Shannon-Forum

Autor Thema: Wo ist die WLAN Antenne hin?  (Gelesen 6300 mal)

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Wo ist die WLAN Antenne hin?
« am: 04.04.2007, 20:41 »
Hallo Sven,

da habe ich mir jetzt extra ein Notebook mit WLAN gekauft, damit ich in der Marina auch deinen Blog lesen kann und jetzt ist die WLAN Antenne nicht mehr da. :'(

Wo ist sie hin? Haben die Spinnen ein solch Großes Netz gebaut, dass die Schwerkraft gewonnen hat? Michael wird bei der Montage doch nichts verkehrt gemacht haben.

Gruß

Holger

"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Wo ist die WLAN Antenne hin?
« Antwort #1 am: 04.04.2007, 21:58 »
Die Antenne is noch da, nur hab ich die cam leicht verdreht damit die Antenne nicht die schöne Aussicht stört  ;D Den WLAN-Zugang gibt's nicht unbedingt für lau, aber wenn du nur meinen Blog lesen willst - dafür haben wir auch einen kostenlosen Internet-Zugang auf einem Rechner bei uns in der "Rezeption"  ;)

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Wo ist die WLAN Antenne hin?
« Antwort #2 am: 04.04.2007, 22:06 »
Wenn das WLAN schneller ist als meine UMTS Karte können wir drüber reden. 8)

Ich finde es gut, dass es so ein Angebot gibt. Hoffen wir mal, dass es noch mehr Anbieter geben wird.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Wo ist die WLAN Antenne hin?
« Antwort #3 am: 04.04.2007, 22:11 »
Na wenn mein WLAN-Netz langsamer wäre als UMTS, dann würde ich doch ernsthaft an meinen Computer- und Netzwerkkenntnissen zweifeln. Zu reden gibt es da nicht viel  8) 8) 8) ... und günstiger ist es garantiert !

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Wo ist die WLAN Antenne hin?
« Antwort #4 am: 04.04.2007, 22:23 »
Danke für das Angebot. Die Karte gehört meinem Arbeitgeber und ich darf sie unentgeldlich nutzen.  ;D ;D ;D

Wie sieht es eigentlich mit UMTS in Irland aus? Matthias hatte letztes Jahr in Nord-Irland einige Probleme.

Gruß

Holger
« Letzte Änderung: 04.04.2007, 22:27 von Holger »
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Wo ist die WLAN Antenne hin?
« Antwort #5 am: 04.04.2007, 22:32 »
Zitat
Die Karte gehört meinem Arbeitgeber und ich darf sie unentgeldlich nutzen

Schön für dich ... :o

Wie du weißt bin ich mein eigener Arbeitgeber und mir ist UMTS schlicht zu teuer, nicht nur in Irland. Aber deshalb kann ich auch nur begrenzt etwas zur Netzabdeckung sagen. Soweit ich von einigen unserer Privatbootbesitzer weiß (wo meist auch oft der Arbeitgeber zahlt), ist die Qualität in der ROI nicht schlecht, im Norden dagegen ziemlich mäßig. Das liegt wohl auch einfach daran daß man am Shannon doch mehr Industrie und größere Ansiedlungen halt als im Norden - denke ich.

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Wo ist die WLAN Antenne hin?
« Antwort #6 am: 05.04.2007, 00:28 »
Hallo Sven,

das deckt sich genau mit unseren Erfahrungen. Wie Holger schon sagte, hatte Matthias im letzten April in Nordirland einen eher mäßigen Empfang per UMTS. Im vergangenen Herbst waren wir am Shannon unterwegs, da sah die Sache schon anders aus. Der Empfang war um Längen besser, selbst am Lough Allen!!!

Gruß und bis bald ;D

Martina

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Wo ist die WLAN Antenne hin?
« Antwort #7 am: 07.04.2007, 13:46 »
Hallo Holger,
Hallo an Alle,

ich habe immer min. ein Notebook in Irland dabei und bin auch min. 3x täglich online. Wer selbstständig ist und mehrere Netzwerkkonten zu überwachen hat, bei dem ist das halt so. Ich habe mich daran gewöhnt.
Die Jahre zuvor konnte ich immer nur GPRS verwenden. Letztes Jahr ging öfters UMTS oder besser 3G, wie es in Irland heißt. Aber außer in an paar Stellen am Shannon und einige am Erne ging mit UMTS selten richtig Datenübertragung. Verbindung war oft da, aber sobald man Daten übertragen wollte ist wieder alles zusammengebrochen. Mir ist es so oft auf den Keks gegangen, wenn ich mit ssh eingeloggt bin und ständig alles weg ist. Ich habe daraufhin immer fest mit GPRS "gesurft".
Athlone war ganz super, das liegt am Netzwerk- und Forschungszentrum in der Stadt. Enniskillen war ganz ok...
Dazwischen mal da, mal weg... ::)
Ich war in Dublin im vodafone-Laden und hab mal nachgefragt, wann es besser wird. Die Antwort war kurz und knapp: In den nächsten Jahre wird es noch mehr ausgebaut...  ;D ;D ;D
Das habe ich mir fast gedacht...
Mal schauen wie es dieses Jahr wird.

Zwei Empfehlungen habe ich noch:
1. Ich verwende eine UMTS- und eine reine GPRS-Karte. Bei der UMTS-Karte kann man per Software auf Automatik stellen und somit wird UMTS verwendet, wenn es zur Verfügung steht. Das führt aber zu folgendem Effekt:
UMTS ist ganz schwach vorhanden -> Karte loggt über UMTS ein.
Es fällt der Empfang nur ein paar Sekunden ab und GPRS ist mit einem höherem Signal vorhanden -> Karte wechselt zu GPRS.
Jetzt steht UMTS wieder besser zur Verfügung -> Karte wechselt wieder zu UMTS.
usw. usw.
Man wird verrückt. >:(
Ich habe mir drei Profile angelegt. Eines mit Automatik, eins mit fest UMTS, eins mit fest GPRS.
So kommt es nicht ständig zu dem Wechsel.
2. Für diejenigen, die selbst bezahlen müssen:
Vodafone stellt jetzt Auslandspunkte zur Verfügung. D.h. man kann günstig in Deutschland Minuten einkaufen und dann in Irland absurfen und zahlt nicht die hohe Roaming-Gebühr.

Damit ich immer auch gut und günstig erreichbar bin, habe ich eine D-Handy, ein IE-Handy und ein UK-Handy dabei... :D Das macht Spaß, wenn’s überall klingelt... :D
Ist aber nicht ganz so schlimm, da meine Angestellten in Deutschland fast alles übernehmen...

Gruß, Tom