Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot
Angelgepäck bei Germanwings
Woelfin65:
Hallo,
kann uns jemand sagen, ob wir das Angelgerät kostenlos mitnehmen können? Wenn ja, wie groß darf die Rutentasche sein und wie schwer? Dürfen dort auch Messer, etc. drin sein? Müssen wir das Gepäck vorher anmelden?
Gruß,
Wölfin 65, die im September den Lough Enre besucht.
Pike:
Eine Angelausrüstung läuft in der Regel unter Sperrgepäck und kostet extra. Kuckst du hier:
http://www.germanwings.com/de/Allgemeine-Befoerderungsbedingungen-Germanwings.htm
Aber vielleicht hast du ja Glück und Germanwings hat ein Herz für Angler(innen) :)
Woelfin65:
Danke, die Seite hatte ich noch nicht gefunden.
Bisher habe ich immer unter Sportgepäck geguckt und da man Snowboards kostenlos mitnehmen kann, dachte ich, die Rutentasche meines Mannes ist ja nicht grösser und kann auch so mit.
Wölfin65
Pike:
Naja, Angelgepäck steht da auch nirgends ausdrücklich. Wenn die Rutentasche nicht länger als ein normaler Koffer ist dürften die eigentlich kein Theater machen. Allerdings machen die sogenannten "Billigflieger" eben auch Kohle an diesen ganzen "Extras" ... Ich kenne Menschen die mit Golfsack fliegen - aber gar nicht Golf spielen. Und das hat lange bei vielen Airlines geklappt und klappt bei manchen heute noch - Sportgepäck eben ;D
stefanw33:
Die gute alte Lufthansa hat dieses Jahr unsere Angeln in Frankfurt normal über das Band und in Edinburgh als
Sperrgepäck, aber ohne Zusatzkosten, mitgenommen. Der Flugpreis insgesamt betrug 59,- €
Bei Air Lingus haben wir zumindest für den Rückflug in den letzten Jahren für das Sperrgepäck nichts bezahlt, nur ab
Frankfurt (Fraport) für den Hinflug mussten wir zahlen.
Gruß,
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln