Shannon-Forum

Autor Thema: Sind Mietboote in Irland ausreichend versichert?  (Gelesen 22800 mal)

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Sind Mietboote in Irland ausreichend versichert?
« Antwort #30 am: 26.05.2007, 00:22 »
Hallo Sven,

bitte nimm es mir nicht übel, aber ich finde, wir sollten in diesem Forum nicht den Umgangston übernehmen, der in anderen Foren üblich ist. Solche Dinge würde ich immer als PN mitteilen, es sei denn, Du wolltest Tina verletzen, und das kann ich nicht glauben!

Gruß
Martina

Offline Sven vom Festland

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 284
  • In der Ruhe liegt die Kraft
    • Unsere bescheidene Homepage
Re: Sind Mietboote in Irland ausreichend versichert?
« Antwort #31 am: 26.05.2007, 12:33 »
Also Tina nimms mir nicht übel, ich war gerade drei Wochen mit zwei Frauen auf einem Boot in Irland, ohne Versicherung, nur mit Kaution unterwegs, mit Dir hätte ich keine vier Tage überlebt. Punkt. :P

Ich entschuldige mich bei Tina, war vielleicht doch etwas hart. :-[
Gruß Sven vom Festland
Sven vom Festland
Fortschritt bedeutet, daß wir immer mehr wissen und immer weniger davon haben.

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Sind Mietboote in Irland ausreichend versichert?
« Antwort #32 am: 26.05.2007, 12:35 »
Hi Leute,

@ Martina: dir nehme ich mit Sicherheit nichts übel, was auch ? Allerdings weiß ich nicht was dir an meinem Umgangston nicht gefällt - war ich irgendwo beleidigend oder habe ich irgendwelche Vermutungen oder Gerüchte gestreut ? Ich denke nein. Ich antworte auf Fragen und Vermutungen, die in einem Forum gemacht werden oder sogar öffentlich direkt an mich gerichtet sind, auch öffentlich im Forum, wie das so in Internet-Foren üblich ist. Antworten per "PN" mache ich nur wenn es sich nicht vermeiden lässt. Warum sollte ich Vermutungen und ähnliches nicht öffentlich richtigstellen ?

@ Tina: ich habe da eigentlich nichts hinzuzufügen. Wenn du der Auffassung bist daß ich dir gegenüber unhöflich war, dann bitte ich das zu entschuldigen. Ich bin's wohl ein bißchen leid immer wieder auf irgendwelche Hintergründe angesprochen zu werden nur weil ich mich privat in einem Forum beteilige. Oft verstehe ich wohl auch nicht warum dich solche Details interessieren und oft sieht das fast so aus als ob du unbeteiligte "normale" Besucher dieses Forum von einem Bootsurlaub in Irland abschrecken willst. Hast du dir schon einmal darüber Gedanken gemacht, was manche deiner Beiträge bei Irland-interessierten Neulingen auslösen können ?

Ok, Friedensangebot: wir lassen's dabei und ich werde mich bei zukünftigen Beiträgen von dir einfach raushalten, und nur im "Notfall" und falls aus meiner Sicht unbedingt erforderlich einen Beitrag dazu schreiben. Und ich möchte auch keine PN dazu oder sonstwas, denn das hier ist ein öffentliches Forum und dementsprechend gebe ich auch eine öffentlich Meinung ab. Und wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht geht, dann halte ich die Finger still und die Klappe dicht. Und jetzt kannst du mir gerne wieder ein Kompliment für meinen Beitrag machen - das empfinde ich als etwas unhöflich und herausfordernd.

« Letzte Änderung: 26.05.2007, 12:37 von Pike »

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Sind Mietboote in Irland ausreichend versichert?
« Antwort #33 am: 26.05.2007, 13:52 »
Hallo Pike,

sorry, ich hätte daran denken müssen, dass wir ja zwei Svens haben! Du warst natürlich nicht gemeint!

LG
Martina

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Sind Mietboote in Irland ausreichend versichert?
« Antwort #34 am: 26.05.2007, 14:05 »
Hi Martina,

hach warum muß ich auch so egozentrisch sein  ;D Aber ich hab ja auch geschrieben daß ich dir nichts übel nehmen kann  :D :D :D