Hallo Holger,
Hallo an Alle,
ich habe immer min. ein Notebook in Irland dabei und bin auch min. 3x täglich online. Wer selbstständig ist und mehrere Netzwerkkonten zu überwachen hat, bei dem ist das halt so. Ich habe mich daran gewöhnt.
Die Jahre zuvor konnte ich immer nur GPRS verwenden. Letztes Jahr ging öfters UMTS oder besser 3G, wie es in Irland heißt. Aber außer in an paar Stellen am Shannon und einige am Erne ging mit UMTS selten richtig Datenübertragung. Verbindung war oft da, aber sobald man Daten übertragen wollte ist wieder alles zusammengebrochen. Mir ist es so oft auf den Keks gegangen, wenn ich mit ssh eingeloggt bin und ständig alles weg ist. Ich habe daraufhin immer fest mit GPRS "gesurft".
Athlone war ganz super, das liegt am Netzwerk- und Forschungszentrum in der Stadt. Enniskillen war ganz ok...
Dazwischen mal da, mal weg...

Ich war in Dublin im vodafone-Laden und hab mal nachgefragt, wann es besser wird. Die Antwort war kurz und knapp: In den nächsten Jahre wird es noch mehr ausgebaut...

Das habe ich mir fast gedacht...
Mal schauen wie es dieses Jahr wird.
Zwei Empfehlungen habe ich noch:
1. Ich verwende eine UMTS- und eine reine GPRS-Karte. Bei der UMTS-Karte kann man per Software auf Automatik stellen und somit wird UMTS verwendet, wenn es zur Verfügung steht. Das führt aber zu folgendem Effekt:
UMTS ist ganz schwach vorhanden -> Karte loggt über UMTS ein.
Es fällt der Empfang nur ein paar Sekunden ab und GPRS ist mit einem höherem Signal vorhanden -> Karte wechselt zu GPRS.
Jetzt steht UMTS wieder besser zur Verfügung -> Karte wechselt wieder zu UMTS.
usw. usw.
Man wird verrückt.

Ich habe mir drei Profile angelegt. Eines mit Automatik, eins mit fest UMTS, eins mit fest GPRS.
So kommt es nicht ständig zu dem Wechsel.
2. Für diejenigen, die selbst bezahlen müssen:
Vodafone stellt jetzt Auslandspunkte zur Verfügung. D.h. man kann günstig in Deutschland Minuten einkaufen und dann in Irland absurfen und zahlt nicht die hohe Roaming-Gebühr.
Damit ich immer auch gut und günstig erreichbar bin, habe ich eine D-Handy, ein IE-Handy und ein UK-Handy dabei...

Das macht Spaß, wenn’s überall klingelt...

Ist aber nicht ganz so schlimm, da meine Angestellten in Deutschland fast alles übernehmen...
Gruß, Tom