Shannon-Forum

Autor Thema: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?  (Gelesen 34185 mal)

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Hallo zusammen,

Wie mach ihr das eigentlich, plant ihr eine Route?

Wozu überhaupt planen, sagen vielleicht einige. Et kümmt wie et kümmt. Aber gibt es wirklich jemanden, der nur noch aufs gerade wohl losfährt? Bitte Finger heben!

Ich jedenfalls habe dieses Stadium der vollkommenen Ruhe und Ausgeglichenheit noch nicht erreicht und mache sowas wie Routenplanung. Naja, das ist bei ein paar Wochen Boot eben einfach auch Vorfreude und natürlich auch sinnvolle Navigationsvorbereitung. Meistens kommt zwar alles anders, aber wir haben auch schon Routenplanungen dank des guten Wetters verwirklichen können, ohne irgendwo was durchziehen zu müssen. "Durchziehen" entspricht aber auch sowieso nicht unserem Urlaubsverständnis. Wir haben also immer so mindestens zwei Varianten in petto, also im voraus durchdacht.

Wie ist das bei euch "Wiederholungsfahrern"? Zieht ihr einfach so aufs gerade wohl los? Ist der Standort der Sat-Schüssel das Ziel? Ist alles durchgeplant und wenn es pustet, dann "Augen zu und rüber"? Traut ihr euch auch noch bis zum letzten Abgabetag, eine Seeüberquerung sozusagen wegen absoluter erprobter Seefestigkeit der Crew aufzusparen?

Jedenfalls, da ich in meinem früheren Leben wohl mal den Weg verloren haben muss oder in einer Sackgasse gelandet bin, mach ich sowas wie flexible Routenplanung. Ist das heilbar? Nicht, dass ich da nach Zettel fahre, aber ich habe da so mehr virtuelle Listen dabei , z. B. diese "Das will ich auch mal sehen!" Zusammen mit der Liste "Da will ich aber auch wieder hin!" ergeben sich immer längere Fahrten. Obwohl ich ja tatsächlich auch eine Liste pflege wie  "Nö, das muss echt nicht sein" und eine Liste "Naja, war schön, aber dann doch lieber ... "

Also wie macht ihr das?

Gruß Tina
« Letzte Änderung: 08.02.2008, 18:13 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline HeinzZ

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 24
Re: Rotenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #1 am: 08.02.2008, 17:59 »
Salut zusammen

Wir machen so halbe halbe. Na eigentlich bin ichs der das macht. Halb plane ich die Route, halb habe ich einfach so die Idee was ich sehen und machen möchte. Und dank "grosser persönlicher Flexibilität" kann ich das auch ändern wie uns dann vor Ort danach ist. Aber einfach so losfahren mach ich dann doch nicht.

Grüsse aus der sonnigen Schwaiz. ;D

Heinz

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #2 am: 08.02.2008, 19:29 »
Hallo,

wir planen die Route nicht und wieder doch. Eigentlich ein Widerspruch, aber eben nur eigentlich.
Beispiel: Im Frühjahr wollen wir den Lough Ree ein wenig erkunden. Da sind ein paar Inseln wie Hare Island, Inchbofin oder die Halbinsel Rindoon die noch erobert werden wollen. Ist das Wetter aber jetzt nicht so, dass man da halbwegs vernünftig Ankern kann, dann eben nicht. Wir wissen morgens genau, wo wir abends übernachten wollen – manchmal stimmt diese Planung mit der Realität überein, meistens aber nicht. Wenn das Wetter gut ist, werden die Landausflüge länger, wenn es regnet, fährt man halt eine Stunde länger.
Wenn wir mit dem Auto fahren (B&B Tour), halten wir es genauso. Da wird dann bei der Ausfahrt vom Flughafen kurz diskutiert, ob es links oder rechts herum geht, dass entscheidet dann den weiteren Urlaub.

Es gibt Leute, die planen jeden Tag genau. Die wissen, wann sie in welchem Hafen sind. Es gibt eine Route für gutes Wetter und eine für schlechtes Wetter. Wenn sie damit glücklich sind, ist es doch auch gut.

Ich denke, es kommt auch immer darauf an, wie viele Leute an Bord sind. Wenn da jeder Tag immer wieder neu diskutiert werden muss, ist es vielleicht einfacher, vorher einen Plan zu haben und dann ist Ruhe.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #3 am: 08.02.2008, 20:11 »
Bei uns ist es auch wie bei Holger und Inga. Wir planen ein wenig, aber häufig kommt es dann doch ganz anders.

Für den Frühlings-Urlaub haben wir nur einen festen Termin, ansonsten wollen wir einfach mal in Ruhe rumtuckern , angeln, uns mit Freunden treffen und den Erne genießen.
Der Herbsturlaub dagegen sieht ganz anders aus. Im Oktober haben wir nur eine Woche Zeit und wollen unbedingt den Lough Derg erkunden. Das planen wir dann schon ziemlich genau. Falls das Wetter mitspielt werden wir uns an diese Planung halten. Wenn nicht, dann machen wir halt etwas anderes!
Hauptsache auf dem Boot und in Irland  ;D

Gruß,
Martina

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #4 am: 08.02.2008, 21:46 »
Hallo Leute!

Ihr werdet euch wundern: Ich plane minutiös.  ???

Ja, wirklich. Im Ernst.

Das steigert die Vorfreude. Man nehme eine halbwegs grafikfähige Textverarbeitung, mache zwei Spalten. Eine mit der Kilometer- (miles, furlong...) Leiter, die andere mit dem Kalender der Urlaubstage. Und dann schiebt man, streckt man, staucht man..... richtig schön, fast schon wie  Urlaub.

Dann gebe  ich das Ganze auf ein handgepäckfreundliches Subnotebook, das auch für Navigation und Fotos zuständig ist und düse los.

Und dann erlaube ich mir den ultimativen Uraubsspaß: Pläne umzuschmeißen.  ;D
Dann verschiebe ich meine zwei Spalten wieder, um sie am nächsten Tag wieder...........

Da gibt es immer mal spontane Stilliegertage (Archdale und Enniskillen sind  da sehr "gefährdet"), dann gibt es auch mal eine gigantische Tagesetappe von Belturbet nach Tully Bay (warum nicht bei schönstem Badewetter?), dann habe ich auch schon mal einen Tagesausflug von Belturbet zum Crom Castle Park gemacht- und bin wieder zurück wg. Livemusic. :)

Warum dann Planung?

Ist doch klar- was sollte ich sonst umschmeißen?  ;D

Das ist Urlaub. :)

Das andere habe ich jeden Tag. :'(

Bádoir, der glückliche Chaot  8)



Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #5 am: 08.02.2008, 22:01 »

Ihr werdet euch wundern: Ich plane minutiös.  ???


Badoir, das kann ich noch toppen: Ich fahre dieses Jahr vom 02.-12.04.2008 an den Erne, ... und habe jetzt schon den halben Reisebericht fertig!!!

DAS ist wahre Planung!!!

 :o :o :o


paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #6 am: 08.02.2008, 22:06 »
badoir, paolo,

wieso ergeht ihr euch in solch ausschweifende Erklärungen? Ihr habt mal wieder nicht richtig gelesen!  Ihr solltet doch nur den Finger heben.
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #7 am: 08.02.2008, 22:08 »
badoir, paolo,

wieso ergeht ihr euch in solch ausschweifende Erklärungen? Ihr habt mal wieder nicht richtig gelesen!  Ihr solltet doch nur den Finger heben.

Jawoll! *hackenzusammenschlag*

@paolo: dann stell den Reisebericht doch rein! (Änderungen vorbehalten ;))

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #8 am: 08.02.2008, 22:20 »
wieso "Finger heben" ???




Kopf schütteln ... Kopf schütteln
 ::)
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #9 am: 08.02.2008, 22:29 »
badoir, paolo,

wieso ergeht ihr euch in solch ausschweifende Erklärungen? Ihr habt mal wieder nicht richtig gelesen!  Ihr solltet doch nur den Finger heben.


Ist es egal welchen?
 :-*
....and may I die in Ireland.

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #10 am: 08.02.2008, 22:37 »

Ist es egal welchen?
 :-*

Nun, zu 9,9090909... % ist es der richtige :-X

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #11 am: 08.02.2008, 22:46 »
So, zurueck zum Thema!

Badoir, erklaer doch bitte mal kurz deine Attraktion an Archdale. Hab mit der Suchfunktion nur deinen Eintrag von heute bekommen.

Das mit dem Tagesausflug und Rueckkehr wegen Musik gibt es bei uns auch oft. Und wir versuchen die stillen Plaetze nicht am Wochenende aufzusuchen.

Feste Termine vermeide ich sonst so weit wie moeglich. Letztes Jahr wollten wir uns mit Freunden am Killinure Point treffen. Bootsuebernahme Samstag in Ballinamore, Treffen Montag nachmittag.  Zeitlich kein Problem aber die Seeueberquerung war etwas forciert, vernuenftige Leute haetten es bei dem Wetter sicher sein gelassen besonders mit einer Penichette. 


gruss aus Massachusetts  :(
Uve

....and may I die in Ireland.

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #12 am: 08.02.2008, 22:56 »
Hi Uve!

Archdale ist halt Archdale- allerdings nur zur Nebensaison.

Vielleicht ist auch dieser link hilfreich?  ;): http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=1445.80

Zitat
Feste Termine vermeide ich sonst so weit wie moeglich.

Schon klar,  feste Termine brauche ich im Urlaub auch nicht. ::)

Zitat
vernuenftige Leute haetten es bei dem Wetter sicher sein gelassen besonders mit einer Penichette. 


Hmmm....  Seeüberquerug mit Tupperware? *rks* Das habe ich mir schon oft genug mit Stahlrumpf verkniffen.

Ja, man wird älter...... ;D

Grüße, bádoir
« Letzte Änderung: 08.02.2008, 22:59 von bádoir »

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #13 am: 08.02.2008, 23:26 »
Danke, Gerhard fuer den Link zu Deinen Erne Tipps, werd ich mir sorgfaeltig durchlesen in Vorbereitung (nicht Planung) unserer Fruehjahrsreise mit MHM.  Bin ziehmlicher Anfaenger am Erne und kann diese Erfahrungen sicher nutzen.

schoenes Wochenende,
Uve
....and may I die in Ireland.

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Routenplanung? Überflüssig oder interessant?
« Antwort #14 am: 09.02.2008, 01:03 »
Ich seh es auch so: Einen Plan machen, und dann den Plan entweder durchführen oder ihn über den Haufen werfen.
Im letzten September zum Beispiel wollten wir in 14 Tagen von Aghinver zum Lough Key und zurück. Genau das haben wir auch getan. Aber die Etappen dazwischen?

1. Tag: Plan: Aghinver-Lusty Beg. Wellen auf dem See zu heftig. Zurück nach White Island.
2. Tag: Plan: White Island-Belleeck. In Belleeck waren am Hafen zwei Traveller-Wohnwagen von Einheimischen abgefackelt worden. Kein Bock, hierzubleiben. Zurück übern See nach Lusty More.
3. Tag: Plan: Lusty More-Kesh-Tully Bay. In Tully Bay: kein Handynetz, Tochter zu Hause krank, Telefonverbindung nötig, weiter nach Inishmacsaint.
4. Tag: Plan: Inishmacsaint-irgendwo bei Enniskillen, um uns mit Freunden zu treffen, die uns aus dem Süden entgegenkommen. Zusammentelefoniert, wo treffen? Es wird Rowing Course Jetty.
5. Tag: Plan: Rowing Course Jetty-Crom Castle. Ach, wir haben Lust auf ein Restaurant, also weiter nach Belturbet.
6. Tag: Plan: Belturbet-Haughtons Shore Marina. Plan tatsächlich erfüllt.
7. Tag: Plan: Haughtons Shore Marina-Keshcarrigan. Schon wieder im Plan.
8. Tag: Plan: Keshcarrigan-Lough Key Drummans Island. Schade, Jetty voll. Na dann halt auf die andere Seite, zum Rockingham Jetty, dort planvoll mit Freunden eine Flasche Jameson und zwei Dosen fränkische Büchsenbratwurst ("Brodworschdghäck") geleert .
9. Tag: Plan: Lough Key-Keshcarrigan. Beim Franzosen essen. Na, da muss man dann auch hin.
10. Tag: Plan: Keshcarrigan-Haughtons Shore Marina. Hängengeblieben bei der Swan Island Animal Farm wegen dem grandiosen Sonnenuntergang.
11. Tag: Plan: Swan Island-Trial Bay. Wahnsinnsstille in Trial Bay, bis irgendwelche Typen aus Norddeutschland (nix gegen Norddeutsche) mit einer Linssen-Yacht kommen und die Stille der Natur mit einer derartigen Penetranz und Ignoranz kaputt machen, dass wir in der Dämmerung noch bis Geaglum fahren, hier isses so still, dass man den Geist der Hare Krishnas leise ums Boot säuseln hört.
12. Tag: Kein Plan, außer, dass wir langsam Richtung Enniskillen müssen. Plan erfüllt (Killyhevlin Hotel).
13. Tag: Wieder kein Plan, treiben lassen. Es wird wieder Inishmacsaint, weil es da am 3. Abend so genial war, und weil wir da ganz alleine sind.
14. Tag: Plan: Aghinver, auschecken, Reste kochen. Aghiner ja, aber nix Reste, sondern schön essen gehen mit den Trunis aus der Schweiz.

War das nun Plan erfüllt oder nicht? Wurst! Es war schön.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang