Shannon-Forum

Autor Thema: Wasserstände am Shannon.  (Gelesen 25002 mal)

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #15 am: 31.03.2007, 16:20 »
Hallo Sven,
Hochwasser??? Meinst du so was?
could be worse ;)

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #16 am: 31.03.2007, 16:26 »
Keine Panik, die Fotos sind nicht aktuell  ;)
Letztes Wochenende sah es ganz anders aus. Keine Gummistiefel nötig um aufs Boot zu kommen. Aber, es ist Irland. Warten wir also ab, was uns im April erwartet.  :D
Liebe Grüße
Bine
could be worse ;)

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #17 am: 31.03.2007, 17:04 »
"Warten wir also ab, was uns im April erwartet. " (Zit.)

.... der für manche morgen beginnt  ;D

Liebe Grüße
Martina

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #18 am: 31.03.2007, 17:47 »
Du meinst, ich hätte bis Morgen warten sollen? Und die Fotos als "neueste Bilder vom Point" einstellen?  8) Wär ja nicht das erste Hochwasser im Frühjahr  ;D

Liebe Grüße
und viel Spaß heut Abend
Bine
could be worse ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #19 am: 31.03.2007, 22:19 »
Warum mir bei dem Bild gerade http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3284.0 einfällt ?  ;)

Offline Jörg M.

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 52
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #20 am: 31.03.2007, 22:50 »
Warum mir bei dem Bild gerade http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3284.0 einfällt ?  ;)

Weil man jetzt nicht mehr lesen kann, ob Kilometer, Knoten, Maschen oder Meilen (pro Stunde) drunter steht.... ;D

Viele Grüße

Jörg

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #21 am: 31.03.2007, 23:04 »
Ach darum!
Hätte mir´s doch glatt denken können  ;D ;D ;D

bádoir,

der morgen auf Euer aller Wohl hier ein paar Pints trinkt:

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #22 am: 03.04.2007, 00:19 »
Hier ein Bildchen vom Anleger in Shannonbridge am 31.03.2007
Grüsse..........Ingolf
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline tusch klaus

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 144
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #23 am: 11.04.2007, 11:16 »
Hallo Leute.
So wie es aussieht, ist wohl kein großes Interesse an meiner Idee vorhanden obwohl verschiedene Fragen hier darauf hindeuten könnten.
Also vergessen wirs.
Aber mich interessiert doch, wie der Wasserstand jetzt zwischen Lough Ree und Lough Derg ist und ob er in der nächsten Zeit (ca.1.Mai) im Fallen oder Steigen begriffen ist.
Es geht mir hauptsächlich um die Strecke nach Ballinasloe.
Das Bild vom Anleger in Shannonbridge hat mich doch ein wenig erschreckt.
Vielleicht weiß jemand mehr.

Gruß Klaus
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darueber sein, dass wir nicht alle auf einer Seite stehen.
(is nich von mir, aber gut)

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #24 am: 11.04.2007, 23:27 »
Hallo Klaus,

wir werden Dir gerne nächste und übernächste Woche mal schreiben, wie die Wasserstände sind und wie sie sich entwickeln  ;D !

Gruß
Martina

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #25 am: 12.04.2007, 10:04 »
Hallo Klaus,

das Interesse an deiner Idee ist schon vorhanden, allerdings fehlt bisher ein praktikabler Weg der Umsetzung. Das Sammeln von individuellen Meldungen führt vermutlich zu viel zu großen Ungenauigkeiten, weil oft die Referenzpegel fehlen und die Leute den aktuellen Wasserstand nicht korrekt einschätzen können.

Für sinnvolle Ergebnisse bräuchte man außerdem zeitgleiche Angaben von verschiedenen Orten. Der Wasserstand steigt oder fällt nämlich nicht überall gleichzeitig oder im gleichen Umfang. Außerdem kann ein Pegel von vor 5 Tagen für deine Planung schon völlig irrelevant sein. Alles in allem eine nicht ganz triviale Aufgabenstellung, die sich meines Erachtens nur mit automatisierter Messtechnik lösen lässt. Diese gibt es in Irland jedoch noch nicht.

Wie sich der Wasserpegel in den nächsten 3 Wochen entwickelt, wird dir jetzt noch niemand sagen können. Bei der aktuellen Wetterlage dürften die Pegel etwas gefallen sein. Wenn es zwischendurch mal wieder 'ne Woche regnet, sieht das evtl. schon ganz anders aus.

Gruß Stevie

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #26 am: 12.04.2007, 10:18 »
Hallo zusammen,

Stevies Aussage kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Die Wasserpegel können sich in wenigen Tagen in einem für den Urlaub durchaus relevanten Maße ändern. Mit anderen Worten: auf jeden Fall so schnell, daß die Stornogebühren den Urlaubsetat ohnehin auffressen würden. Das hatte ich am Barrow schon mal, und die Krönung irischer Absurdität bot einmal der Woodford ab Ballyconell: Abwärts so wenig Wasser, daß ich zweimal aufsaß, und nach 10 Tagen bei der Rückfahrt so voll, daß es bei Dreiviertelgas nur noch mit 2 km/h "voranging"

Also: nicht verkopfen, wenn etwas ohnehin nicht  zu ändern ist!

bádoir

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #27 am: 13.04.2007, 11:36 »
Ein sonniges Hallo an alle vom Killinure Point!

Die Wasserstände sind alle im grünen Bereich (Shannon, Erne und SEW). Das Wetter ist traumhaft schön!   :D :D :D

Liebe Grüße

Tina und Willi

An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #28 am: 13.04.2007, 21:19 »
Hallo Tina,
 
danke für die Nachricht aus "erster Hand" ! Dann können wir ja jetzt ganz beruhigt unsere Routen für die nächste Woche planen ;D

Lass bitte auch noch ein wenig von dem schönen Wetter für uns übrig  ;)

Bis bald,
liebe Grüße, auch an Willi

Martina

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Wasserstände am Shannon.
« Antwort #29 am: 15.04.2007, 23:54 »
Schöne Grüße von Tina und Willi vom sonnigen Shannon. Tina läßt ausrichten, dass wie schon Stefan schrieb, sich beim Wasserstand innerhalb von Tagen alles ändern kann. Noch ist der Wasserstand im grünen Bereich, geht aber momentan wegen des außergewöhnlich schönen Wetters zurück.

Willi sagt : " Man kann schon von Lanesborough trockenen Fußes bis in den Lough Derg gehen 8) ;D ;D ;D 

Martina (die schon den Koffer gepackt hat :D)