Shannon-Forum

Autor Thema: Tully Bay-Castle Archdale  (Gelesen 10418 mal)

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Tully Bay-Castle Archdale
« am: 16.09.2008, 18:20 »
Hallo,

nach Studium der Karte haben wir vor, am ersten Tag von Tully Bay aus entweder nach Rossigh Bay oder nach Castle Archdale zu fahren. Wenn es das Wetter zulässt.
In den nächsten Tagen weiter Richtung Beleek.
Was ist eurer Meinung nach eher zu empfehlen? Der Hauptgrund für die Überfahrt sind die gastronomischen Einrichtungen an beiden Orten, für den Abend.
Ist es ratsam Beleek vom Norden her anzufahren, oder besser die Südseite zu nutzen? Der Wind scheint wohl hauptsächlich aus Nordwest zu kommen.

Vielen Dank für Hinweise jeder Art.

Viele Grüsse,
Michael M.

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Tully Bay-Castle Archdale
« Antwort #1 am: 16.09.2008, 19:03 »
Servus Michael,

das hängt, wie du dir denken kannst, vom jeweiligen Wind ab. Wir hatten schon alle drei Varianten: An der Südküste entlang, an der Nordküste entlang, jeweils um windgeschützt zu sein. Oder aber quer drüber, weil schönes Wetter war. Da kann man also keinen generell gültigen Tipp abgeben. Der Wind weht mal so, mal so, wie momentan die Verteidigung vom Glubb spielt. Die Wellen bestimmen im Endeffekt Weg und Richtung.

Von gastronomischen Einrichtungen in Archdale ist mir allerdings nichts bekannt, außer einer Teestube, wo es ein wenig verschimmelt riecht, so wie bei uns in den 60ern.

Meine Lieblingsplätze sind: Castlecaldwell (ganz im NW), Lusty More, Maghoo (bei schönem Wetter), White Island, Tully Castle und Inishmacsaint.

« Letzte Änderung: 16.09.2008, 19:06 von Panta Rhei »
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Tully Bay-Castle Archdale
« Antwort #2 am: 16.09.2008, 19:38 »
Hallo Michael,

was gibt es denn in Rossigh?

In der Nähe gibt es noch Inishclare Harbour, der Anleger vom Restaurant "Erne Palace Inishclare" http://www.ernepalace.co.uk
Wie wäre es denn damit?

Nach Beleeck
Je nach Wind oben rum, über Boa Island oder an der Südküste über Maghoo und wenn der Wind nicht will, dann gar nicht!

Wenn du in Castle Archdale übernachten willst, lass die vorher den Wetterbericht für den nächsten Tag geben, je nach Wind und Windrichtung kann man in der Ecke nämlich auch mal festhängen. Gleiches gilt natürlich auch bei Übernachtungen in Beleeck - Martina hat da im Frühjahr mal einen eintägigen Zwangsaufenthalt gehabt. Vom Prinzip gilt das für alle Anleger nördlich der "Schlechtwetter-Linie"

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Re: Tully Bay-Castle Archdale
« Antwort #3 am: 16.09.2008, 23:05 »
Also für den ersten Abend wollten wir irgendwo anlegen, wo man noch in ein Pub bzw. Restaurant gehen kann. Da bot sich die Überfahrt auf die andere Seite an.
In der Rossigh Bay sollte nach ersten Info´s das Waterfront Restaurant sein, beim Castle Archdale gibt es ein Pub und einen Einkaufsladen auf dem Campingplatz. Wäre interessant, dachte ich.

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re: Tully Bay-Castle Archdale
« Antwort #4 am: 16.09.2008, 23:21 »
Hallo Michael,

warum nicht gleich ganz "andersrum"?
Bis Belleek braucht man kaum mehr als 2 Stunden, von dort kann man auch mein neues Lieblingsrestaurant, das Smugglers Creek Inn mit dem Taxi schnell erreichen (siehe Thread).
Wie es mit dem Einkaufen in Belleek aussieht weiß ich allerdings nicht, wir waren erst am letzten Abend dort und mussten nicht mehr einkaufen.
Wenn ihr zuerst nach Belleek fahrt kommt der Wind euch glaube ich häufig auch entgegen, das macht auch bei etwas mehr Wind richtig Laune.  ;)
Auf dem Weg quer über den Lough Erne könntet ihr gezwungen sein ein paar Haken zu schlagen, sonst droht bei entsprechendem Wetter das "grüne Gesicht"  ;D ;D

Wie ihr euch auch entscheidet, ich hoffe ihr habt wie wir dabei mächtig viel Spass!

Gruß
Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Tully Bay-Castle Archdale
« Antwort #5 am: 17.09.2008, 00:18 »
In der Nähe gibt es noch Inishclare Harbour, der Anleger vom Restaurant "Erne Palace Inishclare" http://www.ernepalace.co.uk
Wie wäre es denn damit?

Hi Holger,

das "Erne Palace" ist sehr zu empfehlen, wir waren da im letzten Jahr mal essen! Man kann im kleinen Hafen als Gast kostenlos auch über Nacht liegen bleiben. Wer sein Budget schonen will, kann auch an Bord essen. Der Laden macht nämlich auch Take Away. Das ist dann um einiges günstiger, als die Preise im Restaurant.

Gruß Stevie

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Tully Bay-Castle Archdale
« Antwort #6 am: 17.09.2008, 00:29 »
Hallo Michael,

je nach Wind empfehle ich auch Belleek anzulaufen, Essen im Smugglers Creek Inn, vorher Spaziergang am Meer!
Einkaufen lässt es sich in Belleek auch ganz prima und nicht nur Lebensmittel  ;)
Wenn Ihr nicht ganz so weit fahren wollt: Uns hat Lusty Beg sehr gut gefallen. Das Restaurant ist ganz ordentlich, man kann auch Pub-Food bekommen. Die Insel eignet sich wunderbar zum Spazierengehen!

Behaltet mit der Carlow nur immer den Wetterbericht im Auge. Im Zweifelsfall lieber in Richtung Süden starten!

Gruß,
Martina

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Hallo Michael,

ihr solltet bedenken, dass ihr im Oktober fahrt. Da werden die Lokalitäten bei Castle Archdale (wo issen da ein Pub/Bar ??? Siehe auch Taxi nach Irvinestown http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3793.msg25267#msg25267) geschlossen sein. Belleek und dann noch weiter mit dem Taxi wäre mir am ersten Abend zu stressig. Ganz davon abgesehen, dass das ganze sowieso wetterabhängig ist und es im Oktober ja auch schon früher dunkel wird. Also hängt es auch von eurer Ankunftszeit ab, wie weit ihr noch am ersten Abend fahren könnt. Beim Waterfront Restaurant wäre ich mir auch nicht sicher, ob sie im Oktober noch geöffnet haben. Zudem ist der Anleger in westliche Seerichtung sehr windexponiert.

Stevie´s Tipp mit dem Restaurant bei Inishclare http://www.ernepalace.co.uk/ dürfte der empfehlenswerte, sehr geschützte Liegeplatz http://www.ernepalace.co.uk/images/intro_photo/619_1964.jpg mit einem Restaurant sein, das auch zu der Zeit geöffnet ist.

Das mit dem Wind und Nord- oder Südroute nach Belleek ist nicht ganz einfach zu beantworten, zumal es dazwischen auch jede Menge Platz und Varianten gibt. Kommt ganz darauf an, woher der Wind kommt. Wir haben auch schon gute Brisen aus Ost und Süd erlebt. Zumal sich das auch sehr schnell ändern kann, wenn ein Druckgebiet direkt über einem hinweg zieht. Generell hat man bei beiden Routen weite offene Wasserflächen zu durchfahren. Die Strecke zwischen Boa Island und Lusty Beg durch bietet eine Verschnaufpause. Das Restaurant/Pub bei Lusty Beg wäre übrigens auch noch eine Option für den ersten Abend bei ruhigem Herbstwetter. Dürfte so ungefähr eine Stunde Fahrtzeit quer rüber von Tully Bay aus sein. Wir fahren ja auch immer in der Vor- oder Nachsaison und haben den nordwestlichsten Teil vom See erst bei unserem fünften Besuch befahren können, weil davor der See immer zu unruhig war. Im südöstlichen Bereich des "Broad Lough" kann man sich eher in den Windschutz von Inseln begeben.

Wünsche euch schönes Herbstwetter und einen spiegelglatten See!

Lieben Gruß
Tina
« Letzte Änderung: 17.09.2008, 10:29 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Tully Bay-Castle Archdale
« Antwort #8 am: 17.09.2008, 10:59 »
Keiner bietet Kesh an?
Wenn ich schon bis Lusty Beg fahre, dann ist Kesh auch egal. Dort gibt's Pub's und der Supermarkt hat auch bis 22:00 Uhr offen. Bei schlechtem Wetter schleicht man sich halt um die Inseln herum an. Das Stück bis zum Fluß ist genaus so holprig wie nach Lusty Beg.
Tina hat recht, Castle Archdale ist Niemandsland.
LG
Herbert aus NÖ

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Tully Bay-Castle Archdale
« Antwort #9 am: 17.09.2008, 11:30 »
Hallo Herbert,

wir mögen Kesh auch, aber von Tully Bay nach Kesh ist für den ersten Abend wohl doch zu weit. Von Lusty Beg nach Kesh muss man bestimmt noch mal mindestens 1,5 Stunden einplanen (wahrscheinlich mehr). Das werden sie nicht mehr schaffen.
Du hast aber recht, was Supermarkt und Pubs angeht. Wir fahren auch gerne dorthin einkaufen.

Grüße,
Martina

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Tully Bay-Castle Archdale
« Antwort #10 am: 17.09.2008, 14:47 »
Keiner bietet Kesh an?
Wenn ich schon bis Lusty Beg fahre, dann ist Kesh auch egal. Dort gibt's Pub's und der Supermarkt hat auch bis 22:00 Uhr offen.

@Herbert, Pub, Essen gehen und Einkaufen sind ein sehr gutes Argument. Zumal man dort gleich zwei Supermärkte hat und einer davon auch das französische Brot führt, das aber abends garantiert ausverkauft ist. Aber ehrlich gesagt, mag ich den Liegeplatz und den Fluss immer noch nicht.

Bei schlechtem Wetter schleicht man sich halt um die Inseln herum an.

@Herbert, nicht doch, bei schlechtem Wetter hält man sich an Holgers gute Empfehlung:
und wenn der Wind nicht will, dann gar nicht!
Und überhaupt wie soll man sich da mit ner Carlow anschleichen? Irgendwann ist der Schutz der Inseln ab Castle Rock bei westlichen Winden auch wech. Und vorher muss man erst mal rüber Richtung Castle Archdale. Also für mich ist Kesh auch Wetter abhängig und bedeutet noch mal ne halbe Stunde längere Fahrt.

Von Lusty Beg nach Kesh muss man bestimmt noch mal mindestens 1,5 Stunden einplanen (wahrscheinlich mehr).

@Martina, hattet ihr Gegenwind?  ??? Das schaff ich in der Zeit hin und zurück. Und ich bin ja doch eher ein Langsamfahrer. ;)

Nix für ungut. Allen eine gute Fahrt and fair winds
Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Re: Tully Bay-Castle Archdale
« Antwort #11 am: 17.09.2008, 17:41 »
Hallo,

danke für die vielen Beiträge. Ich denke, wir nehmen in Enniskillen "Schwarzes flüssiges Brot", weiße Bohnen, Schinken, Speck, Eier, Würstchen, das gute Komplektebrot und eine Bottle Jameson als Grundversorgung mit nach Tully Bay. Im Taxi gibt es ja noch keinen Gepäckzuschlag. Dann sehen wir vor Ort weiter und entscheiden dann. Je nach Zeit, Wind und Wetter können wir dann dort noch die Gegend erkunden, oder schon weiter fahren.
The Galley Restaurant & Pilots Nook ist übrigens im Archdale Caravan Park. Aber im Oktober bereits geschlossen.

Grüsse,
Michael

Offline Woelfin65

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 6
Re: Tully Bay-Castle Archdale
« Antwort #12 am: 17.09.2008, 18:51 »
Hallo,
wir waren letzte Woche in Archdale, am Pilots Nook war ein Schild, wonach im September und Oktober samstags und sonntags geöffnet ist, allerdings ohne Uhrzeit.
Wir haben durch die Rezeption des Campingsplatzes ein Taxi vermittelt bekommen, dass uns durch Lissnarick durch nach Irvinestown gefahren hat. Kosten: 12,00 GBP (hin und zurück).

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Tully Bay-Castle Archdale
« Antwort #13 am: 17.09.2008, 20:24 »
Hallo Woelfin65,

erst mal danke für dein Feedback und den Tipp mit Mollys in Irvinestown!  :)

Ansonsten, naja, Schilder sind ja bekanntlich in Irland geduldig. Drauf verlassen würde ich mich nicht.  ::)

Gruß Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Tully Bay-Castle Archdale
« Antwort #14 am: 17.09.2008, 20:33 »
@ Tina
wahrscheinlich hast Du recht. Ich hatte es nicht mehr genau in Erinnerung und war zu faul nachzuschauen ;) , aber mehr als eine dreiviertel Stunde braucht man schon, meine ich, denn im Kesh River muss man sehr langsam fahren!!!

Gruß,
Martina