Shannon-Forum

Autor Thema: Mit den Kindern auf ein Boot  (Gelesen 9725 mal)

Offline SB

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 5
Mit den Kindern auf ein Boot
« am: 29.05.2007, 17:18 »
Hallo allerseits!
Hier meldet sich also noch ein "Newbie" in Sachen Bootsurlaub in Irland.
Wir (3 Jungs 6,6,8 Mama und Papa) wollen uns diesen Sommer das schöne Irland von der Wasserseite aus erschließen.
Geplant haben wir ein Clare Class Boot (6+2) von Carrick Craft ex Carrick für 2 Wochen.
Sowohl Irland als auch Bootsurlaub sind Neuland für uns.
Ich habe mich natürlich schon reichlich durchs Internet und vor allem durch diese Forum gewühlt. Eine Menge guter Tipps habe ich also schon zusammen.
Trotzdem sind wir noch sehr unschlüssig, welche Route wir nehmen sollen.
Vielleicht hat ja schon jemand eine "kindgerechte" Tour gefunden und kann uns einige Hinweise geben.
Der Schwerpunkt der Reise sollte auf jeden Fall nicht auf gefahrenen Kilometern liegen, sondern auf schönen Stops, bei denen es für die Kids etwas zu tun oder sehen gibt.
Also: Wo kann man "Piratentürme" erklettern, "Ritterburgen" durchstreifen, "gefährliche Tiere" belauern oder einfach nur kindgerecht essen gehen?
Wir wollen uns Fahrräder mitmieten und wären somit etwas beweglich.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Sascha

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Mit den Kindern auf ein Boot
« Antwort #1 am: 29.05.2007, 17:36 »
Hi Sascha,
egal wo Ihr hinfahrt, ... gaaaaaaanz wichtig: 3 Ruten kaufen, einfache, billige, mit 10er Haken und einer mittleren Pose. Wenn deine Jungs erst mal den ersten Fisch gefangen haben, ist der Urlaub sowieso schon gerettet, und du hast einige (Frei-)zeit, die du ungestört mit deiner Frau verbringen kannst!


Ich hatte zwar keine Frau dabei, aber mein Sohn (der kleine, links) war ultrastolz, als er schon am ersten Abend seine erste (kapitale) Brasse gefangen hat!

Viel Spaß
paolo
« Letzte Änderung: 29.05.2007, 18:00 von paolo »
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Mit den Kindern auf ein Boot
« Antwort #2 am: 29.05.2007, 20:41 »
Hallo Sascha,

wir haben zwar keine Kleinen mehr, aber ich würde Dir auf jeden Fall zum Lough Key, als einem der Ziele, raten. Rockingham Forrest Park ist wirklich super! Allein die Bäume die es dort gibt, sind schon eine Reise wert! Im Park kann man mit Kindern (auch ohne) sicher mehrere Tage verbringen!
Bis dahin ist auch das neue Visitor-Center fertig und die schönen Spielplätze, die darum herum angelegt wurden.
Selbst die kleine Stadt Boyle bietet meiner Meinung nach einiges. Es gibt die alte Abtei am Fluss und einen hübschen Park mit kleinen Spielplätzen, wenn Ihr Euch auf der linken Seite des Boyle in Richtung Zentrum haltet.

Und angeln kann man im Lough Key auch sehr gut.

Gruß
Martina
« Letzte Änderung: 29.05.2007, 20:46 von Anitram »

Offline SB

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 5
Re: Mit den Kindern auf ein Boot
« Antwort #3 am: 30.05.2007, 15:52 »
Na das hört sich schon mal gut an.
@Paolo: Kaufe ich die Angelausrüstung besser hier oder vor Ort?
@Martina. Wie lange brauche ich bis zum Lough Key von Carrick aus?

 Danke nochmal
Sascha

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Mit den Kindern auf ein Boot
« Antwort #4 am: 30.05.2007, 16:24 »
Hallo Sascha,

ich weiss es nicht mehr genau aber so in 1,5 - 2 Std. dürfte die Strecke
gemütlich zu schaffen sein.

Viel Spass
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Mit den Kindern auf ein Boot
« Antwort #5 am: 30.05.2007, 17:20 »
@SB,
wenn du keinen Angelgerätehändler vor Ort hast, dann schau auf

www.askari-angelsport.de

Die haben preiswerte Jugendausrüstungen, sehr klein mit Koffer zum transportieren. In Irland wirst du nur höherwertige Dinge bekommen. Das kannst du immer noch kaufen, wenn die Jungs begeistert sind.

z.B.:
Pro Angler 1x Ruten/Rollen Travel-Set (sehr kleines Transportmaß) 090356.85.585    à € 17,95
1x Friedfisch-Set (zum Posenangeln) 101810.85.585   € 13,50
1x Sinnangler-Set (zum Blinkern und evt. Schleppfischen) 101811.85.585   € 13,95

Das sind natürlich keine Profisachen (meine Anglerkollegen würden die Nase rümpfen), aber für die Jungs reicht das allemal. Auf keinen Fall die Set's von Aldi/Lidl nehmen, die zerfallen beim ersten Auswurf und die Tränen fließen dann.
Laß dir aber trotzdem von einem Freund, der Angler ist, erklären wie man Knoten bindet und mit den Ködern umgeht. Sonst schaust du alt aus, wenn es heißt: "Papa hier gehört eine neue Pose (ein neuer Blinker) drauf". Jeder "Angelprofi" ist stolz darauf sein Wissen an Anfänger weiterzugeben und bei der Gelegenheit kann man einige Dinge aus seiner abgelegten Ausrüstung abstauben. ;D
LG
Herbert aus NÖ

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Mit den Kindern auf ein Boot
« Antwort #6 am: 30.05.2007, 18:44 »
Man sollte auch wissen, wie man die Fische abmacht und falls man sie essen möchte, wie man sie so umbringt, dass es möglichst schnell geht!!!
Und dann sollte man noch wissen, wie man einen Fisch küchenfertig macht  ;)

Norbert hat Recht, in 2 Stunden sollte man es gemütlich von Carrick bis zum Lough Key schaffen.

Gruß
Martina

Offline Olli

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 273
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mit den Kindern auf ein Boot
« Antwort #7 am: 30.05.2007, 22:11 »
Hi Sascha,

ich würde an deiner Stelle die Angeln und einen Kescher in Carrick on Shannon kaufen, direkt an der Brücke ist ein Takelshop.Als ich vor 4 Wochen dort war hatte er eine gute Auswahl an Einsteigerruten unter 20€ die einen soliden Eindruck auf mich machten.Wenn du auf Hecht Angeln möchtest kauf dir ein Modell maximal 2,70 Meter lang mit einem Wurfgewicht von maximal 80 Gramm zum Schleppen ( zum Spinnfischen reichen auch 50 Gramm). Wenn du den Friedfischen nachstellen möchtest eine 3 Meter Rute mit maximal 12-15 Gramm Wurfgewicht ( damit kannst du auch die reichlich vorhandenen Barsche ärgern und du wirst auch mit einer fetten Schleie fertig). So zu den Rollen, fürs Schleppfischen empfehle ich dir eine Rolle mit mindestens 150 Metern 0,28 Schnur.
fürs Spinnfischen eine Rolle 150 Meter 0,25 Schnur. Fürs Friedfischangeln eine Rolle 120 Meter 0,16 Schnur.

Gruss Olli

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Mit den Kindern auf ein Boot
« Antwort #8 am: 31.05.2007, 00:15 »
Olli, ist ja gut und schön, aber nur, wenn die Jungs oder zumindest der Vater (die Mutter ?) schon etwas Angelerfahrung haben, ansonsten ist das alles etwas kompliziert. Und 50gr Wurfgewicht beim Spinnen ist schon extrem, nix für Kinderhände, da fällt den Jungs irgendwann der rechte Zeigefinger ab.

Ich würde drei ganz einfache Komplettruten kaufen, Teleskop, damit sie auch wieder zusammengesteckt werden können. 16er Schnur ist gut, allerdings müssen keine 120m auf der Rolle sein. Lieber eine halbvolle Rolle, dann gibts auch weniger unfreiwillige Knotenknäuel ...
Wenn dann noch ein Haken und schon austarieres Blei am Vorfach dran ist, braucht es nur noch einen Wurm, eine Made oder ein paar Körner Mais. Das sollte reichen, damit die Jungs 'ihren' ersten Fisch fangen können.

Nix für ungut
lieben Gruß
paolo

Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Mit den Kindern auf ein Boot
« Antwort #9 am: 31.05.2007, 00:25 »
Ach so, ich vergaß: Ob du die Angeln hier oder in Irland vor Ort kaufst, ist eigentlich egal.
Ich würde sie hier kaufen, komplette Teleskopruten nehmen ziemlich wenig Platz weg.
Pack mit deinen Jungs eine Angel aus und übe schon mal das richtige Auseinanderziehen und Bereitmachen der Rute, z.B. Austarieren der Pose in der Badewanne oder in einem 10L-Wassereimer.
Häng dann ein Gewicht an den Haken, z.B. einen Löffel o.ä. (10gr-Grundblei wäre perfekt...) und probiert dann im Garten vorsichtig (!!!) das Auswerfen und einholen. Dieses 'ausprobieren' aber bitte auf gar keinen Fall im nahegelegenen Baggersee, sonst werdet Ihr womöglich als Schwarzfischer verknackt (ja, auch wenn nur ein Löffel dranhängt...)
Wenn das einigermaßen alles klappt, geht in Irland dann alles einfacher und stressfreier.
Frauchen und du werden sich freuen :)
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline SB

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 5
Re: Mit den Kindern auf ein Boot
« Antwort #10 am: 31.05.2007, 18:27 »
Oh Mann!
Ich seh schon: Jetzt muss ich mir außer der Charterfibel auch noch ein Anglerbuch kaufen...
Bei uns um die Ecke ist ein Anglersee...da werd ich mal vorbeigehen und fragen was ich für die Jungs so alles brauche. Die können mir dann auch sicher zeigen wie man die Knoten macht.

Hat schon mal jemand einen Fahrradausflug von einer der gängigen Anlegestellen aus gemacht?
Wohin lohnt sich eine Radeltour mit Kindern (max. 20 bis 25 km)?

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re: Mit den Kindern auf ein Boot
« Antwort #11 am: 31.05.2007, 18:35 »
Hallo,
wir haben mal von Grange aus eine Fahrradtour nach Strokestown gemacht, um uns dort das Strokestown House und Museum anzusehen. Das behandelt die Große Hungersnot Irlands. Ob das nun was für Kinder ist, kann ich nicht beurteilen, wir fanden es jedenfalls sehr interessant.

Wenn Deine Kinder auch gerne ein Stückchen laufen, dann kann ich Euch die Besteigung des Sheemore empfehlen. Das Abenteuer haben wir in diesem Jahr auch gemacht. Abenteuer deshalb, weil man keinen eigentlichen Weg nach oben hat, den muss man sich selber suchen. Dasbei kommt man dann an Kühen und vielen Schafen vorbei. Am Besten legt man hierfür bei dem Anleger der Schleuse 14 des Shannon-Erne-Waterways an. Von dort aus sind es dann 20 Minuten zu Fuß. Man hat übrigens einen ganz tollen Ausblick von dort oben aus.

Gruß
Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de