Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Normandy Ade !

(1/3) > >>

Franz:
Hallo Irlandfreunde !

Die altehrwürdige "Normandy" die für Irish Ferries zwischen Cherbourg(Roskoff)
und Rosslare ihren Fährdienst versieht wird durch die"Kronprins Harald"ersetzt.

Die"Normandy" reichlich in die Jahre gekommen was Pflegezustand und Kabinen
betrifft,wird ab Herbst einer neuen Aufgabe zugeführt.

Die "Kronprins Harald" bisher zwischen Kiel und Oslo unterwegs für Color Line und sehr beliebt bei den Scandifahrern,wird die "Normandy" unter ihrem neuen Namen
als "Oscar Wild"ersetzen.
Die "Kronprins Harald" soll sich kreuzfahrtähnlich darstellen,und über geräumige Kabinen und Deckflächen verfügen.

Gruß und Handbreit
Franz 

Stevie:
Da bin ich mal gespannt, immerhin ist das "neue" Schiff auch schon 20 Jahre alt. Der Kaufpreis hat übrigens 45 Mio. Euro betragen. Als bisheriges Schwesterschiff der "Colorline Fantasy" auf der Kiel - Oslo-Route, dürfte die "Kronprins Harald" einen deutlich höheren Standard als ihre Vorgängerin bieten. So werden z.B. alle Kabinen mit Dusche/WC ausgestattet sein und mehr Platz bieten. Ein Grund für den Austausch ist auch die Größe des Schiffes. Die "Kronprins Harald" ist ca. ein Viertel größer als die Normandy und kann 160 PKWs mehr transportieren (580 insgesamt). Außerdem ist sie schneller und kann die Strecke von Frankreich nach Irland ca. eine Stunde schneller bewältigen.

Gruß Stevie

Franz:
Die Normandy ist ausgelutscht.Ich habe mich gewundert wie der ADAC in seinem Fährentest(ich glaube 2004)dieses Schiff so gut bewerten konnte.
Da ich(wir) des öfteren auf Cruisern unterwegs bin,kann ich mir ein Bild davon machen wie Rettungsboote,Davids und diverse Einrichtungen ausehen können
oder aussehen sollten.
Die Kabinen gleichen Kaninchenställen,Dusche und WC in PVC ausgeschlagen.
Roststellen dick mit Farbe übertünscht;einmal mit dem Schweizer Messer reingepickt = rot.
"Denn unfein ist der Knabe der in den Brunnen spukt aus dem er trank."
Trotzdem waren die Seetage auf der Normandy immer schön.Das erste Guinnes,
beim Showprogramm Setdance ........

Die "Oscar Wild" kann nur ein Gewinn sein.
Was sind läppische 45 Mio`s.
Die Taufparty der "Color Magic",Nachfolgerin der "Kronprins Harald",kostet schlappe
2 Millionen.
Auf dem großen Wasser wird richtig große Kohle gedreht;da sind dekadente "Ackermanns" kleiner als Peanuts.

Gruß und Handbreit
Franz

Franz:
Nachtrag !

Daten MS >>Kronprins Harald<<
Quelle: An Bord 4/2007

Autos:750
 
Tonnage:31914 BRZ
Länge:166,26
Breite:28,41
Tiefgang:6,50
Leistung:19800 KW
Höchstgeschwindigkeit:22 Knoten

Gruß und Handbreit
Franz

Christian S.:
Hallole,


ein Schiff umtaufen, uuuuhhh, Irish Ferries ist mutig, das macht man doch nicht.  >:( :o ::)
Welcher neuen Aufgabe wird die Normandy denn zugeführt? Bei Irish Ferries oder woanders?


Grüßle
Christian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln