches kann ich einfach nicht stehenlassen, vor allem nicht wenn falsche Fakten genannt werden oder mir technisches Unverständnis unterstellt wird.
paolo:
--- Zitat von: Pike am 28.12.2006, 13:59 ---Sorry wenn ich evtl andere Mitglieder mit Details langweile, aber manches kann ich einfach nicht stehenlassen, vor allem nicht wenn falsche Fakten genannt werden oder mir technisches Unverständnis unterstellt wird.
--- Ende Zitat ---
Nix da von wegen Langeweile, ... endlich mal wieder ein klein wenig Zunder hier, nach der ganzen Rätselraterei der letzten Wochen :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln