... und die Europa 400 sind verdächtig aus wie eine Noble-Chief (die ich im letzten Jahr hatte) mit zusätzlich verlängerter Badeplattform und leichten Änderungen im Innenausbau (Küche U- statt L-Form, Bett in der Heckkabine längs statt quer eingebaut)
Ich hab mir die Vermieterseite und das erste Video gestern im Spätdienst genau angesehen und mein Fazit ist: Es sind halt eher Boote für Warmwetter-Reviere, wo Baden beim Cruisen eine Rolle spielt ! Mit jede Menger toller Ausrüstung, die ich in Italien oder beim richtigen Wetter in Deutschland oder Polen sicherlich gut brauchen kann und echt Komfort bringt deren Nützlichkeit für mich subjektiv in Irland aber fraglich ist:
Was mir gefällt:
- Elektro-Landanschluss (wenn auch in den Marinas mehr Möglichkeiten dafür geschaffen werden)
- Inverter
- Safe (leider)
- Föhn (war letztes Jahr zum ersten Mal mit weibl. Crew unterwegs, die sowas benötigte, war mir bis dahin nicht bewußt was das für ein Problem sein kann)
-anständige Leiter am Heck (Sicherheitsfaktor)
- Kleiner Fernseher (Für Regentage, wobei ja angeblich der Empfang eher mies sein soll)
- Staubsauger: Weil ein Spanntepich mit den üblichen Handbesen wirklich kaum zu reinigen ist, und ich das aber mal gerne während der Fahrt so machen würde, ohne bei einem Vermieter anlegen zu müssen und mir sein Equipment zu borgen
Was mir nicht gefällt:
- Die FARBEN ! Die Inneneinrichtung auf dem Boot am Video ist mit Ihren Blau ( Grau / braun / Rosa - Kombinationen zwar recht hell-südlich, aber für nördliche Gewässer doch ein heftiger Schlag aufs Auge, ich mags traditionell in Holz á la MHM oder SCL lieber.
- Die Liniengebung: Dieser Bootstyp ist zwar praktisch, weil er viel Innenraum bietet, hatte aber früher schon die Tendenz, wie ein VW-Bus auf dem Wasser auszusehen, aber jetzt hat der Bully durch die überdimensionierte Badeplattform am Heck auch noch einen Anhänger dran gekriegt ! Sorry, ich fische nicht, ich gehe nicht (freiwillig) im Shannon / Erne baden und nehme auch nie ein Dinghi mit (da wäre das Ding zum Einsteigen wahrscheinlich praktisch), ich brauch das eigentlich nicht.
- Die Einzelsitze an den Steuerständen: Mir persönlich zu eng, und oben auch irgendwie einsam, mir sind die alten Bänke lieber, sind auch toleranter was versch. Körpergrößen angeht !
- Das Doppelbett im Heck: Sieht nicht teilbar aus, was die Geschichte für Nicht-Päärchen schwieriger macht, z.B. reine Herrencrews
- Dusche am Heck, Kühlschrank-, Waschbecken an Deck: Für Warmwetterreviere super, für Irland: Noch ein paar Meter Wasserschlauch, die lecken können der verstopfen, noch ein paar Stromverbraucher, noch was was ich am Reiseende vor Rückgabe putzen muss !
- Die Satanlage: Man soll das Boot beim Anlegen mit dem Kompass so ausrichten, das die Satschüssel richtig steht - mir graut schon jetzt vor Skippern die in engen Hafenbecken mit dem Kompass in der Hand irgendwelche verrüchten Manöver vollführen, nur damit sie am Abend ihr Bundesliga-Match oder ihre Premiere League oder ihr Hurling sehen können !
Alles in allem sicher tolle Boote, auf denen man (ausreichend Budget vorausgesetzt) sicher viel Spass haben kann, aber ich glaub nicht das sie mir persönlich den sicher nicht geringen Mehrpreis wert sein werden. Aber ich wünsche dem Vermieter viel Erfolg und allen die sich schon jetzt für nächstes Jahr so einen Kahn reservieren viel Spass damit ! Ich bin auf die Erfahrungsberichte gespannt und lasse mich gerne eines besseren belehren !
mfg Fritz