Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)

<< < (4/5) > >>

Olli:
Hi Oliver,
genau dieses Pub ist es, hier gefällt es mir so gut das ich bei meinen 8 Shannontörns 12 Übernachtungen in Banagher hatte wobei das super Frühstück bei Heidi auch unbedingt erwähnt werden sollte.Ich hab noch ein zweites Lieblingspup was nur 45 Minuten entfernt liegt Luker`s in Shannonbridge schau mal im Forum unter"Pubs am Shannon Seite2 letzter Beitrag von Ingolf da bin ich am Zapfen"ist ein toller Laden und im Kaminzimmer ist am Wochenende rchtig was los.

Olli

René:
Hallo!


--- Zitat von: Holger ---Auf der Rückfahrt kommst in Clonmacnoise vorbei – Pflichtbesuch. Hier nicht übernachten und beim Anlegen vorsichtig sein, hier sind gerne ein paar gemeine Strömungen.

--- Ende Zitat ---

Warum dort nicht übernachten? Ich war zwar erst einmal am Shannon, aber nach Lecarrow ist Clonmacnoise die Nummer Zwei in meiner persönlichen "Liegeplatz-Hitparade".

Panta Rhei:
Ich würde sagen: Bei Clonmacnois nur übernachten, wenn das schöne Wetter stabil ist. Die offene Ebene bewirkt, dass es ganz schön windig und ungemütlich werden kann. Aber wenn das Wetter passt, ist der Romantik- und Sonnenuntergangsfaktor sehr hoch.

Holger:
Hallo,

genau das wollte ich mit meiner "Übernachtungswarnung" ausdrücken. Wenn man dem Wetterbericht gelauscht hat und es für den nächsten Tag keinen Wind geben soll, ist der Anleger natürlich zum Übernachten geeignet. Da es ja einige Leute gibt, die bereits zu Hause ihre Route genau planen und festlegen, ist dies dann ggf. zu berücksichtigen.

Gruß

Holger

René:

--- Zitat von: Panta Rhei ---Ich würde sagen: Bei Clonmacnois nur übernachten, wenn das schöne Wetter stabil ist.

--- Ende Zitat ---

Das schöne Wetter ist doch immer stabil in Irland, oder? Während unseres zweiwöchigen Aufenthalts Anfang April hat es nie geregnet und auch der Wind hatte sich nach zwei Tagen an uns "Südländer" gewöhnt, also praktisch aufgehört.

Bei meinem Kurzurlaub (drei Tage) in Irland vor zwei Jahren hat es auch nie geregnet. Von daher ist es eine empirisch ermittelte Tatsache, daß es in Irland _niemals_ regnet. ;-)

Ich glaube ja daß ihr die ganzen Geschichten von wegen schlechten Wetter und so nur erzählt, weil ihr das schöne Irland ganz für Euch alleine haben wollt.  :-P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln