Shannon-Forum

Autor Thema: Tarmonbarry Schleusen Richtung?  (Gelesen 8134 mal)

Offline robinh

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 73
    • abs´fishers
Tarmonbarry Schleusen Richtung?
« am: 01.11.2007, 10:10 »
Hallo!
Ich hätte eine frage bez. Tarmonbarry Schleusen
Wenn ich von SÜDEN komme muß man durch eine bestimmte Schleuse nach norden (Carrick on Shannon) fahren? ???
Rechts durch den CAMILIN RIVER oder nach links durch TARMONBARRY

Oder gibts a etwa eine Einbahn rechts rauf(richtung Norden) ,links runter(richtung Süden) :-X

LG Robin  ::)
LG aus der STEIERMARK
http://www.absfishers.at

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Tarmonbarry Schleusen Richtung?
« Antwort #1 am: 01.11.2007, 10:52 »
Guten morgen, Robin,

der Hauptweg führt durch Tarmonbarry. Da geht es schneller, die Schleuse ist immer besetzt, Keenans Pub ist sehr empfehlenswert (!), die Brücke muss für die meisten (oder alle?) Flybridgeboote vom Schleusenwärter geliftet werden.

Wenn du mehr Zeit hast und dir ein Umweg und die eventuelle Wartezeit am Clondara Lock nichts ausmacht, dann ist der Weg durch den Camlin River sehr schön. Schon alleine die ersten 200m gleich hinter der Schleuse durch die "grüne Hölle" von Clondara Lock sind sehr mystisch, und der daran anschließende Weg durch die schmalen Mäander des Camlin ist auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung zum breiten Shannon. Nach unten auf Grünzeug im Wasser und nach oben auf die Brückenhöhe achten. Clondara Lock ist nicht ständig besetzt, sondern man muss den Schleusenwärter herbeirufen, es sei den, er ist vom vorherigen Boot noch da. Wo man ihn nach aktuellem Stand holt, weiß ich nicht. Ich hab schon erlebt, dass man ihn in der Kneipe in Richmond Harbour holen musste ("the guy with the red face"), oder man konnte beim Tarmonbarry Lock anrufen, und die kamen dann irgendwann. Wie gesagt, wenn du es eilig hast, dann lieber durchs Tarmonbarry Lock, aber wer hat es schon eilig?

Am besten, falls du kein One-Way gebucht hast, auf dem Hinweg den einen und zurück den anderen Weg nehmen.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re: Tarmonbarry Schleusen Richtung?
« Antwort #2 am: 01.11.2007, 11:06 »
Hallo Robin,
ich schließe mich da Panta Rhei an, ich würde an Deiner Stelle auch hin den einen und zurück den anderen Weg wählen. Da Du mit einem Waveduke unterwegs bist, brauchst Du Dir die Brücke von Tarmonbarry nicht anheben lassen, außer natürlich, wenn der Wasserstand extrem hoch sein sollte. Wir sind bisher aber immer gut durchgekommen, selbst bei dem hohen Wasserstand im April diesen Jahres.
Auf dem Weg nach Carrick-on-Shannon hast Du dann noch zwei Schleusen vor Dir und zwar Roosky und Albert Lock (die Schleuse vor dem Jamestown Kanal). Falls Du noch nie geschleust haben solltest, rate ich Dir, einfach bei dem Anleger vor der Schleuse Tarmonbarry festzumachen und einen Schleusenvorgang komplett anzusehen. Danach wirst Du dann wissen, es ist gar nicht so schwer. Mache aber nicht den Fehler, dass Du den Schleusenwärtern den Tampen zuwirfst, außer sie wollen es genau so, denn da stehen die gar nicht drauf. Den Tampen holt sich der Schleusenwärter mit einem Bootshaken. Bei unserem letzten Törn im September/Oktober habe ich nur dem Schleusenwärter von der Albert Lock den Tampen zugeworfen, aber der hat mir auch das Zeichen dazu gegeben und ich habe extra noch einmal nachgefragt, ob ich es wirklich soll.

Gruß
Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline robinh

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 73
    • abs´fishers
Re: Tarmonbarry Schleusen Richtung?
« Antwort #3 am: 01.11.2007, 11:19 »
Hallo!

Geschleust habe ich noch nie,auch bin ich noch nie mit einem größeren Boot selber gefahren.
Habe zwar ein SCHLAUCHI 4,5m Lang mit 5PS,wird doch einiges anders im Händling sein als meins.
Wir werden es schon schaffen!  :)

LG Robin
LG aus der STEIERMARK
http://www.absfishers.at

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re: Tarmonbarry Schleusen Richtung?
« Antwort #4 am: 01.11.2007, 11:57 »
Hallo Robin,
schaffen werdet ihr es auf jeden Fall. Die Einweisung bei Waveline ist echt klasse. Falls Dich Michael einweisen sollte, dann Frage ihn einfach Löcher in den Bauch. Lieber vorher einmal zu viel gefragt, als nachher vor einem Problem stehen. Lasse Dir von ihm auch das Wenden auf der Stelle erklären, das kann man unterwegs immer mal gebrauchen. Und wie gesagt, schaue Dir vorher erst einmal einen ganzen Schleusenvorgang an, bevor Du dann selbst in die Schleuse fährst, da siehst Du dann auch, wie Du die Tampen halten musst. Übrigens, immer vor der Schleuse schon das Schleusengeld in die Hosentasche stecken, in der Schleuse kommt man nämlich nicht mehr dazu. Kleiner Tipp: Wir sammeln in einem der Aschenbecher an Bord immer 2 Euro Stücke, damit wir immer Kleingeld zum Schleusen haben.

Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline McWoidl

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 56
Re: Tarmonbarry Schleusen Richtung?
« Antwort #5 am: 01.11.2007, 21:50 »
Hallo Robin!

Wir waren im September 07 auf dieser Strecke unterwegs und auch den Camlinriver "mitgenommen". Wir haben diese 200m vor der Schleuse, an einem traumhaften Tag, "Märchenpark" genannt.

Ich selbst verfügte auch kaum über Bootserfahrung (erst 2x Irland = 3 Wochen Captain) und darum war es für uns ganz angenehm, den Camiln River erst nach ca 1 Woche zu passieren. Da kennt man das Boot und seine eigenen Fähigkeiten besser. Für uns war der Camlin River schon eine gewisse Herausforderung die einem das Herzerl höher hüpfen lässt. Aber jeder cm hat sich gelohnt.

Gruß Mcwoidl

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Tarmonbarry Schleusen Richtung?
« Antwort #6 am: 15.12.2007, 05:44 »
Hi y'all
ich hab auch schon mal erlebt, dass wir an der Schleuse ankamen, fragend in der Gegend rumgeguckt haben, dann die Telefonnummer die am Container angeschlagen war anriefen und um eine Durchschleusung baten, ja kommt gleich, dann auflegten. Wir hoerten ein entferntes Telefon klingeln, dann ging die Containertuer auf und der mit dem roten Gesicht kam raus, rieb sich die Augen und begann mit der Arbeit. Wir gaben ihm dann den Obulus plus eine kuehle Dose Smithwicks.  Wir fuhren weiter und er ging zurueck in den Container und las die 2. Haelfte vom Playboy. ::)

Uve, der nie den ersten Stein wirft
....and may I die in Ireland.

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Tarmonbarry Schleusen Richtung?
« Antwort #7 am: 15.12.2007, 13:48 »
Hallo Robin,
den Ausführungen der anderen Forumteilnehmer habe ich nichts weiter hinzuzufügen. Falls es Dich interessiert, habe ich mal einige Bilder auf meiner HP hinterlegt. Da kannst Du Dir einen ersten Eindruck vom Camlin bzw. der "Grünen Hölle" oder "Märchenwald" holen.
http://www.okhome.de/camlin/camlin.html
Keine Angst, auf den Bildern sieht es "enger" aus als es ist.  ;) Kommt auch etwas auf die Bootsgröße an. Richtig eng wird es nur, wenn Dir ein anderes Boot entgegenkommt. Das haben wir aber zum Glück noch nie erlebt.  :)

Viele Grüße
   Oliver

Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Tarmonbarry Schleusen Richtung?
« Antwort #8 am: 15.12.2007, 19:46 »
Hallo Oliver,
schöne Bilder, aber seit einiger Zeit passen sie leider ganz gut in diesen Thread:
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3057.0

 :'(

Gruß Bine
could be worse ;)

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Tarmonbarry Schleusen Richtung?
« Antwort #9 am: 15.12.2007, 21:05 »
Hallo Bine,
bin einfach zu faul  :-[ jetzt den ganzen Thread durchzulesen, aber was meinst Du mit "leider". Sieht es dort nicht mehr so aus oder ist die Strecke gesperrt?
Wir waren 2002 oder 2003 (glaube ich) das letzte mal dort.

Grüße
   Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Tarmonbarry Schleusen Richtung?
« Antwort #10 am: 15.12.2007, 23:18 »
ich fürchte, Bine will sagen, deine Bilder sind nostalgisch, weil alles abgeschnitten ist.

Gruß Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de