Shannon-Forum

Autor Thema: Höhenanzeige an den Brücken  (Gelesen 5533 mal)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Höhenanzeige an den Brücken
« am: 27.09.2007, 09:26 »
Nördlich der Straßenbrücke im Camlin sowie südlich der Railway Bridge am Lopugh Tap gibt es nun sog. "Airdraft Gauges" (Marker, die die lichte Höhe der BRücke in Abhängigkeit zum Wasserstand anzeigen). Schon länger vorhanden sind diese in Roosky und Tarmonbarry.

In Tarmonbarry rate ich übrigens zur Vorsicht, was die Empfehlungen der dortigen Schleusenwärterin angeht. Wir waren auf einem Waveearl flussabwärts unterwegs und die gute Frau meinte auf telefonische Anfrage, dass wir durch die geschlossene Brücke passen würden. Da mein Augenmaß und die neue Airdraft-Anzeige was anderes sagten, habe ich mich ganz vorsichtig herangetastet und tatsächlich fehlten schätzungsweise 15cm. Die Schleusentante hat sich zwar entschuldigt, geholfen hätte mir das im Zweifel aber wenig. Also bitte aufpassen, Tarmonbarry muss für praktisch alle Cruiser mit Flybridge geöffnet werden!

Gruß Stevie

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Höhenanzeige an den Brücken
« Antwort #1 am: 27.09.2007, 20:40 »
In Tarmonbarry rate ich übrigens zur Vorsicht, was die Empfehlungen der dortigen Schleusenwärterin angeht. Wir waren auf einem Waveearl flussabwärts unterwegs und die gute Frau meinte auf telefonische Anfrage, dass wir durch die geschlossene Brücke passen würden. Da mein Augenmaß und die neue Airdraft-Anzeige was anderes sagten, habe ich mich ganz vorsichtig herangetastet und tatsächlich fehlten schätzungsweise 15cm. Die Schleusentante hat sich zwar entschuldigt, geholfen hätte mir das im Zweifel aber wenig. Also bitte aufpassen, Tarmonbarry muss für praktisch alle Cruiser mit Flybridge geöffnet werden!

Hi Stevie,

na ich bitte dich, Schleusentante ;D. War sie so häßlich? ???

Jenseits davon, hatten wir auch bei Roosky im April 2007 die "sichere" Auskunft des Schleusenonkels (einer Vertretung für Tony), dass wir stromabwärts kommend problemlos mit einer Haines 35 (Inver Duke) durchpassen würden. Wie gut, dass es die neue Airdraft-Anzeige gibt, die sagte uns nämlich, besser nicht austesten! Also haben wir angehalten und die Brücke liften lassen. Hinterher meinte er, das wären wohl doch ein paar inch zu viel gewesen. http://www.wasserrausch.de/Fotos3/Roosky1.JPG

Lieben Gruß
Tina

« Letzte Änderung: 27.09.2007, 21:01 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de