Shannon-Forum

Autor Thema: Normandy Ade !  (Gelesen 6404 mal)

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Normandy Ade !
« am: 09.08.2007, 00:10 »
Hallo Irlandfreunde !

Die altehrwürdige "Normandy" die für Irish Ferries zwischen Cherbourg(Roskoff)
und Rosslare ihren Fährdienst versieht wird durch die"Kronprins Harald"ersetzt.

Die"Normandy" reichlich in die Jahre gekommen was Pflegezustand und Kabinen
betrifft,wird ab Herbst einer neuen Aufgabe zugeführt.

Die "Kronprins Harald" bisher zwischen Kiel und Oslo unterwegs für Color Line und sehr beliebt bei den Scandifahrern,wird die "Normandy" unter ihrem neuen Namen
als "Oscar Wild"ersetzen.
Die "Kronprins Harald" soll sich kreuzfahrtähnlich darstellen,und über geräumige Kabinen und Deckflächen verfügen.

Gruß und Handbreit
Franz 
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Normandy Ade !
« Antwort #1 am: 09.08.2007, 10:29 »
Da bin ich mal gespannt, immerhin ist das "neue" Schiff auch schon 20 Jahre alt. Der Kaufpreis hat übrigens 45 Mio. Euro betragen. Als bisheriges Schwesterschiff der "Colorline Fantasy" auf der Kiel - Oslo-Route, dürfte die "Kronprins Harald" einen deutlich höheren Standard als ihre Vorgängerin bieten. So werden z.B. alle Kabinen mit Dusche/WC ausgestattet sein und mehr Platz bieten. Ein Grund für den Austausch ist auch die Größe des Schiffes. Die "Kronprins Harald" ist ca. ein Viertel größer als die Normandy und kann 160 PKWs mehr transportieren (580 insgesamt). Außerdem ist sie schneller und kann die Strecke von Frankreich nach Irland ca. eine Stunde schneller bewältigen.

Gruß Stevie

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Normandy Ade !
« Antwort #2 am: 09.08.2007, 23:53 »
Die Normandy ist ausgelutscht.Ich habe mich gewundert wie der ADAC in seinem Fährentest(ich glaube 2004)dieses Schiff so gut bewerten konnte.
Da ich(wir) des öfteren auf Cruisern unterwegs bin,kann ich mir ein Bild davon machen wie Rettungsboote,Davids und diverse Einrichtungen ausehen können
oder aussehen sollten.
Die Kabinen gleichen Kaninchenställen,Dusche und WC in PVC ausgeschlagen.
Roststellen dick mit Farbe übertünscht;einmal mit dem Schweizer Messer reingepickt = rot.
"Denn unfein ist der Knabe der in den Brunnen spukt aus dem er trank."
Trotzdem waren die Seetage auf der Normandy immer schön.Das erste Guinnes,
beim Showprogramm Setdance ........

Die "Oscar Wild" kann nur ein Gewinn sein.
Was sind läppische 45 Mio`s.
Die Taufparty der "Color Magic",Nachfolgerin der "Kronprins Harald",kostet schlappe
2 Millionen.
Auf dem großen Wasser wird richtig große Kohle gedreht;da sind dekadente "Ackermanns" kleiner als Peanuts.

Gruß und Handbreit
Franz

Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Normandy Ade !
« Antwort #3 am: 10.08.2007, 01:26 »
Nachtrag !

Daten MS >>Kronprins Harald<<
Quelle: An Bord 4/2007

Autos:750
 
Tonnage:31914 BRZ
Länge:166,26
Breite:28,41
Tiefgang:6,50
Leistung:19800 KW
Höchstgeschwindigkeit:22 Knoten

Gruß und Handbreit
Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Christian S.

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 372
  • Irland ist mein Leben!
Re: Normandy Ade !
« Antwort #4 am: 10.08.2007, 12:25 »
Hallole,


ein Schiff umtaufen, uuuuhhh, Irish Ferries ist mutig, das macht man doch nicht.  >:( :o ::)
Welcher neuen Aufgabe wird die Normandy denn zugeführt? Bei Irish Ferries oder woanders?


Grüßle
Christian

Am See is' schee!

KarlHwrede

  • Gast
Re: Normandy Ade !
« Antwort #5 am: 10.08.2007, 12:55 »
ein Schiff umtaufen, uuuuhhh, Irish Ferries ist mutig, das macht man doch nicht. 

das ist gang und gebe....
Als ich noch auf der Werft gearbeitet habe liefen die Schiffe unter dem vom Eigner bestimmten Namen vom Stapel und bei der Ausliefrung hatten Sie den Namen des Charteres dran....

Gruss
Karl-Heinz

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Normandy Ade !
« Antwort #6 am: 10.08.2007, 22:18 »
.....gang und gebe;
ist genau richtig ausgedrückt.
Zwei Beispiele:
Die "Maxim Gorky",den meisten bekannt als das Schiff,auf dem in den 80ern ein Gipfeltreffen der Politiker aus Ost und West vor Malta berieten,lief als
"Hamburg" vom Stapel.
Aus dem Prestige-Cruiser der Franzosen,der "France",wurde dann in den 90ern(?)
die "Norway".Und die liegt jetzt in Alang auf dem Strand und wartet darauf von flinken,fleißigen Indern auf Flippflopps,ausgeschlachtet und auseinander gebrannt zu werden.
Was Irish Ferries mit der "Normandy"macht kann ich nicht beantworten.
Aus meinem Bauch heraus:Für Europa zu alt,für Alang zu jung.
Bleibt nur noch die Dritte Welt.Aber man weiss ja nie.

Im Gegensatz zur "Norway" immer eine Handbreit Wasser und Gruß
Franz   
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

KarlHwrede

  • Gast
Re: Normandy Ade !
« Antwort #7 am: 11.08.2007, 16:50 »
Aus meinem Bauch heraus:Für Europa zu alt,für Alang zu jung.
Bleibt nur noch die Dritte Welt.

Vergiss das Mittelmeer nicht :-)

Offline Christian S.

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 372
  • Irland ist mein Leben!
Re: Normandy Ade !
« Antwort #8 am: 11.08.2007, 17:02 »
Hallole,


ich weiß das es durchaus üblich ist die großen Pötte umzubennen, trotzdem soll das doch Pech bringen, oder? Wir habens beim Feuerwehrboot deshalb bewußt nicht gemacht als wir es erhalten haben.  :D


Gruß vom See
Christian
Am See is' schee!

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Normandy Ade !
« Antwort #9 am: 11.08.2007, 18:17 »
Hi,

also die Normandy ist in Ihrem Leben schon mehrfach umbenannt worden, allerdings nicht von Irish Ferries:

Prinsessan Birgitta (1982-1983)
St. Nicholas (1983-1991)
Stena Normandy (1991-1996)
Normandy (1997)

Das scheint bei Fähren und Kreuzfahrtschiffen tatsächlich eher die Regel als die Ausnahme zu sein!

Gruß Stevie






KarlHwrede

  • Gast
Re: Normandy Ade !
« Antwort #10 am: 11.08.2007, 22:49 »
Schau mal hier, bei denen habe ich damals mitgebaut :-) , musste grad mal nachschauen was aus denen geworden ist. Da siehst Du, das es auch innerhalb der Reederei üblich ist umzubenennen.....

http://www.ttline.com/de/Germany/TT-Line/Unsere-Schiffe/Schiffshistorie/NILS-HOLGERSON-V/