Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Nie wieder Ryanair !!

<< < (7/9) > >>

Stevie:
Nun, ich wollte damit sagen, dass du bei deinen Vorstellungen eigentlich mit keiner Fluggesellschaft mehr Kurzstrecke fliegen kannst, weil sich Gerät und Rahmenbedingungen nur unwesentlich unterscheiden. Mir ist es an Bord echt egal, ob ich ein lappiges Brötchen für lau bekomme und meine Tageszeitung steckt morgens sowieso im Briefkasten. Die wesentlichen Unterschiede liegen für mich in Bereichen (Hotline, Umbuchungen, etc.), mit denen der Normalkunde sowieso fast nie konfrontiert wird. Schreib' doch mal wo du deinen Irland-Flug für mehr Geld wirklich komfortabler bekommst!

Die von dir kritisierte Lage der Flughäfen ist eine sehr indivdueller Maßstab. Ich selbst kann mit einem Abflug ab Frankfurt relativ wenig anfangen und würde Dortmund bevorzugen. Leute aus Koblenz werden aber eventuell gerne von Hahn fliegen und für die Düsseldorfer ist Kleve nicht wirklich unerreichbar. Nicht jeder lebt in einem Ballungsraum!

Gruß Stevie

Dirk:
"Nicht jeder lebt in einem Ballungsraum!"

Wie wahr  >:(

Was ist wenn ich z.B. nach London fliegen möchte (was für jeden Ballungsräumer ja nicht schwer ist), das
vielleicht an einem Wochenende im September (14.-16. absolut zufällig ausgewählt), von Freitag bis Sonntag?
Mein nächstliegender Flughafen ist Hannover (112km hin), von dort fliegt z.B. Air Berlin (aber nur nach Stansted).
Wenn ich das versuche online zu buchen, zahle ich sage und schreibe 508.-€ für 2 Personen hin und zurück!!!!
Fahre ich "etwas" weiter (insgesamt 208km hin und zurück mehr) nach Bremen bekomme ich diesen Flug für
2 Personen hin und zurück bei Ryanair für 173,14€.

Eigentlich wollte ich es nur mal kurz testen, jetzt fühle ich mich aber echt verklapst >:( >:(

Womit bitte rechtfertigt man einen Preisunterschied von mehr als 334.-€???
Selbst wenn die hübscheste Stewardess die ganze Zeit bei mir auf dem Schoss sitzen würde, will ich
diese Differenz nicht bezahlen.

Man gut das ich in der Provinz hause und nicht so oft fliegen muss ...

Viele Grüsse an alle Gelegenheitsflieger vom leicht verwirrten
Dirk

Birute Schmidt:
Einen Umbuchung eines Fluges um 12 Stunden später, kurz vor Feiertagen, umbuchen kaum möglich. Was nützt einem die Erstattung wann der Flug ist knappen 3 Wochen stattfinden soll und zum Preis kein ErsTz zu finden ist!

Ich habe nun von Bremen, statt Frankfurt-Hahn einen Flug, die Mehrkosten, in diesem Fall enorm da kurz vor Ostern, werden nicht übernommen. BilligFluggesselschaft RAYNAIR lässt grüßen.....

Stevie:
Wenn das mehr als 2 Wochen vor Abflug passiert, hat man leider Pech gehabt. Dass Ryanair ständig seine Umläufe optimiert und daher auch Flugzeiten deutlich verändert, ist seit langem bekannt. Wenn man das Risiko nicht eingehen möchte, sollte man von vornherein eine andere Airline buchen. Irgendwo müssen die günstigen Preise ja herkommen.

Wenn die Änderung innerhalb von 2 Wochen vor Abflug erfolgt, hat man übrigens in der Regel Ansprüche gemäß EU-Fluggastrechteverordnung, was bei Flügen nach Irland auf eine Entschädigung von EUR 250,- hinausläuft.

Gruß Stevie

KarlHwrede:
Ich weiss schon, warum wir immer LH oder AL fliegen , da sind wir bisher von sowas verschont geblieben . Und mal ganz ehrlich , wegen 50 Euro Ersparnis tue ich mir sowas auch nicht unbedingt an ...
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln