Shannon-Forum

Autor Thema: Nr. 52 Manuelle Bedienung der Kanalschleusen  (Gelesen 1872 mal)

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Nr. 52 Manuelle Bedienung der Kanalschleusen
« am: 16.08.2008, 08:23 »
MARINE NOTICE
Nr. 52 von 2008

Manuelle Bedienung der Kanalschleusen


Waterways Ireland weist alle Bootsführer und Benutzer der Wasserwege, die manuelle Schleusen bedienen sollten, darauf hin, dass sie folgende Punkte berücksichtigen sollten:
 
  • So schnell wie möglich sollte nach der Einfahrt in die Schleusenkammer das Boot mit einem Bug- und einem Hecktampen an den davor vorgesehenen Pfosten, Belegpollern beziehungsweise Ringen gesichert werden.
  • Versuchen Sie nicht, die Tore einer der Schleusen anders als mit den zu diesem Zweck vorgesehenen Hilfsmitteln zu öffnen beziehungsweise zu schließen.
  • Versuchen Sie nicht, die Tore einer der Schleusen zu öffnen beziehungsweise zu schließen, bevor sich der Wasserpegel auf beiden Seiten des Tores nicht auf gleicher Höhe befindet.
  • Bedienen Sie keines der Schütze, solange die Schleusentore nicht geschlossen sind.
  • Stellen Sie sicher, dass, wann immer sich mehr als ein Boot zur selben Zeit in der Schleusenkammer befindet, die Motoren der Boote ausgeschaltet sind, bevor die Schleusentore geschlossen werden und dass sie solange ausgeschaltet bleiben, bis die Schleusentore zur Ausfahrt der Boote wieder geöffnet wurden.
  • Lassen Sie Ihren „lock key“ (Schleusenschlüssel), falls er nicht mehr benutzt wird, nicht an der „spindle“ (Drehspindel) des „paddle gear“ (Schleusenzahnrades).
    (Anmerkung von Inga: Bilder dazu können unter http://kildare.iwai.ie/boating.htm angesehen werden)
    Das „paddle gear“ (Schleusenzahnrad) kann verrutschen, besonders wenn sich das Schleusentor bei der Änderung des Wasserdrucks bewegt und ein schwerer metallener „lock key“ (Schleusenschlüssel) kann ernste Verletzungen beziehungsweise Schäden verursachen, wenn er aus seiner Spindel geschleudert wird.
  • Überwachen Sie genau das Boot, während es in der Schleusenkammer hoch- beziehungsweise herunter geht, um sicher zu gehen, dass es sich nicht an den Schleusentoren, den Drempeln beziehungsweise an den anderen Teilen der Schleuse festsetzen kann.
  • Lassen Sie nie das Boot unbeaufsichtigt, während sich die Schleusenkammer füllt beziehungsweise leert.

Quelle: Waterways Ireland   
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de