Shannon-Forum

Autor Thema: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?  (Gelesen 57875 mal)

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #30 am: 31.08.2007, 21:36 »
Hallo Bádoir,

ein Mal im Juni und das zweite Mal im September immer gegen Nachmittag. Aber das sagt glaube ich nichts.
Kreuzsee? Kann sein. Ist das auch in Irland ein bekanntes Phänomen?

Gruß, Tom

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #31 am: 31.08.2007, 23:15 »
Hallo Tom!

Kreuzsee? Kann sein. Ist das auch in Irland ein bekanntes Phänomen?

Ja, und wie!  :-\ Aus meiner Erfahrung kann ich es nur vom Lower Loch Erne sagen. Es dürfte hauptsächlich mit dem stark gegliederten Untergrund zusammenhängen. LLE ist ja keineswegs ein mit Wasser gefülltes Tal wie etwa der Bodensee (OK, auch nicht ganz), sondern eher eine manchmal recht knapp überspülte Hügellandschaft (mit rot/weißen Gipfelkreuzen   ;D ) Als ich das erstemal mit einem Grafikecho LLE befuhr, gingen mir die Augen über.  :o Vor Muckross Bay ist -nur zum Beispiel -  eine quer verlaufende Schwelle, bei der ich schier meinte, aufzulaufen- bis der Meßbereich umschaltete. :)

An mehreren, in unterschiedlichen Winkeln angeordneten Untiefen (Schwellen) wird die Welle nun ebenso unregelmäßig  gebeugt bzw. reflektiert-und fertig ist der Schlamassel. Wie bei jedem Zusammenteffen von Wellen (*) gibt es nun gegenseitige Auslöschungen (das sind die Stellen, wo der gegenankreuzende Skipper eine Wende machen will   :-[ ) und Überhöhungen (das sind die Stellen, wo der gegenankreuzende Skipper Sch...e schreit).

Das wäre jetzt mal ein interessantes Thema- also, wer hatte hier auch schon überraschende Probleme?

Aber dir erst mal weiter schönen Urlaub- wie war´s in Sean´s Bar?  :D

Grüße nach Athlone!

bádoir

--------------------------------------------------------------------------------

(*) Für physikalisch mäßig Begabte, die ihrer musischen Ader gemäß ein feines Öhrchen haben: Legt mal eine CD auf, die lange, getragene Töne enthält (muß nicht "Buachaill ón Éirne" sein :) ), und geht dann durch den Raum. Einzelne Frequenzen sind dann mal hier, mal dort gedämpft oder ganz laut. Siehste-  ist genau dasselbe!


« Letzte Änderung: 31.08.2007, 23:22 von bádoir »

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #32 am: 01.09.2007, 00:33 »
Hallo zusammen !

Wir waren dieses Jahr das sechste Mal auf den irischen Wasserwegen unterwegs.
Zweimal versuchten wir uns am Derg,viermal am LLE.Terryglass bzw.Portumna Castle war "Das Ende der Fahnenstange".Jedes Mal wenn wir da unten sind;
Wind,Wind und natürlich Wellen.
Dreimal starteten wir früh am Morgen den Versuch von Devenish Iland nach Beeleek zu gelangen.Obwohl der Wind moderat aus West kam,in Höhe der roten Linie/Tully Bay war immer Ende.Dreimal fanden wir uns zur Mittagszeit,statt in Beeleek, in der Sportsbar in Enniskillen wieder.
Dieses Jahr stellte sich alles anders dar.Von Devenish Iland zur Basis von ABC um uns dort umzuschauen und ein spätes Frühstück zu machen.Neiiiiin....,niemals wollten wir dieses Jahr nach Beeleek!!!!
11am,beste Bedingungen.Sonnenschein und ein paar Wolken am Himmel,kaum Wind.
Eine Silver Spray unterm Hintern.Nach 30 Minuten Kurs West war es dann so weit.
Innerhalb von wenigen Minuten waren wir scheinbar auf einem anderen See.
Wie hoch die Wellen waren ist schwer zu schätzen.Jedenfalls so hoch,daß unsere "dicke"Spray mehr als ordentlich stampfte und ächtzte.
Allein,nur eigenverantwortlich und aus Trotz hätte ich es"vieleicht"durchgezogen Beeleek zu erreichen.
Popometer,Bauch und Verstand berieten mich.
Wir drehten bei und kreuzten nach Tully Castle.Wunderbarer Wanderweg,herrliche
Anlage......und wenn du dann oben auf dem Castle stehst und schaust über und durch die Baumwipfel Richtung Beeleek.....das Wasser sieht von hier oben doch so friedlich aus.....hätte.....
So langsam nehme ich das mit dem Derg und dem LLE persönlich.....
Spaß beiseite;man hat halt nur ein kleines Zeitfenster bei einer 14/17 tägigen Reise bestimmte Punkte zu erreichen.Da gibt es noch andere Ziele, als Tagelang auf der Lauer zu liegen und dem persönlichen Ehrgeiz Tribut zu zollen.
Nach der frühmorgens-und abendsspät Empfehlung scheint der Ree uns zu mögen.
We had never a problem with the Ree.

Gruß und Handbreit
Franz    
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #33 am: 02.09.2007, 15:19 »
Aber dir erst mal weiter schönen Urlaub- wie war´s in Sean´s Bar?  :D

Hallo Bádoir,

danke. Wir waren im prince-bar. Schöner Pub...

Grüße nach Athlone!

werd's ausrichten... ;D ;D
momentan Banagher.. ;)

Gruß, Tom

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #34 am: 12.09.2007, 11:00 »
Als Auslöser dieses Threads will ich wenigsten kurz erwähnen, wie es uns am Lower Lough Erne ergangen ist:

Am Ankunftstag wollten wir von Aghinver aus abends gleich rüberfahren nach Lusty Beg, aber kaum waren wir aus dem Schutz der Inseln heraus, kamen die Wellen heftig von vorne, was ja noch gegangen wäre, aber wer wusste, wie es einen Kilometer weiter draußen ausschaute? Also: Umgedreht und wunderschöne Übernachtung am einsamen Steg von White Island.

Zweiter Tag: Super Wetter, problemlose Überfahrt nach Belleek. Von der berüchtigten Strömung auf dem Fluss haben wir auch nichts gemerkt. Allerdings hatten wir dann im Hafen von Belleek ein sehr übles Erlebnis, von dem ich an anderer Stelle berichten werde, sonst würde ich hier schreddern. Wir wollten jedenfalls auf keinen Fall bleiben und sind abends noch zurückgefahren nach Lusty More, wo wir schön gegrillt haben und ich mich mit einem 9jährigen Jungen aus Sussex über das Fussballspiel England-Deutschland (bei dem er persönlich dabei war) und über Arsenal und seinen Torwart Liehmään unterhalten habe.

Dritter Tag: Kesh. Dort war der Hund gefreckt, weil Bank Holiday Monday war, also nur kurz geblieben und hinüber nach Tully Castle. Ich fand die Überfahrt quer zur Windrichtung lustig. Meine Lisa dachte, ihr letztes Stündlein hat geschlagen. Aber sie ist eh ein wenig schreckhaft. (Dank Irish Grid hab ich übrigens immer auf dem Meter genau gewusst, wo wir sind.) Jedenfalls hab ich dann halt schön gekreuzt, und jedesmal beim Wenden schepperte etwas im Küchenschrank, aber alles im hellgelben Bereich. In der Bucht von Tully Castle dann: Schönster Sonnenschein, Windstille, Badewetter, es war einfach wunderbar. Danke für die Tipps bezüglich des Lough Erne! Wir werden wieder kommen.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline OceanFroggie

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 17
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #35 am: 13.09.2007, 16:10 »
Hello Wolfgang.

In English (my apologies)
Lower Lough Erne is known as the "Broad Lough".  The water can be rough in strong north westerly winds. 

The important factor is the skippers experience level.  Crossing a lake in strong winds may be safe only for a very experienced boat pilot.

Lough Derg, Lough Ree and Lower Lough Erne are similar to cross in strong winds.  The waves will be bigger on the Erne in strong north west winds.

If a boat is well prepared for rough water, and the pilot has good experience, it is possible to cross these lakes in almost any conditions.  But, for most pilots it is always safer to stay in harbour and wait for good weather.

I have crossed Lough Derg may times with force eight wind, but it is not recommended. Advice for charter vessels. Secure the anchor on deck with rope. On big waves it is possible for the anchor to fall overboard.  This creates a danger.

When on holiday it is better to be safe and enjoy the harbour.

Auf Deutsch (Meine Entschuldigung für schlecht schriftliches Deutsches)
Niedrigeres Lough Erne bekannt als das "Broad Lough". Das Wasser kann in den starken Nordwesterlywinden rauh sein.

Der wichtige Faktor ist das Überspringvorrichtungerfahrung Niveau. Einen See in den starken Winden zu kreuzen kann für einen sehr erfahrenen Boot Piloten sicher sein.

Lough Derg, Lough Ree und niedrigeres Lough Erne sind ähnlich, in den starken Winden zu kreuzen. Die Wellen sind auf dem Erne in den starken Nordwestwinden grösser.

Wenn ein Boot gut für rauhes Wasser vorbereitet wird und der Pilot gute Erfahrung hat, ist es möglich, diese Seen in fast allen möglichen Bedingungen zu kreuzen. Aber, denn die meisten Piloten ist es immer sicherer, im Hafen zu bleiben und gutes Wetter zu warten.

Rat für Mieteboot. Sichern Sie den Anker auf Plattform mit Seil. Auf grossen Wellen ist es möglich für den Anker, über Bord zu fallen. Dieses verursacht eine Gefahr. Ich habe Lough Derg kann Zeiten mit Kraft acht wickele gekreuzt, aber es wird nicht empfohlen.

Wenn am Feiertag es besser ist, sicher zu sein und den Hafen zu genießen

Here is a Video of our boat passing through Blasket Sound on the SW coast of Ireland

Beste Wünsche

Noel

PS: Old saying "Crew usually gives up in rough weather long before the boat does"
« Letzte Änderung: 13.09.2007, 16:17 von OceanFroggie »

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #36 am: 13.09.2007, 19:21 »
"Crew usually gives up in rough weather long before the boat does".

Hello Noel, that`s what I tell my wife, but she doesn`t listen to me. But no problem. As you said: "When on holiday it is better to be safe and enjoy the harbour." That`s what we did, because I like to have Lisa with me also in the future.

Thanks for what you said about the anchor, I didn`t know that. But I can imagine what happens, if the anchor falls overboard in rough weather.

Best wishes,
Wolfgang
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #37 am: 01.04.2009, 21:50 »
Hallo zusammen !

Wir waren dieses Jahr das sechste Mal auf den irischen Wasserwegen unterwegs.
Zweimal versuchten wir uns am Derg,viermal am LLE.Terryglass bzw.Portumna Castle war "Das Ende der Fahnenstange".Jedes Mal wenn wir da unten sind;
Wind,Wind und natürlich Wellen.
Dreimal starteten wir früh am Morgen den Versuch von Devenish Iland nach Beeleek zu gelangen.Obwohl der Wind moderat aus West kam,in Höhe der roten Linie/Tully Bay war immer Ende.Dreimal fanden wir uns zur Mittagszeit,statt in Beeleek, in der Sportsbar in Enniskillen wieder.
Dieses Jahr stellte sich alles anders dar.Von Devenish Iland zur Basis von ABC um uns dort umzuschauen und ein spätes Frühstück zu machen.Neiiiiin....,niemals wollten wir dieses Jahr nach Beeleek!!!!
11am,beste Bedingungen.Sonnenschein und ein paar Wolken am Himmel,kaum Wind.
Eine Silver Spray unterm Hintern.Nach 30 Minuten Kurs West war es dann so weit.
Innerhalb von wenigen Minuten waren wir scheinbar auf einem anderen See.
Wie hoch die Wellen waren ist schwer zu schätzen.Jedenfalls so hoch,daß unsere "dicke"Spray mehr als ordentlich stampfte und ächtzte.
Allein,nur eigenverantwortlich und aus Trotz hätte ich es"vieleicht"durchgezogen Beeleek zu erreichen.
Popometer,Bauch und Verstand berieten mich.
Wir drehten bei und kreuzten nach Tully Castle.Wunderbarer Wanderweg,herrliche
Anlage......und wenn du dann oben auf dem Castle stehst und schaust über und durch die Baumwipfel Richtung Beeleek.....das Wasser sieht von hier oben doch so friedlich aus.....hätte.....
So langsam nehme ich das mit dem Derg und dem LLE persönlich.....
Spaß beiseite;man hat halt nur ein kleines Zeitfenster bei einer 14/17 tägigen Reise bestimmte Punkte zu erreichen.Da gibt es noch andere Ziele, als Tagelang auf der Lauer zu liegen und dem persönlichen Ehrgeiz Tribut zu zollen.
Nach der frühmorgens-und abendsspät Empfehlung scheint der Ree uns zu mögen.
We had never a problem with the Ree.

Gruß und Handbreit
Franz    

Lieber Franz,

die Seen in Irland haben immer eine Überraschung parat und ich habe eine große Achtung vor ihnen und den wechselnden Verhältnissen. Irgendwann hat hier jemand mal gefragt, ob es den auf dem Lower Lough Erne auch eine Freakwave geben könnte. Solche Ängste sind unbegründet. Aber ehrlich gesagt, mach ich mir schon in die Hose, wenn mir wie letztes Jahr so ein Teil entgegen kommt.



Gruß Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #38 am: 02.04.2009, 09:55 »
Liebe Tina !

Tolles Foto.Wann und wo war das.Schreibe uns mehr dazu.

Gruß und Handbreit
Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #39 am: 02.04.2009, 10:25 »
HUCH  ::)

Schaut ja gar nicht gut aus.

Aber ich nehme an, das war nicht weit vom sicheren Hafen Archdale.

Die Insel rechts sieht mir nach Crevinishaughy aus.

Grüße,
bádoir
« Letzte Änderung: 02.04.2009, 10:29 von bádoir »

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #40 am: 02.04.2009, 10:31 »
Und das Foto entstand wahrscheinlich am 01. April!
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #41 am: 02.04.2009, 10:51 »
Hmmm- auch bei großer Vergrößerung lassen sich, soweit bei .jpg möglich, keine Indizien für eine Montage finden.
Andererseits: wer so gute Fakes macht, hat sich auch seinen Spaß verdient!  ;)

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #42 am: 02.04.2009, 12:51 »
:) :) :)

Danke für die Lorbeern bádoir!

Inga, du liegt ganz richtig! ;) 

Franz, ätsch  ;D, das war meine Antwort für dich zu Leuchtfeuer mit Pub auf Lough Ree.
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=4136.msg26480#msg26480

Mein alter Mathedozent sagte immer "Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast." So ähnlich gilt das wohl auch für Fotos.

;D ;D ;D
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #43 am: 03.04.2009, 21:57 »
Hallo Tina !

Ich nehme das "Ätsch"ja an,

aber so ein Ding ist vor 12 Jahren bei uns am Haus vorbei gezogen.
Nebenan wurde ein Rohbau errichtet.Wir saßen auf unserer gerade fertiggestellten Terasse und tranken uns ein Feierabendbier.
Aus dem nichts heraus bei bestem Wetter eine schwere Sturmböe.Unsere Blicke aufgerichtet raste so ein Trichter durch das rückwärtige Maisfeld und legte die mannshohen Pflanzen nieder.Das TOI-Häuschen unseres nachbarlichen Bauherrn
wurde aus dem Gartenbereich über sein Haus gesogen und zerbarst auf der Straße.
Die vor einigen Stunden frisch gesetzten Giebel des Nachbarn waren einfach umgefallen. 
Wir wollten garnicht glauben was wir soeben gesehen hatten.

Gruß und Handbreit
Franz


Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Lower Lough Erne unberechenbarer als Lough Ree oder Derg?
« Antwort #44 am: 04.04.2009, 09:31 »
Ja, Tina, so ganz unwahrscheinlich ist so etwas auch in Irland nicht.
Im Mai 2003 raste so ein Ding durch Kildare und kreuzte bei Rathangan den Barrow Kanal. Das las ich in angenehmer Entfernung in einer Zeitung, die ich in Carlow gekauft hatte.

bádoir