Also ich hab keine Ahnung wo der Jetty ist, kann aber was über versch. Mr. Conor Hogan beitragen, was anderen vielleicht weiterhilft:
1.) Ein Conor Hogan (1.4.1892 - 29.1.1951) war wesentlich an den turbulenten Gründungsjahren der Irischen Reublik beteiligt: Er war Mitglied der "Farmers Party" und organisierte zwischen 1916 - 1920 die sogenannten "cattle marches", wo irische Farmer ihr Vieh teilweise über große Entfernungen selbst von den Farmen direkt zu den Metzgern nach Dublin, Cork, Belfast usw. trieben, um das Monopol der größtenteils britischen Viehhändler zu brechen, denen damit ihre Arbeit genommen wurde. Nach dem Irisch-Englischen Bürgerkrieg von 1921-1923 war Hogan dann von 1923- 1927 Abgeordneter für das County CLARE in der 4. Daíl Eirran, der Irischen Nationalversammlung. Er gehörte zur "pro treaty" Hälfte des Daíl, also den Anhängern von Michael Collins und Befürwortern des "Free-State" Vertrags mit der Englischen Krone. Nach der Ermordung von Michael Collins in West Cork fiel Hogan vor allem durch seine Hartnäckigkeit auf, mit der er von der jungen Regierung die sowohl während der Osteraufstände von 1916 als auch während des Bürgerkriegs immer wieder dem Volk versprochenen Entschädigung für erlittene Schäden z.B. an Gebäuden oder requiriertes Vermögen einforderte. Vielleicht galt er daher als "unangenehmer Abgeordneter" und erhielt daher keinen Platz mehr auf der Kandidatenliste seiner Partei für die Wahlen von 1927.
Tragisches Detail zur Familiengeschichte: Conor Hogans jüngster Bruder war der Michael Hogan, der am "Bloody Sunday" im Crokes Park Stadion in Dublin von Englischen Sondereinsatzkräften während des Matches erschossen wurde, und nachdem bis heute die Ehrentribühne des Stadions, der "Hogans Stand" benannt ist.
2.) Ein weitere Conor Hogan, allerdings aus Dublin, ist der zurzeitige Präsident der Irischen Gerichtssachverständigen-Vereinigung.
3.) Und noch ein Conor Hogan spielt im Irischen Rugby-Nationalteam, kommt meines Wissens nach aus County Cavan.
mfg Fritz