Shannon-Forum

Autor Thema: Mit Locaboat von Ballinamore nach Banagher  (Gelesen 9188 mal)

Offline guenter1204

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 5
Mit Locaboat von Ballinamore nach Banagher
« am: 01.03.2007, 21:15 »
Hallo liebe Leute!

Wir haben vom 25.4.07 - 05.05.07 eine Bootstour mit einer Pennichette 1020 (nur ich und meine liebe Frau) gebucht.
Wir fahren von der Marina Ballinamore in einer Einwegfahrt zur neuen Marina von Locaboat in Banagher.

Wir haben also 10 Tage Zeit.

Meine Fragen:
Welche Etappen sollen wir hier einplanen (Besichtigung u. Übernachung)?

Wenn ich richtig informiert bin, sind gleich am Anfang 8 Schleusen (automatisch mit Chipkarte) zu bewältigen.
Ist das für 2 Personen problemlos möglich ?

Achja, ich bin ein Greenhorn, was Bootsfahren anbelangt, ich habe zwar im September den Bootsschein (10 Meter Donau) gemacht, aber da bin ich auch nur ein bisschen mit dem Boot auf der Donau gefahren.

Ich danke Euch recht herzlich für Eure Tipps

LG
Günter u. Estella

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re: Mit Locaboat von Ballinamore nach Banagher
« Antwort #1 am: 01.03.2007, 21:48 »
Hallo Günter,
willkommen im Forum.

Also, ich bin mit meinem Mann jetzt schon dreimal den SEW hin- und zurück durchfahren. Zu zweit ist der Kanal mit seinen 16 Schleusen, von denen Du aber nicht alle fahren musst, sind nur 11 Schleusen für Dich ;D ;D

Was wir bisher von den Locaboat Einweisern mitbekommen haben, wir haben sie schon oft in der Schleuse getroffen, werdet ihr sehr gut in die Schleusenbedienung eingewiesen. Anitram kann sicherlich mehr dazu schreiben, sie war letztes Jahr mit ihrem Mann mit einer Penichette unterwegs.

Von der Zeit her ist die Tour gut zu schaffen.

Am Rand gibt es viele Sachen zu sehen.
- von Ballinamore aus könnt ihr zu Fuß zur Fenagh Abbey laufen
- in Keshcarrigan könnt ihr um den Sheebeg herumlaufen
- vielleicht habt ihr Zeit für den Lough Key, einer der schönsten Seen im Revier
- in Carrick-on-Shannon kann man einen schönen Stadtbummel machen
- die Carnadoe Waters mit den Anlegern Killglass und Grange sollte man besuchen, eine sehr schöne Schilflandschaft
- der Camlin River ist sehr schön, ich weiß nur nicht, ob er für die Penichette frei gegeben ist
- der Lough Ree ist mit seinen Inseln sehr interessant, dort findest Du auch die Basis von den Wavelinern und in den   
   Killinure Charlets kannst Du gut essen gehen.
- Athlone dürfte die größte Stadt auf Deinem Weg sein; hier kann man gut bummeln gehen und das Athlone Castle sollte
  man sich auch ansehen
- Clonmacnoise, ein Höhepunkt, eine alte Klostersiedlung, von der die Christianisierung Europas ausging

Kleiner Tipp mit dem Lough Ree, über den ihr auf jeden Fall rüber müßt: wenn es stark windig sein sollte und auf dem See sehr viel Schaumkronen sein sollten, dann wartet lieber einen Tag oder fahrt so spät wie möglich (ab 17:00 Uhr) oder so früh wie möglich (ab 07:00 Uhr) rüber, da beruhigt sich der Wind meistens. Rechnet gerade mit der abendlichen Fahrt mit mindestens 2,5 bis 3 Stunden, nicht dass ihr euch im Dunkeln auf dem See befindet.

Wenn Du Lust und gerade auch Zeit hast, dann kannst Du mal einen Blick auf unsere Reiseberichte werfen: http://www.irland-reiseberichte.de, dort habe ich sehr ausführlich  ;D schon ein paar unserer Touren wieder gegeben.
Auch die Reiseberichte der anderen Forumsmitglieder düften sehr hilfreich sein, zum Beispiel der von Anitram.

Wir sind übrigens fast zur gleichen Zeit in  Irland unterwegs. Wir haben uns einen Waveduke von Waveline vom 14.04. bis zum 05.05.2007 gemietet.

Gruß
Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Mit Locaboat von Ballinamore nach Banagher
« Antwort #2 am: 01.03.2007, 22:42 »
Hallo Günter,

Inga hat Recht! Es ist wirklich nicht schwierig, die Schleusen des SEW zu befahren. Ihr werdet mit Sicherheit gut eingewiesen werden. Die Leute von Locaboat nehmen es damit sehr genau. Ihr müsst auch keine Hemmungen haben nachzufragen. Sie sind sehr nett und beantworten alle Fragen geduldig. Auch die Schleusung wird geübt!

Wir müssen unsere Wexford am 28.4. in Carrick-on-Shannon abgeben, also vielleicht sehen wir uns auch. Wäre nett!

Ich rate Dir, lies Dich hier durch das Forum, dann wirst Du am Ende ein ganzes Stück schlauer und besser vorbereitet sein!!!

Bootfahren ist jedenfalls die beste Methode, sich in relativ kurzer Zeit bestmöglich zu erholen!
Es gibt kaum eine schönere Art Urlaub zu machen  ;D

Gruß
Martina

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Mit Locaboat von Ballinamore nach Banagher
« Antwort #3 am: 02.03.2007, 01:07 »
Hallo Günter und Estella,
meinen Vorrednerinnen ist nicht viel hinzuzufügen. Nachdem die Strecke relativ leicht in weniger als 10 Tagen zu schaffen ist, habt ihr echt Zeit, ein paar Abstecher weg von der direkten Route zu machen. Wie schon vorher gesagt: Lough Key, evtl. Lough Allen Canal und Lough Allen, Carnadoe Waters. Evtl sogar am Anfang einen halben oder ganzen Tag in die entgegengesetzte Richtung. Die Seenlandschaft und der Woodford River östlich von Balinamore ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Falls Ihr Pubgänger seid: Auch hier gibt es einige Tipps im Forum, z.B. Rubrik: "Dem Smutje entfliehen" unter "Revier und Liegeplätze" > Pubs und Restaurants. Aber auch andere Topics.
Ihr habts alle so gut, könnt schon im Frühjahr nach Irland, bei mir dauerts noch bis Ende August.
« Letzte Änderung: 02.03.2007, 01:10 von Panta Rhei »
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Mit Locaboat von Ballinamore nach Banagher
« Antwort #4 am: 02.03.2007, 05:56 »
HI y'all

haett jetzt mal ne Frage an Stevie.  Ich bin vom 19.4. bis 2.5. auf einer Penichette  gebucht, wollte gerne eine Einwegfahrt haben, gabs aber nicht zu der Zeit. Der Guenter scheint es aber bekommen zu haben. What's up?

Stevie, wenn Du meine Buchung noch aendern koenntest waer ich dankbar.

Uve
« Letzte Änderung: 02.03.2007, 05:58 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline guenter1204

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 5
Re: Mit Locaboat von Ballinamore nach Banagher
« Antwort #5 am: 02.03.2007, 08:38 »
 ;D ;D

Hallo Ihr Lieben!

Ich danke Euch für die ausführlichen Antworten.
Ich studiere bereits seit ca. 5 Wochen alle möglichen Lektüren, alle möglichen Internetseiten, sowie dieses Forum und Reiseberichte.
Aber über die Schleusen zu zweit hatte ich nichts gefunden, aber dank Euer Hilfe habe ich nun (und vor allem meine Frau) keine Angst mehr, diese zu bewältigen.

Es gab auch viele Reiseberichte, aber genau sah ich eigentlich nicht wirklich, wie weit kann ich mich wohin wagen, auch hier herzlichen Dank. :-*

An Uve:
Ja, ich habe von Haus aus bei uns in Wien (Österreich) bei "Hausboot Böckl" eine Einwegfahrt gebucht, die kurfristig umgeändert wurde, da die Marina von Locaboat in Athlone aufgelassen wurde und es nicht sicher war, ob eine neue Marina eröffnet wird - ich habe ca. im Oktober 2006 gebucht.
Als dann ca. Anfgang Dezember klar war, es gibt eine neue Marina in Bangher, wurde anstandslos wieder auf eine Einwegfahrt umgebucht.
Es steht in der Rechnung, ich muss 48 Stunden vor Reisebeginn anrufen, und mir diese Einwegfahrt bestätigen lassen, aber  ich hoffe, dass es klappt. (es kann sein, dass der Vormieter storniert hat, etc.)

Da der Termin Ende April für mich sehr zeitig erschien, dachte ich mir, ich werde auf dem Shannon alleine unterwegs sein (einerseits gut, da ich als Anfänger nicht so viele Boote um mich herum habe und in den Marinas auch Liegeplätze frei sind), aber ehrlich gesagt, freue ich mich natürlich viel mehr, möglicherweise Euch zu treffen. ;D

Liebe Grüße
Günter


Offline whatsup

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 37
Re: Mit Locaboat von Ballinamore nach Banagher
« Antwort #6 am: 02.03.2007, 10:10 »
Hallo Günter,
auch uns könntest Du dort begegnen, denn meine Frau und ich kreisen ab 25. April 10 Tage rund um Carrick. Ich muss meiner Frau auch noch die Angst vor den Schleusen nehmen, da sie noch nicht auf einem Boot unterwegs war, aber es ist gerade auf dem Kanal in der Regel so ruhiges Wasser, dass es bei mir in der Vergangenheit keinerlei Probleme gegeben hat. Ich war früher schon oft dort - immer zu zweit mit meinem Kumpel - unterwegs und wir hatten nicht mal einen technischen Aussetzer der Schleuse.
Viele Grüße
Hubert (und Uschi)

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re: Mit Locaboat von Ballinamore nach Banagher
« Antwort #7 am: 02.03.2007, 12:15 »
Es steht in der Rechnung, ich muss 48 Stunden vor Reisebeginn anrufen, und mir diese Einwegfahrt bestätigen lassen, aber  ich hoffe, dass es klappt. (es kann sein, dass der Vormieter storniert hat, etc.)


Hallo Günter,

über die Einwegfahrt an sich würde ich mir keine Sorgen machen. In den letzten Jahren habe ich ca. 8 Einwegfahrten gebucht (allerdings nicht bei Locaboat, da ich überzeugter Emerald Star / Crown Blue Line-Anhänger bin) und es hat immer geklappt. Was allerdings schon zweimal (bei Bootstouren in Frankreich) vorgekommen ist, daß die Fahrtrichtung gedreht wurde. Diese Möglichkeit würde ich generell in die Planungen wie z.B. An- und Abreise mit einkalkulieren.

Viele Grüße,

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mit Locaboat von Ballinamore nach Banagher
« Antwort #8 am: 02.03.2007, 14:48 »
haett jetzt mal ne Frage an Stevie.  Ich bin vom 19.4. bis 2.5. auf einer Penichette  gebucht, wollte gerne eine Einwegfahrt haben, gabs aber nicht zu der Zeit. Der Guenter scheint es aber bekommen zu haben. What's up?

Hi Uve,

dafür gibt es mehrere Gründe: Erstens wollte zum Zeitpunkt deiner Buchung Locaboat keine Einwegfahrten im April anbieten (inzwischen sieht man das etwas entspannter, da bezüglich der Basis Banagher alles geregelt ist). Zweitens ist in Banagher eine Übernahme oder Rückgabe am Mittwoch nur in begründeten Ausnahmefällen möglich (Buchung vor Einführung der Regelung ist da eigentlich der einzige zulässige Grund  :D). Deine Fahrt lässt sich aus organisatorischen Gründen (Anschlussbuchungen) aber auch nicht umdrehen, deshalb wird leider aus der Einwegfahrt nichts. Weitere Details gerne per PN oder E-Mail!

Gruß Stevie

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Mit Locaboat von Ballinamore nach Banagher
« Antwort #9 am: 02.03.2007, 17:56 »
Hallo Estella und Günter,

 8) schön das ihr den Weg hierher gefunden habt. Eigentlich ist dem, was bisher gesagt worden ist, nichts mehr hinzuzufügen, außer :

Aber über die Schleusen zu zweit hatte ich nichts gefunden, aber dank Euer Hilfe habe ich nun (und vor allem meine Frau) keine Angst mehr, diese zu bewältigen.

  8) dann könnt ihr mal auf unserer Seite nachlesen, wie wir zu zweit unterwegs in den Schleusen des SEW sind.
http://www.wasserrausch.de/SEW_Schleusen1.html

Was wir bisher von den Locaboat Einweisern mitbekommen haben, wir haben sie schon oft in der Schleuse getroffen, werdet ihr sehr gut in die Schleusenbedienung eingewiesen.

Die Schleuseneinweisung von Locaboat durften wir auch vor Ort in Ballinamore miterleben als Zuschauer. Ich muss Inga bestätigen, die ist wirklich sehr gut und vor allem die Einweiser nehmen sich auch Zeit. Ist was unverständlich, lieber nachfassen, und nochmals zeigen und erklären lassen.
Glückwunsch Inga für das Foto auf der IWAI Page Foto des Monats März 2007
http://www.iwai.ie/gallery/index2007.html?pic=4

Vielleicht treffen wir uns an irgendeiner Schleuse, sind im gleichen Zeitraum unterwegs.  ;)

Viele Grüße vom untersten rechten Niederrhein
Willi

Upps: Änderung, hatte die Mooringsticks (Kommas) noch gesucht.  ;D
« Letzte Änderung: 02.03.2007, 19:22 von Willi »
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Re: Mit Locaboat von Ballinamore nach Banagher
« Antwort #10 am: 02.03.2007, 19:04 »
Evtl sogar am Anfang einen halben oder ganzen Tag in die entgegengesetzte Richtung. Die Seenlandschaft und der Woodford River östlich von Ballinamore ist auf jeden Fall einen Abstecher wert.

Hallo Günter,

herzlich Willkommen im Forum!

Den Tipp von Wolfgang kann ich nur unterstützen. Fahrt doch, sofern Euer Startpunkt Ballinamore sein wird, zunächst in Richtung Ballyconnell - entweder bis Haughtons Shore oder sogar bis Ballyconnell selbst. Dann habt Ihr schon mal die Möglichkeit das Schleusen zu üben ;)
Aber der Hauptvorteil aus meiner Sicht ist: Sollte es evtl. kleinere Probleme geben, kommt Ihr am nächsten Tag ja noch mal in der Marina in Ballinamore vorbei und könnt diese dort noch lösen.
Beim Start in Banagher würde ich zunächst nach Portumna fahren - der Castle Harbour ist schön mit dem Portumna Forest Park. Dann habt Ihr auch hier die Möglichkeit in Meelick die erste Shannonschleuse zu meistern ;) Danach könnt Ihr dann über Banagher wieder in Richtung Norden fahren.
Übrigens schätze ich beide Fahrtzeiten auf ca. 2 - 3 Stunden (je Strecke).

Schöne Grüße und viel Spaß bei der Vorbereitung und der Tour selbst!

Wilhelm
« Letzte Änderung: 02.03.2007, 19:20 von Wilhelm »
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm

Offline Jörg M.

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 52
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mit Locaboat von Ballinamore nach Banagher
« Antwort #11 am: 05.03.2007, 11:27 »
Hallo Günter und Estella,

wir sind letztes Jahr im April mit einer Penichette 1020 FB von Ballinamore zum Erne gefahren. Den Vorschlag von Wilhelm finde ich gut und wenn Ihr am Übernahmetag vor 18.00 wegkommt, schafft Ihr es ohne Probleme bis Garadice Lough. Wir haben wegen der Kinder in Hafen von Swan Island übernachtet. Aber auch ohne Kinder ist das Swan Island Restaurant zu empfehlen. Auch wenn es von aussen vielleicht nicht so toll aussieht ist es wirklich gemütlich und das Essen ist auch gut. Uns hat es dort so gut gefallen, dass wir auf dem Rückweg vom Erne gleich wieder dort angelgt haben. Ansonsten ist die Strecke zwischen Garadice Lough und Coologe Lough wirklich besonders schön und Houghton's shore mooring ist so was wie ein Geheimtipp (nur nicht sehr geheim ;)

Viel Spass bei Eurer Tour und mein Neid ist Euch gewiss...

Jörg