Hallo Gerd,
... also, ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll!
Erst mal das Wichtigste: Ja, macht den Urlaub; und nicht trotz Eures Kindes, sondern gerade wegen ihn / ihr!!

So, nun zu den Details: Sicherheit ist für uns das oberste Gebot gewesen. Darauf haben wir unsere ganzen Aktionen aufgebaut. Und natürlich muß Euer Kind auch Spaß an solchen Sachen haben, sonst wird das eine
ganz schön laaange Reise!

- Also gnügend Spielsachen für "Indooraktivitäten" mitnehmen - soll ja gerüchteweise ab und zu regnen in Irland.

Daß Ihr mit einem weiteren Paar fahrt ist meiner Meinung nach super wichtig, ich kenne Euren Bootsfahrhintergrund ja nicht, aber wenn man nicht gerade Vollprofi ist, und ein Boot von ordentlicher Größe (ist übrigens auch sehr wichtig, daß man nicht das kleinste Boot wählt, wegen dem "kindlichen Auslauf", Mittagssschlaf, "ich brauch jetzt mal Freiraum", und so...) ganz allein manöverieren und anlegen kann, sollte man schon so viele "Helfer" an Bord haben, daß sich einer ganz dem Kind widmen kann. Wir hatten zu diesem Zweck den Opa mit an Bord.
Unser kleiner - Tim - ist seit jeher Wasserbegeistert und wir kommen an keinem Boot vorbei, ohne daß er damit fahren möchte, daher war das (auch fast 3 Wochen lang!) von der Seite her kein Problem. Das müßt Ihr natürlich für Euer Kind selbst am besten wissen!
Als Boot hatten wir einen Waveearl von Waveline. Seht Euch das Boot mal bei den Bootsbeschreibungen an. Wenn´s das Budgett hergiebt könnt Ihr Euch auch eine Wavequeen überlegen, wäre dann eine Kabine mehr (siehe oben, wegen Freiraum, ...). Auf jeden Fall rate ich, was den Bootsvermieter angeht, zu Waveline. Wir waren dieses Jahr das zweite mal bei denen zu Gast (... ja das meine ich so, mit dem GAST, man fühlt sich dort wirklich eher als Gast, denn als Kunde!) und gerade für uns als Eltern ist ein umfassender Service sehr hilfreich gewesen. Das geht schon bei der Reiseplanung los, da hatten wir doch recht viele Spezialwünsche und -Fragen; ging beim Transfer weiter: Einzeltransfer auf kürzestem Weg zum Boot, ohne Harakierifahrer! (...und was man sonst so für tolle Sachen gelesen hat) und gipfelte dann beim Empfang / Einchecken. Da kam uns doch tatsächlich schon die Birgitt (die gute Seele vom Büro) mit ´ner passenden Schwimmweste für Tim entgegen!

So wünscht man sich halt Service! (((an alle die wo anders auch Gute Erfahrungen gemacht haben: Ja, weiß ich! Ist sicher auch bei anderen Bootsvermietern toll, aber FÜR UNS stimmt halt das
Gesammtpaket bei Waveline am besten! Und nein, das ist keine Lobhudelei, nur ehrlich erlebte Freude über super Service, den man so halt nicht gewont ist. Punkt!)))
Wenn wir gerade bei den Schwimmwesten sind: Wie oben schon erwähnt, ist die Sicherheit das absolut wichtigste für uns! Wir haben im Vorfeld unseren Tim schon an die Weste gewöhnt, so daß er diese dann nicht nur akzeptierte, sondern mit dem Bootsfahren gleichsetzte und sie tatsächlich nur unter Tränen auszog, da dies ja bedeutete, daß er entweder an Land sollte (ließ sich nur durch ausgedehnte Spielplatzaufenthalte bestechen!

-> falls Ihr zu diesem Thema näheres wissen wollt, so kann ich da auch einiges zu schreiben, einfach melden!), oder in´s Bett, weil sonst trug der die Weste eigentlich fast immer! Zudem hatten wir ein Klettergeschirr mit 180 er Bandschlinge und Schraubkarabinern vom Klettern dabei. Den Gurt trug Tim immer dann, wenn er längere Zeit an Deck war um sich dort frei von Opas hand selbständig bewegen zu können. NEIN, das behinderte ihn überhaupt nicht, da er den Karabiner ja umsetzen konnte (waren 2 Stück mit kurzen Expressschlingen dran, so daß das an jeder Stelle der Reling ohne Beschädigungsgefahr angebracht werden konnte). Den Komplettgurt mit Bandschlingen dran ist er ja vom Klettern schon gewöhnt gewesen. Ich werde ein paar Bilder zum Verdeutlichen raussuchen!
Als Fazit kann ich nur sagen, daß unsere diesjährige Tour etwas gänzlich anderes war, als die Tour ohne Tim, aber auf gar keinen Fall schlechter!!!!!!!! - Das hängt allerdings auch mit unserer Einstellung zusammen, wir sehen unseren Kleinen nie als Belastung, sondern als Gewinn an. Wir haben ihn von Anfang an in unsere Aktivitäten mit eingebunden (so weit er dies wollte und Spaß daran hatte!!!) und nicht nur "mitgeschleift"! (Für Tim sind solche Sachen immer ein groooooßes Abenteuer, das muß man halt schaffen, zu vermitteln, dann brauchts keine Alleinunterhalter, dann reicht auch einfach nur das Bootfahren und die Natur!

)
So, das war jetzt recht viel und ziemlich ungeordnet! Ich denke Ihr werdet noch einiges an Fragen haben.
Einfach posten! - Wenn ich sie beantworten kann, werde ich dies auch gerne tun!
Schönen Abend
und Grüße aus Gablingen
Frank
Ach ja, eins noch: laßt Euch nicht vom Wetter schrecken! - Wir hatten dieses Mal echt Pech, so viel Regen wir noch nie, aber wen hat´s am wenigsten gestört

? ...... Genau:
TIM
