Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Neu in Irland - Wer hat einen Tip?

<< < (5/7) > >>

Pike:

--- Zitat ---Noch zu erwähnen wäre, dass die Kilkenny einen hydraulischen Antrieb hat. Die Maschine befindet sich also im Heck.
--- Ende Zitat ---

Stimmt nicht ganz: nur ein paar Kilkenny's haben einen Hydrauikantrieb, die anderen alle Schaftantrieb und den Motor somit auch in der Mitte  ;)

Flieger:
Was ist ein hydraulischer Antrieb? Höre ich zum ersten Mal. Oder meint ihr vielleicht einen Z-Antrieb? Also so einen, wo man mit dem Steuerrad nicht ein Ruder, sondern den ganzen Antrieb samt Schraube dreht?

So was kenne ich nur von Day-Cruisern und diesen schnellen Flitzern (mit 60 kn Reisegeschwindigkeit und 200 l die Stunde, so was für Angeber, ihr wisst schon...)

Fährt sich aber sehr angenehm, wenn man sich dran gewöhnt hat. Da braucht man natürlich auch kein Bugstrahlruder.

Pike:

--- Zitat ---Was ist ein hydraulischer Antrieb?
--- Ende Zitat ---

Ich versuche das mal ganz einfach und so wenig technisch wie möglich auszudrücken:

- beim traditionellen Schaftantrieb wird die Antriebsleistung vom Motor über ein Getriebe an eine Welle übertragen, da deren anderen Ende die Schraube hängt

- beim Hydraulikantrieb wird im Prinzip das Getriebe durch eine Hydraulikpumpe ersetzt, durch die die Schraube angetrieben wird. Der Vorteil dabei ist ein wesentlich geringerere Geräuschpegel, da keine Schwingungen und Vibrationen entstehen wie bei einem in der Regel mehrere Meter langen Schaft. Nachteile sind der recht große Leistungsverlust (etwa 15%), das träge "Ansprechen" (vergleichbar mit einer schleifenden Kupplung beim Auto) und die sehr große Anfälligkeit und ein hoher Wartungsaufwand.

Beim Z-Antrieb ist das Getriebe und die Welle sozusagen eine Einheit, hat aber nichts mit Hydraulik zu tun. Auch wesentlich anfälliger als ein Wellenantrieb, vor allem für schwere Beschädigungen ...

tvs:
Hallo,


--- Zitat von: Pike am 17.05.2007, 15:10 ---Beim Z-Antrieb ist das Getriebe und die Welle sozusagen eine Einheit, hat aber nichts mit Hydraulik zu tun. Auch wesentlich anfälliger als ein Wellenantrieb, vor allem für schwere Beschädigungen ...

--- Ende Zitat ---

zu ergänzen wäre noch, dass ein Z-Antrieb an der Spiegelplatte befestigt ist und somit sich außerhalb des Bootes befindet...

@Pike
wollte nicht schlauer sein...Finde den Z-Antrieb nicht gut....

Gruß, Tom

bádoir:

--- Zitat von: tvs am 17.05.2007, 20:59 ---...Finde den Z-Antrieb nicht gut....

--- Ende Zitat ---

Hallo Tom,
zum fahren find ich ihn schon gut; ansonsten ist es halt kompliziertere Technik mit entsprechenden Nachteilen.

bádoir

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln