Shannon-Forum

Autor Thema: Dokumentar-DVD über Nordirland "Cook a Crisis"  (Gelesen 3856 mal)

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Liebe Leute,
im Januar hatte ich es bereits angekündigt: Zwei junge Filmemacher aus Franken und der Oberpfalz - Johannes Stadler und David Hünlich - haben in Nordirland und Nordbayern einen sehr beachtlichen Dokumentarfilm gedreht: "Cook a Crisis" zeigt unter die Haut gehende Bilder vom 12. Juli in Belfast, Interviews mit lauter Unschuldslämmern und Grenzkonflikte in Nordbayern. Hier die Beschreibung durch die Autoren selber:

"Für ihre Fahrt nach Nordirland nutzen Johannes und David ein Billigfliegerangebot. Warum die Tickets nach Belfast am 12. Juli die billigsten sind, erfahren sie aber erst nach der Buchung: Die Mehrheit will raus aus Belfast, um den Männern mit Melonenhüten und orangefarbenen Schärpen zu entgehen. Betrunkene Horden bleiben in der Stadt, um geschehen zu lassen, was Hannes und David auf ihrer Handkamera festhalten. Ardoyne heißt der Stadtteil, in dem Mädchen im Jahr 2001 ihren Schulweg auf Grund von Übergriffen abbrechen müssen. Dort kommt es am 12. Juli 2004 zu den schwersten Ausschreitungen katholischer Jugendlicher seit dem Ereignis. Ein Mann stirbt, es gibt zahlreiche Verletzte.

So tief ihre Abscheu für das ist, was in Belfast passiert, umso absurder ist das Gefühl in Gesprächen mit manchen Denkweisen hier vertraut zu sein: Hannes ist katholischer Oberpfälzer. David ist "luth'rischer" Franke. Beide sind an der oberpfälzisch-fränkischen Grenze aufgewachsen, wo man den "anderen" bis heute am Dialekt, an der Religion und der Lebensart erkennt. Gemeinsame Schulen gibt es erst seit Ende der 60er Jahre, gemischte Eheschließungen sind bis heute nicht unproblematisch.

Mit der Kamera in der einen und einem Rezept in der anderen Hand wird der Schritt vom nordirischen Krisenherd zur nordbayrischen Küche gemacht: Was muss passieren, damit aus Grenzen in Köpfen ernsthafte Probleme werden?"

Wer Interesse hat, kann die DVD bei mir bestellen. Einfach mir eine PN schicken, bitte mit eurer Postadresse, dann schick ich sie euch für 10,- Euro inkl Versand zu. Die beiden Filmemacher haben mir ein paar DVDs in Kommission überlassen, weil ich sie gerne unterstützen möchte. Ich hab nämlich auch a weng meine Finger mit drin, weil im Soundtrack zwei Songs von mir ("Crumlin Road" und "Nix Neis") verwendet worden sind.

Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang