Jetzt hast du die einmalige Chance uns die korrekte Übersetzung zu liefern
Danke, Willi! Verbindlichsten Dank!

Du hast recht, "creek" ist nicht englisch, sondern amerikanisch. Im untersten Unterbewußtsein meine ich sogar, das mal in der Schule gehört zu haben. Dort hält sich auch das Wort "stream" für "Bach" auf, das ich allerdings in Irland noch nie gehört oder gelesen habe.
Vielleicht ist die Schwelle, einen Bach als Fluß zu bezeichnen, auch länderspezifisch.
Auf den irischen Karten, auch den 50000ern, hat halt alles, was nach Bach aussieht, überhaupt keine Bezeichnung, und was namentlich bezeichnet ist, ist alles "River"
Auch irisch herrscht abhainn vor, sruthán oder glaise sucht man vergeblich.
Andererseits fließt hier, wo ich wohne, ein "See
bach" durch den Ort, den man bequem mit zwei Kanus nebeneinander befahren könnte.
Scheint Ansichtssache zu sein.
Also, von mir aus: Spechtbach = Woodpecker River! (Aufstehen, Eins plus!

Noch eingeirischter wäre übrigens
Abhainn an Chnagaire.
So, das reicht für heute.

Grüße, bádoir
PS.: Das Knockinny-Räsel hat immer noch niemand gelöst
