Revier und Liegeplätze > Angeltipps
Shannon, nordwärts oder südwärts
stef:
Tag
Wir, 4 Jungs, werden anfangs Mai 2008 bei Killinure Point (waveline) eine 10 tägige Hausboottour machen. :)
Dabei spielt das Angeln eine nicht zu verachtende Rolle (Hecht, Barsch). Wir werden unsere Zeit hauptsächlich mit Bootfahren, Angeln, dem Leben an Board und gelegentlichen Pubbesuchen geniessen, Landausflüge (historische Stätten) dürften kaum zum Zuge kommen.
Nun zur Frage:
Wo soll die Route durchgehen ? Im Moment denken wir an eine Route nordwärts, das heisst Ziel Lough Key und Lough Allen. Ist das ok, oder sollten wir unbedingt Richtung Lough Derg lostuckern ?
Vielleicht noch zur Technik: Das Schleppen vom Beiboot, allenfalls Hausboot, wird unser Täglich Brot/Fisch sein, hoffentlich :D
Für Tipps, Ideen sind wir sehr dankbar.
Gruss
stef
Panta Rhei:
Hallo Stef,
nach Norden würde ich dir auch empfehlen. Da ist es landschaftlich und fahrtechnisch abwechslungsreicher. Ab Athlone nach Süden ist zwar auch schön, aber die Landschaft ist monotoner, und Clonmacnois interessiert euch eh nicht so, oder? Nach Norden, da hast du den Lough Ree, den Camlin River, die Carnadoe Waters, den Lough Key, den Lough Allen, und auch evtl noch ein Stück vom Kanal.
Wie`s mit dem Angeln ausschaut, und ob´s es da irgendwo besser ist also anderswo, das weiß ich nicht.
Viel Spaß!
Kulinarische Bemerkung: Immer nur Hecht und Barsch essen? Hm....
Wolfgang
Anitram:
"Kulinarische Bemerkung: Immer nur Hecht und Barsch essen? Hm...."
Es gibt doch auch noch Brassen und Plötze... ;)
LG,
Martina
stef:
...kulinarisch...
Glaubt mir, Fisch wird sicherlich nicht täglich auf dem Speiseplan stehen ;D
aber ein Stück Fleisch, in welcher Art und Zubereitung auch immer, gehört einfach täglich dazu.
Aber danke schon mal für diese Einschätzungen.
Freuen uns über weitere. THANKS.
LG
stef
paolo:
--- Zitat von: Anitram am 04.12.2007, 20:53 ---"Kulinarische Bemerkung: Immer nur Hecht und Barsch essen? Hm...."
Es gibt doch auch noch Brassen und Plötze... ;)
LG,
Martina
--- Ende Zitat ---
IGITT
die stinken schon, wenn sie frisch gefangen sind, vor allem die Brassen. (Hast du mal an deinen verschleimten Fingern gerochen, nachdem du eine Brasse vom Haken gelöst hast?)
Und ich kenne auch kein Restaurant, keine Kneipe, keine Mensa, wo Plötze auf der Speisekarte steht.
Daher ist es mir auch ein absolutes Rätsel, wieso die nsonsten so sehr von mir geschätzten Iren so auf bream/Brasse stehen.
Aber die trinken ja auch freiwillig Guiness...
Ansonsten: nix für ungut
paolo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln