Shannon-Forum

Autor Thema: Vierwegschleuse  (Gelesen 7513 mal)

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Vierwegschleuse
« am: 07.04.2008, 04:14 »
Hallo Ihr Freunde der Wasserwege, Schleusen mit 3 Toren, Schleusen ohne Tore, Tore ohne Schleusen, usw.

Hab ja gerade nichts besseres zu tun und bin mal wieder ein bisschen mit Google Earth rumgeschwirrt.

Habt Ihr schon mal eine Vierwegschleuse erlebt?  Wenn ja, dann wisst Ihr ja ganz genau wo diese ist, es ist naemlich ein Unikum in Europa, moeglicherweise in der ganzen Welt.

Wenn es keiner weiss sag ich es Euch morgen aber ich denke, dass Ihr Waterwayexperten dies doch schon lange kennt. Ich auch, bin schon mal durchgefahren aber kann mich nicht genau erinnern von wo nach wo.

Bis dann,
Uve

« Letzte Änderung: 07.04.2008, 05:07 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Vierwegschleuse
« Antwort #1 am: 07.04.2008, 16:17 »
Der Guenhi hat es gewusst und mir die Antwort per PN zugeschickt.



Diese Kesselschleuse befindet sich in Emden:

Vor Emden passieren die Schiffe die sogenannte '''Kesselschleuse'''. Von 4 Seiten ist sie zu erreichen und verbindet den Ems-Jade-Kanal, den Stadtgraben, das Fentjer Tief sowie das Faldendelft miteinander. Diese 4 Gewässer weisen unterschiedliche Wasserstände auf. Die Kesselschleuse besteht aus einer Zentralkammer dem sogenannten Kessel und vier Schleusenkammern. Die Schiffe werden über eine der 4 Kammern in die kreisrunde Zentralkammer geschleust....

Gruß Günther


Haette ich die "Kesselschleuse" bei Ihrem richtigen Namen erwaehnt haettet Ihr es googlen koennen.

Eine bemerkenswerte technische Loesung, diese Schleuse.   Da es so etwas sonst nirgendwo gibt kommt die Frage auf:  Wie viele ostfriesische Schleusenkammern braucht man um...................


gruss
Uve
« Letzte Änderung: 07.04.2008, 16:39 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline karsten64

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 50
Re: Vierwegschleuse
« Antwort #2 am: 17.04.2008, 21:05 »
Wow, habe ich noch nie was gehört von, ist ja der Oberhammer, fast so genial, wie der Kreisverkehr, irgendwo in England, wo an jedem Abgang nochmal ein kleiner Kreisverkehr ist, war mal in der ADAC-Motorwelt abgebildet.
Grüße aus der Blumenstadt von Karsten.

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re: Vierwegschleuse
« Antwort #3 am: 18.04.2008, 08:10 »
Hallo Karsten,

hat zwar mit Boot nichts zu tun, aber du meinst sicher dieses hier:

http://www.kasper-training.de/tipps_kurioses/Kurioses/Kreisverkehr.htm

Gruß
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Christian S.

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 372
  • Irland ist mein Leben!
Re: Vierwegschleuse
« Antwort #4 am: 18.04.2008, 16:40 »
Hoi,


von den Kreisverkehren gibts so und so ähnlich in der Tat mehrere in England, selber schon gefahren.

Lustig auch die 4-spurigen mitten auf der Autobahn. :-)

Grüßle
Christian
Am See is' schee!

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Vierwegschleuse
« Antwort #5 am: 19.04.2008, 21:18 »
Hallo,

solch doppelte (Auto)kreisverkehre gibt es zum Beispiel in Port Louis(in unserem Revier).
Als gelegentlicher Linksfahrer unter höchster Konzentration sehr gewöhnungsbedürftig.Aber funktioniert !

Gruß und Handbreit
Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline karsten64

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 50
Re: Vierwegschleuse
« Antwort #6 am: 28.04.2008, 06:09 »
Ja, genau dieses Chaos ist, was ich meine, mach sowas mal in Germany!!!

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Vierwegschleuse
« Antwort #7 am: 28.04.2008, 18:42 »
Hallo Karsten,
da kennst Du offensichtlich unseren "Verkehrskraken" noch nicht!
Da verfahren sich ganze Scharen von auswertigen (nicht nur!!!  ;) ;D ) LKW-Fahrern!
Und das ohne Wendemöglichkeit und einer niedrigen Bahnunterführung als besonders
effektiven Falle!

Grüße aus Gablingen
Frank  :D

... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)