Revier und Liegeplätze > Angeltipps
Anglerausstattung am 29.03. bei LIDL
Peter:
Werte Forumler,
wer noch Platz im Reisegpäck hat, gern schon mal einen Hecht landet und nicht gerade ein fanatischer Angler oder sogar noch ´n Fliegenfischer ist (ich sehe schon deren leicht angewiderte Gesichtszüge :) ), findet am 29.03. bei LIDL das Nötige.
Gruß
Peter
Garfield:
Hallo Peter,
diese Tipps sind immer wieder gut. Danke.
Aber: mit dieser Ausrüstung würde mir angst und bange werden, wenn da mal ein Hecht beißt. :o
Für Forellen langt sie aber alle mal. ;)
LG
Marc
voyager:
Hi!
--- Zitat von: Garfield ---Aber: mit dieser Ausrüstung würde mir angst und bange werden, wenn da mal ein Hecht beißt. :o
--- Ende Zitat ---
FULL ACK
--- Zitat von: Garfield ---Für Forellen langt sie aber alle mal. ;)
--- Ende Zitat ---
Na dann sach doch mal, wo Du tatsächlich schon Forellen rausgeholt hast (in Eire)?
Ich halte das Moorwasser für weitestgehend forellenfrei. Vielleicht am Lough Allen?
Wo gibts eigentlich die Lizenzen für Forellen in der Republik? Bislang hab' ich noch bei keinem der Vermieter auch nur die normal Licence bekommen. (Ja ich weiß, Sven hat alles da. Aber sein Alles-Da liegt halt südlich des Äquators. Und da kommen zivilisierte ja nu nich hin.)
Grüße
Peter:
ja doch, es gibt sie - oder besser gesagt es gab mal eine. Pech für Euch, die haben wir schon gelandet. Vor Jahr und Tag, sozusagen im letzten Jahrhundert, ging uns etwa 1 sm nördlich Garrykennedy eine Seeforelle an die Angel. Daß es eine solche war, wurde uns später von semiproffesionellen Petrijüngern bestätigt. Und jetzt der Clou: Im Hafen von Garrykennedy, meine Frau turnte mit dem Vieh gerade die Eisenleiter an der Hafenmauer hoch, um mit den "3 S" die Abendessenvorbereitungen einzuläuten, kamen Iren ans Boot und fragten, ob sie uns den Fisch abkaufen könnten. Ausgestopft wäre er eine Zier - wo auch immer. Ich dachte, die wollten uns vergackeiern und lehnte ab, zumal es während unseren damaligen Urlaubes der einzige Angelerfolg war und blieb. Später vergewisserten uns andere Angler (die von der Sorte mit den 12 in den Himmel ragenden Ruten an Oberdeck - schön von allen Seiten zu bestaunen), daß eine etwa 70 cm große Seeforelle schon etwas Besonderes gewesen sei.
Ach ja: Unsere Fangmethode war Schleppangeln mit einem Wobbler (was anderes können wir sowieso nicht)
Petri Heil
Peter
Garfield:
--- Zitat von: voyager am 22.03.2007, 15:08 ---Na dann sach doch mal, wo Du tatsächlich schon Forellen rausgeholt hast (in Eire)?
Ich halte das Moorwasser für weitestgehend forellenfrei. Vielleicht am Lough Allen?
Wo gibts eigentlich die Lizenzen für Forellen in der Republik? Bislang hab' ich noch bei keinem der Vermieter auch nur die normal Licence bekommen. (Ja ich weiß, Sven hat alles da. Aber sein Alles-Da liegt halt südlich des Äquators. Und da kommen zivilisierte ja nu nich hin.)
Grüße
--- Ende Zitat ---
Hallo Voyager,
klar gibts im Shannon Forellen und zwar jede Menge. Gefangen z.B. oberhalb von CoS bei der Einfahrt zum Lough Key.
Lizenzen? Wir wollten gar nicht auf Forellen fischen. Aber die waren plötzlich da und haben gebissen. Beweis auf meiner HP aus 2004. siehe: http://pikefisher.doingdirect.com Es waren Brown Trouts.
LG
Marc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln