Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Nie wieder Ryanair !!

<< < (3/9) > >>

Inga:
Hallo Paolo!
Na, dann verrate mir doch schon einmal die richtigen Lottozahlen für das Wochenende, damit ich mir das private Fliegen demnächst auch leisten kann.  ;D

Inga

Anitram:
Hy Inga und Paolo und alle anderen Osterferienflieger ,

wollen wir uns nicht zusammentun und eine Maschine chartern ;D !?

Gruß
Martina

paolo:
Mädels, macht euch fein und zieht euch ein schickes Röckchen an, dann hole ich euch zum Wochenende mit meinem Lear Jet ab.
 :P :P :P

Stevie:
Hi Flieger,


--- Zitat ---nichts für ungut, aber die Tatsache, dass man die Details auf der Internetseite von Ryanair vorab nachlesen kann, macht sie prinzipiell nicht besser. Vor allem nicht für die Leute, die auf den Flug angewiesen sind (s. Pike). Außerdem denke man an die berühmte 80-jährige Rentnerin, die gar nicht weiß, was das Internet überhaupt ist.
--- Ende Zitat ---

Wie gesagt, ich verstehe deinen Unmut, ich habe bei Ryanair auch schon so manches Mal den Kopf geschüttelt. Allerdings ist die gute Stunde Flug für mich in etwa wie mit der S-Bahn in die nächste Stadt zu fahren. Ein notwendiges Übel, bei dem ich ggf. auch mal Komforteinschränkungen in Kauf nehme, wenn Strecke und Preis stimmen (deine zitierte Rentnerin will Ryanair gar nicht als Kunde, weil die mehr kostet als sie einbringt).

Das scheinen wohl ziemlich viele Leute so zu sehen, sonst wäre Ryanair nicht so erfolgreich. Ryanair ist auch keine kleine Billigairline mehr, sondern spielt mit mehr als 43 Mio. Passagieren pro Jahr in der gleichen Liga wie die Lufthansa (53 Mio.). Aer Lingus ist da mit seinen 8,5 Mio. Passagieren ein recht kleines Licht dagegen! Ohne Ryanair würden wir außerdem heute vermutlich alle, ohne mit der Wimper zu zucken, EUR 300,- für einen Flug nach Irland bezahlen.

Leider sieht es auf der Kurzstrecke inzwischen überall so aus, dass man auf Extras und Service weitgehend verzichten oder extra bezahlen muss (auch bei der Lufthansa zahlt man auf Kurzstrecken für die Getränke extra!). Das liegt aber nicht an den Airlines, sondern ausschließlich an den Kunden. Da beim Gerät und der Wartung nicht viel eingespart werden kann, geht das nur über weniger Service. Wer nur billig bezahlen will, bekommt auch nur billig!

Der andere Grund für den Erfolg der Billigairlines ist meines Erachtens, dass die etablierten Linienflieger es nicht geschafft haben, für den verlangten Mehrpreis auch ein mehr an Leistung zu erbringen (bzw. die Kunden die zusätzlichen Leistungen gar nicht benötigen). Ich frage mich jedes Mal nach einem Aer Lingus-Flug, wofür ich nun teilweise das Doppelte des Germanwings oder Ryanair-Tarifs bezahlt habe....

Gruß Stevie

Inga:

--- Zitat von: Stevie am 08.06.2007, 10:20 ---(auch bei der Lufthansa zahlt man auf Kurzstrecken für die Getränke extra!)
Gruß Stevie

--- Ende Zitat ---

Hallo Stevie,
wenn Du auch die Verbindung nach Irland als Kurzstrecke bezeichnest, dann ist Dein Kommentar nicht ganz richtig, denn wir haben auf unserem Flug nach Irland und zurück mit der LH jeweils Getränke und eine Kleinigkeit zu essen umsonst bekommen. Hier gab es noch den Service an Bord.

Inga

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln